Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Multitalent Kartoffel: Gesunde Rezepte für einen energievollen Start ins Jahr

Kartoffel in Herzform fotografiert von Rebeca G. Sendroiu

Multitalent Kartoffel: Gesunde Rezepte für einen energievollen Start ins Jahr

von FOGS Online
Life
10 / Januar / 2024

Der Start ins neue Jahr motiviert viele Menschen, einen gesünderen Lebensstil zu pflegen. In diesem Kontext rückt die Kartoffel in den Fokus als herausragende Quelle für Energie. Ja, wirklich! So verstaubt das Image der erdigen Knolle auch sein mag: Aufgrund ihres Reichtums an essenziellen Nährstoffen und ihrer Vielseitigkeit in der Zubereitung stellt die Kartoffel eine optimale Basis für ausgewogene Mahlzeiten dar, die den Körper mit der erforderlichen Energie versorgen.

Kartoffeln sind – richtig und kreativ zubereitet – nicht nur köstlich, sondern auch reich an Nährstoffen. Sie liefern komplexe Kohlenhydrate, die dem Körper langanhaltende Energie sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe zuführen. Der hohe Ballaststoffgehalt trägt zur Sättigung bei und fördert eine gesunde Verdauung. Um das neue Jahr fit zu beginnen, raten Ernährungsexpert:innen dazu, Kartoffeln als integralen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung zu betrachten. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind vielfältig, sei es als Pellkartoffeln mit Quark, Ofenkartoffeln mit Gemüse oder als leichte Kartoffelsuppe. Die Vielseitigkeit des Knollengemüses passt zu jeder Ernährungsphilosophie und passt perfekt in den Veganuary.

Aufgrund ihres niedrigen Fettanteils und hohen Vitamin-C-Gehalts sind Kartoffeln eine ideale Wahl für alle, die sich im neuen Jahr bewusster ernähren möchten. Zudem lassen sie sich gut in Meal-Prep-Routinen integrieren, was Zeit spart und die Kontinuität gesunder Essgewohnheiten fördert. Um den Weg zu einer gesünderen Ernährung im neuen Jahr zu erleichtern, findet ihr hier einige schmackhafte Rezepte für frische Eintöpfe, die in der kalten Jahreszeit reichhaltig sind und gleichzeitig kalorienarm bleiben.

Ein Beispiel ist der exotische Kartoffel-Kokos-One-Pot, der sich mit wenig Zeitaufwand zubereiten lässt, sättigt, reich an Nährstoffen ist und vor allem fettarm. Perfekt auch für Veganer!

Kartoffel-Kokos-One-Pot

Zutaten für vier Personen

  •  500 ml Kokosmilch 
  • 200 ml Gemüsebrühe 
  • 3 EL Sojasoße 
  • 1 EL Currypulver 
  • 600 g Kartoffel festkochend 
  • 2 Frühlingszwiebeln 
  • 300 g Erbsen
  • 200 g braune Champignons 
  • ½ Limette 
  • 8 Zweige Koriander 

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und in Würfel á circa 2 Zentimeter schneiden. In einem Topf Kokosmilch und Gemüsebrühe zusammen mit der Sojasoße und dem Currypulver aufkochen. Kartoffelwürfel hinzugeben und circa 15 Minuten köcheln lassen. 

Erbsen hineingeben, Limette über dem Topf auspressen, umrühren und weitere 5 Minuten erwärmen. In der Zwischenzeit gewaschene Frühlingszwiebeln in feine Ringe und die geputzten Pilze in Streifen oder Scheiben schneiden. Koriander grob zupfen oder hacken. 

One Pot in Schalen geben und nach Belieben mit den Pilzen, den Frühlingszwiebeln und dem Koriander toppen. 


Ein weiteres Highlight ist das vegane Kartoffelgulasch, das schnell und einfach gekocht werden kann, deftig schmeckt und zugleich gesund ist.

 Veganes Kartoffel Gulasch

Zutaten für vier Personen

  •  600 g festkochende Kartoffeln 
  • 2 rote Paprika 
  • 1 Knoblauchzehe 
  • 1/2 Lauch 
  • 2 Schalotten 
  • 3 EL Olivenöl 
  • 2 EL Tomatenmark 
  • 2 EL Paprikapulver (Süß oder geräuchert) 
  • 50 ml Rotwein 
  • 450 ml Gemüsebrühe 
  • 200g Tomaten gestückelt, Dose 
  • 1 TL getrockneter Majoran 
  • Salz, Pfeffer 
  • 2 EL Zucker 
  • 1/2 Zitrone (Schale) 
  • 1 EL Kartoffelstärke

Zubereitung

 Kartoffel, Paprika, Schalotten, Lauch und Knoblauch klein schneiden. 

Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen. Kartoffeln dazugeben, Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben. Mit Rotwein und Gemüsebrühe ablöschen. Tomaten dazugeben. Köcheln lassen. 

Gewürze (Majoran, Salz, Pfeffer), Zucker, Zitronenschale und Kartoffelstärke dazugeben. Paprika und Lauch ca. 10 Minuten mitkochen lassen. 

One Pot in Schalen geben und nach Belieben mit den Pilzen, den Frühlingszwiebeln und dem Koriander toppen. 


Noch mehr leckere Rezepte findet ihr auf der Website der Bayerischen Kartoffel!

Viel Freude beim Nachkochen!


Titelbild: Rebeca G. Sendroiu

KATEGORIE: Life
Schlagworte: gesunde ernährung
KATEGORIE:
Life
Schlagworte:
gesunde ernährung
PrevBackMehr Zen im Alltag
NextNamasté – 8 nachhaltige Yoga BrandsNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
FOGS Picadeli
Food, Interviews, Kulinarik, Life
27 / April / 2023

Nachhaltig & gesund einkaufen & ernähren

Der Vegocracy Report 2022 von Picadeli zeigt, wie die Zukunft von nachhaltigem einkaufen und ernähren aussehen kann.
Kaffeealternativen
Food, Kulinarik, Life
5 / Januar / 2022

Die besten Kaffeealternativen

Viele Studien beweisen: Kaffee ist ein komplexes Thema. Für die einen ist er Segen, für die anderen sogar psychisch belastend. Für alle, die im neuen Jahr Abwechslung suchen, haben wir die besten Kaffeealternativen gesammelt – von regional bis traditionell.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!