Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Atelier Akeef Berlin

Atelier Akeef Berlin

von FOGS Online
Fashion, Freier Artikel
31 / März / 2014

[rev_slider michaelashley]

Den Ersten Männerstore – Atelier Akeef  – für nachhaltige Kleidung gibt’s seit September 2013 in Berlin-Mitte. Alan Sommerville und Michael Ashley setzen dabei ihr Konzept für Nachhaltigkeit nicht nur im Sinne der Kleidung durch. Der komplette Store ist dementsprechend konzipiert und lädt auch deshalb zum Stöbern ein.

 

Nachhaltige Männermode?

Das Konzept von nachhaltiger Männermode scheint generell unter Männern noch auf Skepsis zu stoßen. Oftmals wird dabei an schlabbrige und typische Öko-Kleidung gedacht. Genau das Gegenteil beweist jedoch das Atelier Akeef in der Max-Beer-Straße in Berlin-Mitte. Ein Paradies sozusagen, für all jene Männer, die kommerzieller Kleidung entsagen. Wer nur auf der Suche nach coolen ─ nicht dem Mainstream entsprechenden ─ Teilen ist, profitiert im Store eben zusätzlich von der Nachhaltigkeit der Produkte.

Da Alan und Michael nicht nur typische Streetwear wie bedruckte T-Shirts anbieten wollen, ist das Angebot im Laden vom Stil her sehr klassisch gehalten. Neben Accessoires wie Schuhen und Gürtel sind auch Produkte wie Badeöl und Rasiergel erhältlich. Ihre Produkte sollen langlebig sein und entsprechen somit nicht jedem Trend, der in der Modebranche aus dem Boden sprießt. Durch eine reiche Auswahl an Bekleidungsmarken ─ z.B. Kings of indigo, Uniforms for the Dedicated, Maharishi und Thinking of Mu ─ gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Materialien im Atelier Akeef. Nicht nur Hemden oder Jeans aus Bio-Baumwolle sind im Atelier Akeef erhältlich, sondern auch Taschen aus wiederverwendeten Feuerwehrschläuchen oder Kleidung aus Hanf oder recyceltem Plastik. Bei allen Lederprodukten achten Michael und Alan auf eine chromfrei Herstellung und pflanzliche Färbung. Diese können natürlich auch online bestellt werden auf http://www.atelierakeef.com/.

 

Check it, please!

Das Bewertungssystem ihrer Produkte bietet dem Kunden auf den ersten Blick Informationen über die Nachhaltigkeit. Dabei haben die beiden ein sechs-Punkte-System entwickelt ─ nachhaltig, ökologisch, biologisch, recycelt, biologisch abbaubar und gemeinnützig. An jedem Produkt im Store hängt ein Schild, worauf die zutreffenden Punkte angekreuzt sind.

Das Konzept der Nachhaltigkeit wurde von Alan und Michael im Atelier Akeef auch komplett bei dem Design des Stores umgesetzt. Schon der vorige Besitzer David Grazioli hatte die Wände seines Atelier Awash mit Lehm isoliert. Nach der Übernahme des Stores wurde anschließend mit giftfreier Farbe gestrichen und Neues mit Altem verbunden. So verkleidet das Fenster gegenüber der Umkleiden ein Fensterrahmen aus einem japanischen Tempel, der bereits über hundert Jahre alt sein soll.

 

What’s next at Atelier Akeef?!

Im Moment wird gerade an einer Capsule Collection gearbeitet ─ mit dem Künstler Walker Brengel. Sie wird aus einem T-Shirt, einer Tasche und einem Poster bestehen, das zusammen als Paket verkauft wird ─ alles natürlich nachhaltig. Auch der alte Laden, Akeef, wird bald als Pop-Up Store wieder in Kreuzberg eröffnen. Dort werden dann die Produkte des Atelier Akeefs mit den davor angebotenen Marken ─ nicht alle nachhaltig ─ im Mix erhältlich sein. Vorbeifahren, lohnt sich. Mit dem Fahrrad natürlich.

 

Mehr über nachhaltige Mode in Berlin findet ihr hier: http://fogs-lifestyle.com/crab-rich-rebels-berlin/

Tanita Hecking | Berlin

KATEGORIE: Fashion Freier Artikel
Schlagworte: alan sommerville atelier akeef Berlin biologisch capsule collection max beer strasse michael ashley mitte nachhaltig ökologisch recycelt
KATEGORIE:
Fashion
Freier Artikel
Schlagworte:
alan sommerville
atelier akeef
Berlin
biologisch
capsule collection
max beer strasse
michael ashley
mitte
nachhaltig
ökologisch
recycelt
PrevBackMichael Ashley Atelier Akeef
NextSchwarze OlivenölseifeNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Fashion, Life
20 / August / 2022

Genügend Stoff für eine Reise

Manchmal muss man wieder zurück zum Alten, damit man Neues schaffen kann. Wie ein Lockdown in Wien und eine Kiste voller, alter Stoffe zum ORTALEJA-Glück verhalfen.
Fashion, Interviews, Life
4 / Juni / 2022

WeDress. We change.

Mensch. Tier. Umwelt. Jasmin Huber ist Gründerin von WeDress Collective, einer Platform, die den Konsum erlaubt und Modegenuss verändern möchte– ganz ohne Verzicht und negative Auswirkungen auf Mensch oder Umwelt. Im Interview erfahrt ihr alles über das Gründen, warum Konsum wie ein Gewürzregal ist und der Mission von einer verantwortungsvollen Modewelt. 
Fashion, Life
9 / Oktober / 2021

A-Gain Guide: Bewusster Konsum in Berlin

A-Gain Guide verhilft mit einer interaktiven Karte Berliner:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Langlebigkeit im Kleiderschrank.
Advertorial, Fashion
2 / Oktober / 2021

Label to watch: Moot

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!