Ein Trend jagt den nächsten, die Kurzlebigkeit vieler neu erworbener Beauty-Wunder hat dieses allerdings überdauert: Im Jahr 2015 greifen wir nämlich auf etwas zurück, das es schon lange gibt und sich dementsprechend bewährt hat: Birkenwasser.
Birkenwasser von Belorganic
Das wertvolle Birkenwasser wird direkt aus der Rinde des Baumes abgezapft und enthält Natrium, Eisen, Phosphor, Zink, Kalium, Vitamin C sowie wertvolle Aminosäuren. Dem Wasser wird eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt, es unterstützt die Reinigung des Blutes, eignet sich hervorragend zur Unterstützung von Detox-Kuren, stärkt das Immunsystem und soll nebenbei auch noch für ein strahlendes Hautbild sorgen. Unsere Vorfahren haben die höchst nützlichen Eigenschaften dieses natürlichen und veganen Gesundheitselixiers schon damals erkannt und so war es als Hausmittelchen nicht mehr wegzudenken. In vielen Teilen Ost- und Nordeuropas hat die Popularität des Birkensaftes, wie der Alleskönner noch genannt wird, übrigens nie abgenommen und wird dort seit vielen, vielen Generationen verwendet. Belorganic will auch den westlichen Teilen Europas diese Tradition wieder näher bringen und bringt so „Birchwater“ nach uraltem Rezept aus Wildsammlungen in Nord- und Osteuropa hergestellt unter anderem wieder nach Österreich, wo es den Bio-Birkensaft schon in einigen Naturkostläden zu kaufen gibt. Hier finden Sie weitere Infos.
So zapft man Birkenwasser selbst
Etwa vier bis sechs Wochen lang vor dem Austreiben lässt sich Birkenwasser zapfen. Dazu bohrt man mit einem Holzbohrer ein Loch von etwa 2cm Durchmesser bis knapp unter die Rinde in den Stamm und steckt einen Schlauch oder Zapfhahn hinein. Es beginnt sofort Birkenwasser herauszulaufen, je nach Größe ein bis drei Liter pro Tag. Das Wasser läuft bis zum austreiben der Blätter, dann versiegt es von allein. Geschwächte und kranke Bäume sollten natürlich nicht angezapft werden.
Birkenwasser schmeckt leicht süßlich und ist sehr erfrischend. Als Haut- und Haarwasser eignet es sich wunderbar. Ob Birkenwasser, wie viele prophezeien, das äußerst beliebte Kokoswasser als das Trendgetränk 2015 ablösen wird, bleibt abzuwarten. Ein riesiger Pluspunkt in puncto Nachhaltigkeit geht auf jeden Fall schon mal an das Wasser aus der Birke, da es aus der in Europa heimischen Birke gewonnen wird.
In diesem Sinne, wohl bekomm’s!
Mehr zu diesem Thema finden Sie hier: fogs-lifestyle.com/voeslauer-glasmehrwegflasche
Copyright Header Image | Getty Images