Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Umweltbewusstsein kann so stylisch sein

Woodfellas verbinden im Sinne der Bioökonomiestrategie der Bayerischen Staatsregierung Nachhaltigkeit und Innovation

Umweltbewusstsein kann so stylisch sein

von FOGS Online
Advertorial, Fashion, Life
9 / Dezember / 2024

Fossile Rohstoffe waren gestern – heute gestaltet die Bayerische Staatsregierung das wirtschaftliche und gesellschaftliche Morgen, indem sie eine nachhaltige Wirtschaftsweise fördert und auf biobasierte Ressourcen setzt. Wie Unternehmen im Sinne der Bioökonomiestrategie Nachhaltigkeit und Innovation verbinden und dabei überraschende Produkte herauskommen, zum Beispiel Kaugummi aus Harz oder Brillen aus Holz, Schiefer und Horn.

Zukunftsthemen wie der Klimawandel und ein verändertes Wirtschaftsumfeld stellen die ganze Welt vor komplexe Herausforderungen in sämtlichen Lebensbereichen. Bei aller Komplexität scheint klar, dass wir sorgsamer mit den vorhandenen Ressourcen umgehen müssen. Fossile Rohstoffe sind langfristig nicht mehr tragbar, weil sie beim Verbrennen große Mengen an Treibhausgasen freisetzen und damit zur Erderwärmung beitragen. Deshalb unterstützt die Bayerische Staatsregierung mit der Strategie „Zukunft. Bioökonomie.Bayern“ nachwachsende und biobasierte Rohstoffe und deren umweltschonende Verarbeitung. Insgesamt wurden 50 konkrete Maßnahmen definiert, um den notwendigen Wirtschafts- und Strukturwandel voranzutreiben. Zahlreiche bayerische Unternehmen haben bereits nachhaltige Lösungen auf den Markt gebracht. Mit innovativen Ideen und Technologien bringen Produzenten heimische Rohstoffe wie Holz, Harz und Löwenzahn, aber auch Reststoffe wie Textilabfälle oder Stroh in einen Wirtschaftskreislauf, in dem sie durch ihre Re- oder Up-cycle-Fähigkeit möglichst lange bleiben. Dabei entstehen überraschende Produkte wie Fahrradreifen, Kaugummis, Interior Design oder eben Brillen.

Nachhaltigkeit mit Durchblick:
Sonnen- und Korrekturbrillen aus Naturmaterialien

Hand, die ein Blatt berührt
WOODFELLAS aus München verarbeitet heimische Naturmaterialien zu modernen und nachhaltigen Brillen.
Der Münchner Brillenhersteller WOODFELLAS verarbeitet im Sinne der Bayerischen Bioökonomiestrategie heimische Naturmaterialien zu modernen, nachhaltigen Brillen
Die Bügel lassen sich an die Kopfform anpassen und bieten Komfort.

Der Münchner Brillenhersteller WOODFELLAS der masterdis GmbH verzichtet auf Kunststoffe und setzt auf natürliche nachhaltige Werkstoffe. Was mit voluminösen Brillen aus alten Skateboards und Vollholz begann, ist inzwischen eine stylische Kollektion an Sonnen- und Alltagsbrillen geworden.

Stefan Muckenhirn und Jan Priepke von WOODFELLAS

Die Rahmen können aus erstaunlich leichtem Acetat (einem aus Baumwolle gewonnenen Kunststoff), Palmenfasern, Horn, Schiefer oder Holzfurnieren bestehen. Jan Priepke, CEO von WOODFELLAS, beschreibt den natürlichen Kreislauf, an den sich die Herstellung der Brillen anbindet: „Die Pflanze wächst, die Pflanze stirbt und wir bewahren das Naturprodukt, das normalerweise verrotten würde, und verarbeiten es zu einem langlebigen Nutzprodukt.“ Denn nachhaltig ist nicht nur der Einsatz von natürlichen Materialien. Auch die biologisch abbaubare Verpackung der Brillen im B2B-Vertrieb, der Vertrieb an sich und sogar die Wartung der Brillen sind ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft gedacht. Sollte doch einmal etwas kaputt gehen, können bis zu 90 Prozent der Brille repariert und die einzelnen Bestandteile jederzeit ausgetauscht werden.

Weitere Informationen zu diesen Produkten und weiteren Projekten und Unternehmen finden sich unter bayernhandelt.de sowie auf dem Instagram-Kanal @zukunft.biooekonomie.

KATEGORIE: Advertorial Fashion Life
KATEGORIE:
Advertorial
Fashion
Life
PrevBackFestliche Rezepte mit besonderem Twist
NextLast-Minute-Weihnachten: nachhaltige Geschenkideen für KurzentschlosseneNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Fashion
5 / Juli / 2025

Berlin Fashion Week SS26 – nachhaltige Highlights

Auf der Berlin Fashion Week SS26 zeigten internationale Labels ihre neuen Kollektionen. Wir zeigen 5 nachhaltige Highlights.
Advertorial, Food, Kulinarik
2 / Juli / 2025

Veganes Beeren-Tiramisu im Glas

Lust auf ein sommerlich-leichtes Dessert, das nicht nur vegan, sondern auch himmlisch lecker ist? Unser fruchtiges Beeren-Tiramisu ohne Ei und Milchprodukte ist die perfekte Kombination aus cremig, saftig und erfrischend.
Hotel, Life, Travel
25 / Juni / 2025

Green Travel Guide Budapest

Begleite FOGS-Redakteurin Jessica in diesem Green City Guide auf ihre Reise in die ungarische Hauptstadt Budapest.
Life
15 / Juni / 2025

Ein Stück Hoffnung in Patagonien

Stell dir einen Ort vor, an dem der Wald rauscht, wo Pumas durch die Nacht streifen und jahrtausende alte Bäume in den Himmel wachsen, ohne je eine Motorsäge gehört zu haben. In Cochamó – einem wilden Tal in den chilenischen Anden, ist diese Utopie Realität.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!