In den letzten Jahren erlebt die Hanfpflanze eine Renaissance – nicht nur im Bereich Beauty und Ernährung, sondern auch in der Medizin. Auch im Bereich der Frauengesundheit wir die Anwendung von Cannabis untersucht. Immer mehr Forschungsergebnisse und Erfahrungsberichte zeigen, dass Cannabinoide wie CBD (Cannabidiol) und THC (Tetrahydrocannabinol) bei einer Vielzahl frauenspezifischer Beschwerden helfen können – von Menstruationsschmerzen bis hin zu Wechseljahrsbeschwerden. Dieser Artikel beleuchtet das Potenzial von Cannabis für die Frauengesundheit und stellt innovative Unternehmen und Projekte vor, die sich diesem Thema widmen.

Cannabis hat vielfältige Anwendungsgebiete für Frauengesundheit. Foto: © Unsplash
Cannabis in der Frauengesundheit: Anwendungsgebiete
1. Menstruationsbeschwerden
Viele Frauen leiden monatlich unter starken Krämpfen, Stimmungsschwankungen und Migräne. Studien und Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass Cannabis eine schmerzlindernde und entspannende Wirkung haben kann. CBD wirkt entzündungshemmend und beruhigend, während THC bei akuten Schmerzen helfen kann.
2. Endometriose
Endometriose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst – oft mit starken Schmerzen verbunden. Einige Betroffene berichten, dass medizinisches Cannabis die Symptome deutlich lindert, vor allem durch seine Wirkung auf das körpereigene Endocannabinoid-System.
3. Wechseljahre
In den Wechseljahren treten Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Libidoverlust auf. Cannabis – insbesondere CBD – kann bei Schlafproblemen und Angstzuständen helfen und wird zunehmend als sanfte Alternative zu Hormontherapien diskutiert.
4. Sexualität und Intimität
Cannabis kann die Durchblutung fördern, Muskelverspannungen lösen und die Wahrnehmung steigern – was es zu einem interessanten Mittel zur Steigerung der sexuellen Lust und Intimität macht, vor allem bei Frauen mit Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder niedrigem Libidolevel.
5. Schlafstörungen
Cannabis gewinnt zunehmend an Bedeutung als natürliche Option zur Linderung von Schlafstörungen. Während Cannabidiol (CBD) vor allem beruhigende und angstlösende Eigenschaften zugeschrieben werden, die beim leichteren Einschlafen helfen können, wird Tetrahydrocannabinol (THC) oft mit einer verkürzten Einschlafzeit in Verbindung gebracht. Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass bestimmte Cannabinoid-Kombinationen nicht nur das Einschlafen erleichtern, sondern auch die Schlafqualität verbessern können – etwa durch eine Reduktion von nächtlichem Aufwachen. Wichtig ist jedoch, die richtige Dosierung und das passende Präparat zu finden, da individuelle Reaktionen variieren. Unter ärztlicher Begleitung bietet Cannabis somit eine vielversprechende Alternative für Menschen, die unter chronischen Schlafproblemen leiden und konventionelle Schlafmittel meiden möchten.


Cannabis für Frauengesundheit: 5 innovative Unternehmen
1. Cannhelp
Das Wiener Unternehmen Cannhelp zählt zu den Pionieren am österreichischen CBD-Markt. Neben hochwertigen Hanfextrakten und Ölen hat sich die Marke insbesondere mit innovativen Produkten für die Frauengesundheit einen Namen gemacht. Ein Beispiel sind die CANNEFF Vaginalzäpfchen mit Hyaluronsäure, die natürliche Regeneration unterstützen und gleichzeitig die positiven Eigenschaften von Cannabidiol nutzbar machen. Cannhelp verbindet wissenschaftliche Expertise mit einem klaren Bekenntnis zu Qualität und Transparenz – ein Ansatz, der Vertrauen schafft und die Akzeptanz von Cannabinoiden in sensiblen Gesundheitsbereichen stärkt.
2. Bloomwell
Die Bloomwell Group mit Sitz in Frankfurt ist Europas führende Plattform für medizinisches Cannabis und Pionier in der digitalen Versorgung. Seit 2020 vernetzt sie Patient:innen, Ärzt:innen und Apotheken über eine zentrale Infrastruktur und ermöglicht monatlich zehntausenden Menschen den Zugang zu Cannabis-Therapien – etwa bei Schmerzen, Schlafstörungen, Stress oder hormonell bedingten Beschwerden. Gerade in der Frauengesundheit zeigt Bloomwell Potenzial: Indikationen wie PMS, Endometriose oder Wechseljahresbeschwerden lassen sich über Bloomwells Telemedizin-Plattform effektiv und diskret behandeln. Gründerin Anna-Sophia Kouparanis steht dabei für einen modernen, entstigmatisierten Zugang zu Medizinalcannabis – auch für frauenspezifische Bedürfnisse.


3. CBD VITAL
Das österreichische Unternehmen CBD VITAL bietet eine große Auswahl an Hanf- und CBD-Produkten in Apothekenqualität – darunter auch speziell entwickelte Produkte für Frauen. Dazu gehören CBD-Kapseln zur hormonellen Balance, die in der Menopause unterstützend wirken sollen und eine erlesene Kräutermischung speziell für Frauen. Bei PMS empfiehlt das Unternehmen die CBD Naturextrakt Premium Öle wegen des besonders hohen Gehalts an CBD und weiteren Pflanzenstoffen aus Hanf.


4. MinaDays
Das Schweizer Unternehmen MinaDays innoviert die Menstruationspflege: Das Startup entwickelte die ersten CBD-Tampons im DACH-Raum, die gezielt Regelschmerzen lindern und Frauen eine sanfte, pflanzliche Alternative zu klassischen Schmerzmitteln bieten sollen. Die Idee verbindet Innovation mit Empowerment: Frauen sollen Zyklusbeschwerden nicht länger als „normal“ hinnehmen müssen, sondern neue Optionen für ihr Wohlbefinden entdecken. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Female Health hat MinaDays bereits früh für Aufmerksamkeit und Diskussionen gesorgt.


5. SWISS FX CBD
Die Marke SWISS FX CBD steht für Schweizer Qualität und Transparenz. Das Sortiment reicht von klassischen CBD-Ölen über Hautpflege bis hin zu speziellen Formulierungen, die gezielt frauenspezifische Beschwerden wie Schlafstörungen oder Hitzewallungen in den Wechseljahren adressieren. SWISS FX setzt dabei auf zertifizierten Bio-Anbau, unabhängige Laboranalysen und eine klare, anwenderfreundliche Kommunikation. So wird Cannabidiol nicht nur als Trendprodukt, sondern als langfristig verlässlicher Begleiter für Gesundheit und Wohlbefinden positioniert.
Wie man CBD für Kosmetik verwenden kann erfährst Du hier.