Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Sommer, Sonne, Hautpflege – so geht’s

Sommer, Sonne, Hautpflege – so geht’s

von Jessica Haberl
Fotocredit: © Unsplash
Beauty, Interviews
19 / Juni / 2025

Hohe Temperaturen, UV-Strahlung und vermehrtes Schwitzen bringen die Haut schnell aus dem Gleichgewicht. Gerade im Sommer braucht sie deshalb besondere Aufmerksamkeit und eine auf die Bedingungen abgestimmte Pflegeroutine. Doch was tut der Haut jetzt wirklich gut – und was kann sogar schaden? Im Interview mit FOGS spricht Hautpflege-Expertin und nkm Naturkosmetik München Gründerin Mareike Hefele über die wichtigsten Dos and Don’ts der Sommerpflege und gibt hilfreiche Tipps für gepflegte Haut im Sommer.

nkm Gründerin Mareike Hefele im Münchner Store. Foto: © nkm

FOGS: Was verändert sich grundsätzlich im Hautbedürfnis im Sommer im Vergleich zum Winter? 

Mareike Hefele: „Im Sommer verändern sich die Bedürfnisse der Haut deutlich – durch erhöhte UV-Strahlung, Hitze und Feuchtigkeit. Die Talgproduktion nimmt zu, die Haut wirkt glänzender und neigt vermehrt zu Unreinheiten, daher sind leichtere Pflegeprodukte jetzt besser verträglich als reichhaltige Winterpflege. Gleichzeitig ist man mehr draußen unterwegs, die Haut ist häufiger Sonne, Wind und Schmutz ausgesetzt. Dadurch braucht sie verstärkt Sonnenschutz mit einem breiten UV-Spektrum und eine gute Reinigung.“

FOGS: Welchen Mythos rund um Hautpflege würdest du gerne aus der Welt schaffen? 

Mareike Hefele: „Ein weitverbreiteter Irrglaube ist, dass Add-On-Produkte wie Seren, Masken oder Lippenpflege die Basisprodukte – also Reinigung, Pflege und Schutz – ersetzen könnten. Doch selbst die besten Ergänzungsprodukte können ihre Wirkung nur dann vollständig entfalten, wenn die Haut bereits gut versorgt und vorbereitet ist. Eine konsequente Basisroutine bleibt die Grundlage für sichtbare und nachhaltige Ergebnisse. Ein weiterer Mythos, der sich hartnäckig hält, ist die Annahme, dass sich die Haut an Pflege „gewöhnt“ und dadurch weniger Eigenleistung erbringt. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Eine gut gepflegte Haut zeigt seltener Reizungen oder Probleme. Das führt dazu, dass die Haut unauffälliger wirkt und einen höheren Eigenschutz gegenüber Umweltstress entwickelt. Sie bleibt jedoch aktiv – nur eben im Gleichgewicht.“

Die Haut ist im Sommer anderen Bedürfnissen ausgesetzt und braucht andere Pflege. Fotos: © Unsplash

FOGS: Welche Hautpflege-Routine empfiehlst du für heiße, schwüle Tage, an denen man stark schwitzt? 

Mareike Hefele: „Morgens reicht für die meisten Hauttypen eine tensidfreie Reinigung mit Wasser oder das Abreiben mit einem Toner. An heißen, schwülen Tagen ist vor allem die abendliche Reinigung entscheidend, um Schweiß, Sonnencreme und Schmutz gründlich zu entfernen. Dazu eignet sich ein milder Öl-Reiniger oder ein Gel-Reiniger mit sanften Tensiden am besten. Die Pflege sollte je nach Hauttyp leicht bis ölfrei sein, um die Haut nicht zusätzlich zu belasten. Und natürlich gehört auch an solchen Tagen ein konsequenter Sonnenschutz zur täglichen Routine, auch bei bewölktem Himmel.“

FOGS: Welche Inhaltsstoffe sind im Sommer besonders sinnvoll für die Gesichtspflege? Gibt es welche, die man eher meiden sollte? 

Mareike Hefele: „Unverzichtbar ist ein ausreichender und täglicher Sonnenschutz – auch auf Stellen wie Lippen, Kopfhaut und Ohren. Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Glycerin sind im Sommer besonders sinnvoll, weil sie dem Wasserverlust durch Wärme entgegenwirken, indem sie den transepidermalen Wasserverlust abpuffern. Entzündungshemmende Stoffe wie Allantoin, Bisabolol oder Algenextrakte unterstützen die Haut nach der UV-Exposition und wirken beruhigend. Antioxidative Wirkstoffe wie Vitamin C oder Niacinamid neutralen freie Radikale durch die Sonnenbelastung und sind daher im Sommer beliebt. Im Sommer sollte außerdem sorgsam umgegangen werden mit stark rückfettenden Produkten sowie Retinol, Hydroxysäuren wie AHA oder den meisten ätherischen Ölen, da sie photosensibilisierend sind, also den Eigenschutz der Haut vor UV-Exposition herabsetzen.“

FOGS: Wie oft sollte man das Gesicht und die Körperhaut im Sommer reinigen – und mit welchen Produkten? 

Mareike Hefele: „Das Gesicht sollte im Sommer auf jeden Fall täglich abends gereinigt werden, um Schweiß, Schmutz und Sonnencreme-Reste zu entfernen. Ich empfehle dafür den Erfrischenden Reiniger. Dieser schäumende Gel-Reiniger reinigt gründlich, ohne die Haut auszutrocknen. Zitronengras sorgt für Frische, Malvenextrakt wirkt entzündungshemmend und Kornblumenhydrolat beruhigt die Haut. Ideal für alle Hauttypen, besonders bei Hitze. Für den Körper eignen sich seifenfreie Reinigungsblöcke. Tägliches Duschen ist bei kurzen Duschzeiten (unter fünf Minuten) mit seifenfreien Produkten (wie unseren neuen Reinigungsblöcken) und moderater Temperatur (bis 38 °C) völlig unbedenklich.“

Erfrischender Reiniger von nkm, 100 ml um 30 €
Körperpflege Duo – Alltag & Sport aus „Beruhigender Reinigungsblock“ und „Hautklärender Reinigungsblock“ von nkm, um 32 €

FOGS: Welchen Lichtschutzfaktor (LSF) empfiehlst Du im Alltag – und welchen am Strand oder in den Bergen? 

Mareike Hefele: „Für die meisten Hauttypen reicht LSF 30 für den Alltag aus, bei längeren Aufenthalten im Freien – wie am Strand oder in den Bergen – bei starker UV-Belastung sowie hellen Hauttypen sollte es LSF 50+ sein. Wichtig ist aber auch, zusätzlich physischen Schutz einzuplanen: etwa durch Sonnenhüte oder Caps, Sonnenbrillen, UV-Schutzkleidung aus Wolle-Seide-Mischungen und regelmäßige Aufenthalte im Schatten. Sie minimieren die kumulative UV-Dosis.“

FOGS: Wie erkennst Du persönlich einen guten Sonnenschutz – worauf achtest Du bei den Inhaltsstoffen? 

Mareike Hefele: „In der EU zugelassene UV-Filter sind umfassend geprüft und gelten als sicher. Ich persönlich verzichte auf Sonnenschutzprodukte aus dem amerikanischen oder asiatischen Markt, aber das ist persönliche Präferenz. Mineralische Filter wie das reizarme Zinkoxid sind ideal für sensible Haut. Bei intensiver Sonnenexposition achte ich auf einen ausreichenden Schutz durch moderne organische Filtersysteme, die für sensible Haut verträglich und korallenriff-freundlich sind.“

Um Hautschädigungen zu vermeiden, ist durchgehender UV-Schutz unabdingbar. Foto: © Unsplash

FOGS: Was sind aus Deiner Sicht die häufigsten Fehler beim Thema Sonnenschutz, die Du immer wieder beobachtest? 

Mareike Hefele: „Ein häufiger Fehler ist: zu wenig aufzutragen. Viele cremen lieber öfter nur ein bisschen – dabei entsteht der angegebene UV-Schutz erst durch die empfohlene Auftragsmenge. Deshalb ist es wichtig, Sonnenschutz einmal gründlich und großflächig aufzutragen. Auch oft vergessene Stellen wie Ohren, Nacken oder Hände sollten immer mitbedacht werden. Neben der geringen Menge wird auch das Nachcremen oft vergessen. Auch ein hoher LSF-Wert muss, insbesondere nach körperlicher Aktivität oder Aufenthalt im Wasser, regelmäßig nachgecremt werden.“

FOGS: Wie wichtig ist After-Sun-Pflege – und auf welche Inhaltsstoffe sollte man setzen? 

Mareike Hefele: „Prävention ist immer besser als Nachsorge – die beste After-Sun-Pflege ist also, UV-Strahlen möglichst zu vermeiden. Selbst die leichteste Bräune signalisiert bereits eine Reaktion der Haut auf UV-Stress. Wenn die Haut dennoch Sonne abbekommen hat, ist eine regenerierende Pflege wichtig, die kühlend, reizlindernd und feuchtigkeitsspendend ist. Besonders empfehlenswert ist hier das Algen-Hyaluronserum. Es enthält Blasentangextrakt, und verschiedene Hyaluronsäuren – es beruhigt, kühlt und spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit. Ideal, um die Haut nach einem Sommertag zu regenerieren.“

Teintausgleichender Sonnenschutz von nkm, 50 ml um 31 €
Algen-Hyaluronserum von nkm, 30 ml um 36 €

FOGS: Welche nkm Produkte sind echte Sommer-Allrounder – also vielseitig einsetzbar für Gesicht und Körper? 

Mareike Hefele: „Wir haben die Bedürfnisse der Haut bereits identifiziert und können daraus Produkte ableiten: es wird eine gründliche, aber sanfte Reinigung für Schmutz und Sonnencreme benötigt, tiefenwirksame Feuchtigkeit ohne Okklusion sowie beruhigende und regenerierende Pflege nach der UV-Exposition. Die Produkte müssen vielseitig einsetzbar sein und gleichzeitig angenehm leicht auf der Haut liegen. Vier nkm Produkte, die sich dafür besonders bewährt haben, sind:

  • Erfrischender Reiniger: Ein schäumender Gel-Reiniger mit Zitronengras, Malve und Kornblume – er reinigt gründlich und belebt die Haut spürbar. Ideal bei Hitze, Schweiß und täglicher Sonnencreme-Anwendung. 
  • Algen-Hyaluronserum: Der perfekte Feuchtigkeitsbooster für Gesicht und Körper. Mit Blasentang und Hyaluronsäure beruhigt es gestresste Haut, lindert Rötungen und unterstützt die Regeneration nach Sonnenexposition. 
  • Erneuernde Feuchtigkeitscreme: Diese Creme kombiniert Feuchtigkeit mit hautregenerierenden Wirkstoffen. Sie stärkt die Hautbarriere und eignet sich nicht nur fürs Gesicht, sondern auch für empfindliche Körperstellen wie Dekolleté oder Schultern. 
  • Reinigungsblöcke: Unsere seifenfreien Reinigungsblöcke sind besonders praktisch an heißen Tagen. Sie reinigen die Haut sanft, aber gründlich – etwa nach dem Sport, bei Schweiß oder nach einem langen Sommertag draußen. Ideal für die tägliche Dusche, wenn es um Reinigung ohne Austrocknen geht.

Diese vier Produkte bieten eine ausgewogene Basis für die sommerliche Hautpflege – weil sie leicht, effektiv und vielseitig einsetzbar sind und abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse von Haut und Klima in der warmen Jahreszeit, sind es die idealen Begleiter durch den Sommer.“

KATEGORIE: Beauty Interviews
Schlagworte: Hautpflege nkm Schwitzen Sommer Sommerhaut sonnencreme
KATEGORIE:
Beauty
Interviews
Schlagworte:
Hautpflege
nkm
Schwitzen
Sommer
Sommerhaut
sonnencreme
PrevBackEin Stück Hoffnung in Patagonien
NextGreen Travel Guide BudapestNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Allgemein, Beauty, Life
25 / Mai / 2025

Sommer, Sonne, schwere Beine: mein Selbsttest gegen Wassereinlagerungen

Die Malediven, mit traumhaften Stränden und türkisfarbenen Wasser, der ideale Ort, um im modischen Beach Look zu glänzen.
Beauty
27 / März / 2025

Skin Cycling? So funktioniert’s!

Skin Cycling: Der 4-Nächte-Rhythmus soll die Hauterneuerung fördern, ohne sie zu überfordern. Nkm Gründerin Mareike Hefele erklärt, wie.
Beauty
3 / Juni / 2024

Sommer Beauty Essentials

Sommer, Sonne, Sonnencreme! Wir zeigen die Sommer-Beauty-Essentials, um strahlend schön durch die sonnigen Monate zu kommen.
Beauty, Interviews, Life
27 / Mai / 2024

Unreine Haut? Das hilft!

Mareike Peters von nkm teilt wertvolle Tipps, wie man Hautunreinheiten effektiv bekämpfen und langfristig eine gesunde Haut bewahren kann.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!