[rev_slider bioolivenöl]
Olivenöl. Der zeitlose Klassiker in der täglichen Küche. Olivenöl ist aus unserer heutigen Küche nicht mehr wegzudenken. Es ist eines DER Basics in jedem Haushalt. Mittlerweile gibt es das gelbe Gold an jeder Ecke zu kaufen und auf 90% der Etiketten kann man „Natives Olivenöl extra“, also Öl der ersten Güteklasse, lesen. Herkunft und Qualität von Olivenöl sind immer wieder ein Problem. Darum besser zu Bio-Olivenölen greifen.
Warum Bio?
Kontrollierte Bio-Qualität bedeutet: keine Spritzmittel. Dadurch entsteht ein hochwertigeres Öl, da die Olivenhaine nicht mehrmals pro Jahr chemisch behandelt werden. Die Bio-Bauern steigern Qualität, Ertrag und Gesundheit der Bäume auch durch nachhaltigen Anbau. Bio-Oliven werden meist schonender verarbeitet, so bleiben mehr wichtige Nährstoffe erhalten.
Beim Kauf sollte man generell darauf achten, dass die Herkunft und die enthaltenen Olivensorten angegeben sind. Fehlen diese Informationen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Öle von unterschiedlichen Mühlen, Jahrgängen oder Ernten gemischt werden. In manchen Fällen wird sogar billiges Öl aus anderen Ländern zugekauft. Legen Sie also bei Olivenöl Wert auf Qualität. Es enthält viele gesundheitsfördernde Stoffe, senkt das LDL-Cholesterin im Körper und verleiht Speisen das gewisse Etwas.
Auf den Geschmack kommt es an. Olivenöl schmeckt nicht immer gleich. Es gibt viele verschiedene Olivensorten, die sich in Geschmack, Aroma und Farbe unterscheiden. Je nach Land und Klima, Erntezeitpunkt und Verarbeitung kann es süßlich bis bitter und scharf schmecken.
Aktueller Öko-Test
Im aktuellen ÖKO-Test wurden 20 Olivenöle der Güteklasse „nativ extra“ genauer unter die Lupe genommen. Getestet wurden Fruchtigkeit, Bitterkeit und Schärfe, sowie die Harmonie des Öls. Außerdem wurden Inhaltstoffe, Alter und Herkunft des Öls mittels chemischer Analysen ermittelt.
Das Bio-Olivenöl nativ extra Hania Kreta der Ölmühle Moog hat dabei als eines von nur 4 Bio-Ölen mit dem Testurteil „gut“ abgeschnitten. Das Öl hat einen leicht herben Duft und ist mit seiner frischen, grasigen Note ideal zum Verfeinern von mediterranen Speisen.
500 ml um 6,99 €
http://ombio.de/Bio-Olivenoel-nativ-extra-Hania-Kreta-ggA-Bio-Planete-500-ml
Eine Zusammenfassung des ÖKO-Tests finden Sie hier:
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=102490&bernr=04&seite=00&suche=oliven%F6l
Unsere Empfehlung:
NOAN Intenso – ein Bio-Olivenöl, das aus der Itrana-Olive gewonnen wird. Es schmeckt charakteristisch intensiv mit einer angenehm süßen und grünen Note. Typisch sind der Duft von grüner Banane, weißem Apfel und der Tomatenstaude, abgerundet durch das angenehme Kräuteraroma von Basilikum und Minze. Es eignet sich besonders zum Verfeinern von geschmacksintensiven Speisen, wie zum Beispiel: Bruschetta, Gemüse wie Tomaten, Melanzani, Chicorée oder geschmackvolle Käse wie Ziegenfrischkäse, Schafkäse.
Wie bei allen NOAN-Produkten fließen auch hier 10% des Umsatzes sowie der gesamte Reinerlös an Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche.
0,25 L um 14,90 €
http://www.noanoliveoil.com/noan-shop
Eine besonders nette Idee!
Familienzuwachs gefällig? Im Rahmen verschiedener Initiativen von italienischen Olivenbauern, kann man einzelne Bäume adoptieren und damit den lokalen Anbau unterstützen.
Das Ziel ist, aus der Masse der kommerziellen Olivenöle hervorzustechen und transparente Herkunft, Identität und Premium-Qualität zu garantieren. Menschen sollen wieder mehr Gefühl dafür bekommen, wo und wie Produkte hergestellt werden.
Das System ist simpel: Man kann einen oder mehrere Olivenbäume von italienischen Bauern für ein Jahr adoptieren und erhält nach der Ernte das „eigene“ Olivenöl. Es gibt auch die Möglichkeit, sein „Kind“ zu besuchen, den Produktionsprozess zu verfolgen und gleichzeitig die malerische Landschaft rund um die Olivenhaine zu erkunden.
Eine dieser Initiativen ist Nudo – also nackt und steht für ebendiese Transparenz. Hier kann man sogar Adoptivbäume verschenken – sehr kreativ und mit Sicherheit einzigartig. Der dazugehörige Online-Shop bietet zahlreiche italienische Delikatessen und Geschenksets.
http://www.nudo-italia.com/adopt
Uns gefällt die Divine Duo Box mit Olivenöl al Limone besonders gut!
Zu bestellen hier:
http://www.nudo-italia.com/gift-sets/nudo-italia/divine-duo-box-pd-64.php
Antico Frantoio Muraglia – adottiamo un ulivo.
Auch Antico Frantoio Muraglia nimmt an solch einer Initiative teil. Seit über 80 Jahren stellt der Familienbetrieb mit Leidenschaft und Erfahrung bestes Olivenöl her. Auf den Hügeln Apuliens rund um das Castel del Monte, das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, wachsen die Oliven für das zahlreich prämierte Öl. Von der Ernte, über die Pressung nach traditionellen Methoden bis zum Abfüllen in die einzigartigen, handgefertigten Terrakottaflaschen liegt alles in Familienhand. Dies wurde 2012 mit fünf Gocce der Associazione Italiana Sommelier, dem Oscar der Olivenöle, ausgezeichnet.
Kreatives Recycling. We like!
Rafinesse & tristesse kreieren aus alten Olivendosen bunte, handverarbeitete Möbel.
Die Einzelstücke werden zu 100 % in Deutschland und der Schweiz in Zusammenarbeit mit Sozialinstitutionen hergestellt. Witziges Design – unser Favorit: die Sitzbank!
http://www.rafinesse-tristesse.com/
um740,00 € hier
http://de.dawanda.com/shop/rafinesse-tristesse/1720833-Sitzbank?#shop_products
Mehr interessante Themen dazu hier: http://fogs-lifestyle.com/chia-wundersamen/