Gerade in der Vorweihnachtszeit, die sich für viele Menschen oft hektisch und stressig anfühlt, ist es umso wichtiger, sich bewusst Momente der Entspannung und des Genusses zu gönnen. Wenn es draußen kalt und grau ist, brauchen wir manchmal einen Moment für uns, um dem Alltag zu entfliehen und sich kleine Verwöhnmomente zu gönnen, die Körper und Seele wärmen. Von einer wohltuenden Handmassage über meditative Auszeiten mit beruhigenden Klängen bis hin zu genussvollen, heißen Getränken, die jeden frostigen Tag versüßen – wir stellen in diesem Artikel vier verschiedene Wege vor, die Winterzeit mit bewussten Verwöhnmomenten erholsamer und stressfreier zu gestalten.
Vier Verwöhnmomente für kalte, stressige Tage
1. Handmassage
Unsere Hände werden aus 27 Knochen und 33 Muskeln gebildet, die täglich hohen Belastungen ausgesetzt sind. Verspannungen und Schmerzen in diesem Bereich können auf den ganzen Körper ausstrahlen. Wegen der vielen Akupressurpunkte in den Händen wirkt sich eine Handmassage positiv auf den ganzen Körper auswirken, die Durchblutung fördern und die Lymphe anregen.
Schritt 1: Handpflegebalm auftragen
Trage eine großzügige Menge des Handpflegebalms auf beide Hände auf.
Schritt 2: Handmassage-Stein anwenden
Den Stein für eine wohltuende Massage vorher in warmem Wasser erwärmen.
- Handfläche: Bewege den Stein in sanften, kreisenden Bewegungen über die Handfläche.
- Finger: Rolle den Stein von der Basis bis zur Fingerspitze.
- Handballen: Drücke leicht mit der Kante des Steins auf den Handballen.
- Zwischen den Fingern: Führe den Stein vorsichtig zwischen den Fingern entlang.
2. Meditation
In stressigen Zeiten ist es besonders wichtig, sich ab und zu einen Moment für sich selbst zu nehmen. Eine Meditation lädt dazu ein, den Kopf freizubekommen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Julia Elena ist Mantrasängerin aus Deutschland und Honduras liebt die Kombination moderner Klänge mit uralten Mantras. Sie stellt auf Spotify und YouTube kostenlose Meditationen zur Verfügung, die eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Mit einer Mischung aus sanften Melodien, Naturgeräuschen und geführten Meditationen bietet Julia Elena eine Vielfalt an Audioerlebnissen – ideal für all jene, die einen Ausgleich zum hektischen Alltag suchen zu einem ausgeglichenen Lebensgefühl gelangen möchten. Gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit ein willkommener Ruhemoment.
3. Verwöhnmomente mit heißer Liebe
In der kalten Winterzeit sind wärmende Getränke nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Seelenwärmer. Eine dampfende Tasse Chai, würziger Golden Latte oder cremige Vanillemilch lässt jedes Herz höher schlagen. Diese winterlichen Getränke sind kleine Verwöhnmomente, die Wärme und Wohlbefinden in die kühle Jahreszeit bringen. Daraus kann man ein kleines Ritual machen: Lieblingsmusik anmachen, den Latte anrühren, ein paar Kerzen anzünden und in einer Ecke gemütlich machen – und bewusst jeden Schluck des wohltuenden Wintergetränks genießen.
4. Mal wieder etwas Lesen
Auf unserem Instagramkanal @fogs_magazin stellen wir regelmäßig unsere Lesetipps im Rahmen unseres Buchclubs vor. Unsere FOGS Redakteur:innen verraten dafür ihre aktuellen „Lovebooks“. Das Lesen bietet eine wertvolle Auszeit von der digitalen Welt, die für die meisten Menschen im Beruf und Privatleben allgegenwärtig ist. Beim Eintauchen in ein Buch entflieht man der ständigen Flut von Bildschirmbenachrichtigungen und findet einen ruhigen Raum für Gedanken. Diese Form der Entspannung erlaubt es, die Fantasie zu wecken und das Bewusstsein zu erweitern, frei von digitalen Ablenkungen. Dadurch wird nicht nur der Geist beruhigt, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit gestärkt. Wer sich daran erinnert, wie es war, als Kind ein Buch nach dem anderen zu verschlingen, vermisst vielleicht auch das nostalgische Gefühl des Lesens. Höchste Zeit, mal wieder das Handy wegzulegen und ein Buch in die Hand zu nehmen.
Nachhaltige Geschenkideen für Weihnachten 2024 findest Du hier.