[rev_slider deo]
Der neueste Trend: Deos mit langanhaltender Wirkung, die bis zu 96 Stunden vor Schweissgeruch schützen sollen! Was ist das Geheimnis? Aluminiumsalze, die die Schweissdrüsen vorübergehend verengen und den Schweissaustritt verringern.
Doch immer häufiger wird Kritik laut, dass Aluminiumsalze Brustkrebs oder Demenz auslösen könnten. Bewiesen wurde das bisher aber noch nicht. Schweizer Forscher haben in einem Laborversuch zwar gezeigt, dass Aluminiumsalze im Reagenzglas Brustzellen schädigen können. Daraus lässt sich jedoch keine direkte krebserzeugende Wirkung auf den menschlichen Organismus ableiten. Bitte anschauen: http://dieaktealuminium.com/brustkrebs-durch-deodorants/
Natürlich geht es auch anders!
Wir stellen Euch heute 2 Produkte vor, von denen wir erstens überzeugt sind und bei denen zweitens die Wirkung stimmt.
Wir schwören auf Alaunstein. Der Kristallstein wird als Deo eingesetzt, da er die Bildung von Bakterien verhindert, die der Auslöser für Körpergeruch sind. Der Stein ist 100% natürlich, enthält keine Aluminiumsalze, keine Konservierungsmittel und kein Parfum!
Er wurde früher von Männern nach der Rasur benutzt und hat einen adstringierenden Effekt. Der Alaunstein wirkt auch gut gegen Pickel.
Die Anwendung ist supereasy: einfach den Kristallstein an der Spitze anfeuchten bzw. auf der noch feuchten Haut wie ein Deo auftragen. Er hält ewig (ca.1 Jahr) aber Vorsicht: Trocken lagern – bei zu langer Zeit im Wasser löst er sich auf.
Preis: ab 5,95 Euro
Hier erhältlich:
http://www.magasino.com/de/deodorant/1866-alaunstein-deo-kristall-70-g-3593290002498.html
http://biotiful.at/shop/deo/92-geschliffener-und-polierter-alaunstein-mit-schnur.html
Oder klassisch
Wer ein klassisches Deo möchte, ist mit dem Speick Natural Aktiv Deo Spray auf der sicheren Seite. Effektive Langzeitwirkung und vor allem keine Aluminiumsalze haben uns überzeugt.
Die natürliche Wirkformel mit deodorierendem Bio-Salbeiextrakt lässt die Haut atmen und reguliert gleichzeitig die Transpiration. Es enthält den harmonisierenden Extrakt der hochalpinen Speick-Pflanze aus kontrolliert biologischer Wildsammlung.
100% frei von Aluminiumsalzen, synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen, Silikonen, Parabenen und Rohstoffen auf Mineralölbasis. Vegan. Dermatologisch getestet.
Preis: 6,99 € 100 ml
Hier erhältlich: http://www.violey.com/de/speick-natural-deo-spray_p_12054.html
Wir möchten Euch auch dieses Buch ans Herz legen:
„Die Bombe unter der Achselhöhle!“ von Dr. med. Walter Mauch.
Preis: 9,99 Euro
Hier erhältlich:
http://www.hausmittel-mauch.de/Gesundheit_01001.html
Sehr informativer, packender Film. Sehenswert!
Die Akte Aluminium – ein Film von Bert Ehgartner
Leichtes Metall mit schweren Folgen?
Aluminium boomt wie noch nie. Wurde es vor 150 Jahren noch teurer als Silber gehandelt, ist Aluminium heute allgegenwärtig – es hat zahlreiche praktische Eigenschaften, ist leicht und doch stabil, rostfrei und zudem einfach zu verarbeiten. Das Metall wird fast überall eingesetzt: Fahrzeugbau, Elektronik und Verpackung sind nur ein Bruchteil der Anwendungsmöglichkeiten. Aluminium ist sogar in Lebensmitteln, Kosmetikprodukten und Medikamenten zu finden.
Der neue Dokumentarfilm widmet sich mit der dunklen, ungeliebten Seite des Metalls: Aluminium als große Umweltbelastung und Gesundheitsrisiko. Er zeigt die Herstellung, den Abbau sowie die Produktion von Aluminium und beschäftigt sich mit den daraus resultierenden Folgen.
Beispielsweise verschlingt die Erzeugung von Aluminium zehnmal mehr Energie als jene von Stahl und ist mitverantwortlich für die Zerstörung des Regenwaldes. Dort kommt Aluminium in besonders großen Mengen vor. Die Zustände für die dortigen Einwohner sind verheerend, Wasser und Erde sind kontaminiert. Zudem zeigt die Katastrophe in Ungarn 2010, welche enormen Umweltschäden Aluminium verursacht.
Wie wirkt sich Aluminium auf unsere Gesundheit aus? Bis dato kann diese Frage nicht eindeutig beantwortet werden. Doch immer mehr Wissenschaftler finden Belege dafür, dass Aluminium mitverantwortlich für die Entstehung von Krankheiten, unter ihnen Alzheimer und Brustkrebs, ist. Im Film sprechen sowohl Ärzte als auch Patienten über ihre Erfahrungen.
Hier geht’s zum Trailer:
Weitere wertvolle Beauty-Tipps finden Sie hier: