Nachhaltig, fair und organic – diese Begriffe werden mittlerweile schon so inflationär verwendet, dass sie ihre Bedeutung schon fast verloren haben. Es gibt unzählige Unternehmen, die auf den grünen Marketingzug aufspringen wollen – ohne dass ihre Prinzipien mit den Bedingungen einer nachhaltigen Wertschöpfungskette übereinstimmen. Hier in Deutschland gibt es aber Unternehmen, die richtige Pionierarbeit auf dem Gebiet geleistet haben – wie das nachhaltige Modelabel LANIUS, das jetzt sein 20-Jähriges Jubiläum feiert.
Von „Öko-Mode“ zu Fair Fashion
Vor zwanzig Jahren gründete Claudia Lanius das nachhaltige Modelabel LANIUS – in einer Zeit, in der Fair Fashion noch „Öko-Mode“ hieß und weit hinten auf der Attraktivitätsskala rangierte. Das zu ändern war der Anspruch der Designerin, die bereits fünf Jahre zuvor mit ihrem Unternehmen THC – The Hanf Company – einen Durchbruch schaffte und mit viel Pioniergeist und modischem Verständnis eine reine Hanfkollektion erfolgreich auf den Markt brachte.
Ökologische Materialien & faire Arbeitsbedingungen
Das kölner Modehaus steht seit 20 Jahren für Fair & Organic Fashion, die mehr kann als gut aussehen: Ökologische Materialien in Einklang bringen mit fairen Arbeitsbedingungen, femininen Silhouetten und einer perfekten Passform. Daran arbeitet Claudia mit ihrem 20-köpfigen Team in der Kölner Südstadt jeden Tag.
Trendbewusstsein & Nachhaltigkeit
In die Herbst/Winter-Saison startet das Label mit den vier Trendthemen NORDIC NOIR, DOWN TO EARTH, FEMALE EMPOWERMENT und NATURAL AWARENESS. Der Anspruch der Kollektion ist es, mit facettenreichen Looks der Varianz der mode- und nachhaltigkeitsbewussten Trägerin gerecht zu werden. Alle Teile sind außerdem GOTS-zertifiziert: Das heißt, dass die komplette Lieferkette von Anbau über Produktion, Verpackung, Handel und Vertrieb geregelt und kontrolliert ist.
Advertorial: In freundlicher Zusammenarbeit mit LANIUS.
Bildcredits: LANIUS