Die richtige Bart-Pflege macht den Mann von heute. Ein durchschnittlich gepflegter Mann hat im Laufe seines Lebens über 3000 Stunden den Rasierer in der Hand und beschneidet sich dabei um rund 800 Meter seines Barthaares. Diese Statistik dürfte sich innerhalb der vergangenen Monate drastisch geändert haben, wurde der Vollbart doch zum Nonplusultra unter Trendaffinen. Höchste Zeit also, das Thema Bart-Pflege ein wenig genauer zu beleuchten. Hier die Bart-Pflege-Must-Haves, auf die Mann bei seiner morgendlichen Routine keinesfalls verzichten sollte:
Beard Oil von OAK
Das Beard Oil von OAK macht Bärte geschmeidig. Barthaare werden umschlossen, scharfkantige Enden nach dem Trimmen versiegelt. Der Bart lässt sich leichter Kämmen und legt sich besser an. Auf der Haut zieht es schnell ein ohne zu fetten – die regelmäßige Anwendung erleichtert den Übergang vom kurzen zum längeren Bart – er kratzt weniger, die Haut juckt nicht. Traubenkernöl versorgt Haut und Barthaarwurzel mit Vitaminen und wirkt regenerierend. Reines, kaltgepresstes Bio-Mandelöl verhindert das Austrocknen der Haut und glättet sprödes Barthaar. Bio-Brokkolisamenöl macht den Bart natürlich weich und Bio-Sanddornkernöl unterstützt die Wundheilung der Haut nach der Konturrasur. Die Inhaltsstoffe sind rein natürlich und entsprechen den Vorgaben kontrollierter Naturkosmetik. Bart-Pflege genau nach unserem Geschmack!
Um 38,50 Euro via www.oakbeardcare.com oder im stattGarten in der Kettenbrückengasse 14 im 4. Bezirk in Wien.
Beardwash von Brooklyn Soap Company
Die weiche, flüssige Bartpflege von Brooklyn Soap reinigt sowie revitalisiert die Barthaare, bei gleichzeitiger Pflege der Haut unterhalb des Bartes. Damit eignet sich das Beard Wash von Brooklyn Soap auch für extreme Bärte mit extra viel Pflegebedürfnis. Kokosnuss, Rosmarin, Pfefferminz, Myrte wirken kühlend, ausgleichend und pflegend. Die Produkte von Brooklyn Soap sind frei von Parabenen, Laurylsulfaten und Silikonölen und beinhalten zu 100 Prozent reine, natürliche ätherische Öle, milde, gut verträgliche Tenside, die absolut frei von tierischem Ursprung sind, Pflanzenextrakte, Hautpflegesubstanzen und Feuchtigkeitsspender wie Aloe Vera und Betain und natürliche Konsistenzgeber – zu 100% Made in Germany.
Um 22,90 Euro via www.bklynsoap.com
Bartschneider mit Laser von Philips

Um 129,99 Euro via www.philips.at
Bartwachs von Percy Nobleman
Oft sind Bärte nicht weniger wild als ihre Träger. In den Griff bekommt man den unbändigen Bart mit dem Bartwachs von Percy Nobleman, dem Tool zum Formen und Modellieren. Aus Bienenwachs, Argan, Babassu und Vitamin E und handgemacht in den USA kommt es in der schicken Vintage-Dose im Taschenformat.
Um 14,99 Euro via www.amazon.de
Mehr zum Thema Männer-Pflege finden Sie hier: fogs-lifestyle.com/pflege-highlights-maenner
Copyright Header Image | OAK Natural Beard Care