[rev_slider chia]
Chia-Samen sind momentan so heißbegehrt wie nie! Sie gelten als das neue Wundermittel, werden als Gesundheitsbooster und Energiespender für den ganzen Tag gehandelt. US-Stars schwören schon jahrelang auf die figurfreundliche Wirkung der kleinen Samen: Miranda Kerr verarbeitet sie täglich in ihrem Morning-Shake, Gwyneth Paltrow knabbert sie als Snack und Oprah Winfrey bäckt damit Muffins.
Christine Staudigl-Wolff vom Reformhaus Staudigl über die Superkerne: „Die Chia Samen sind eine ganz wertvolle Energiequelle. Speziell, wenn man sich vegan ernährt. Es heißt, dass aztekische Krieger mit einer Handvoll Chia-Samen täglich besonders stark waren. Sie enthalten zu 20 % Eiweiß und nur einen kleinen Teil Kohlenhydrate (ca. 7 %). Weiters enthalten Sie viel Omega 3, Omega 6, Mineralstoffe (Eisen, Zink, Magnesium, Phosphor, Kalium, Biotin und Kalzium. Vitamine B1, B3 und E.“
Der Mythos rund um Chia: Zur Zeit der Azteken und Mayas vor über 5000 Jahren waren Chia-Samen eines der Grundnahrungsmittel neben Bohnen und Mais. Chia bedeutete soviel wie Kraft und war bei Läufern, Athleten und Soldaten hoch im Kurs. So sollen zwei Esslöffel Chia-Samen einen Menschen 24 Stunden lang mit ausreichend Kraft und Ausdauer versorgt haben, Nachrichtenläufer konnten so einen ganzen Tag lang durchhalten.
Neben den energiespendenden Eigenschaften war Chia auch für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt – das liegt vor allem an den enthaltenen Nährstoffen.
Chia-Samen enthalten:
· mehr Omega-3-Fettsäuren als Leinsamen und Lachs
· 5 mal mehr Calcium als Milch
· 7 mal mehr Vitamin C als Orangen
· 3 mal soviel Eisen wie Spinat
· 20 % hochwertiges Protein
· mehr Antioxidantien als Heidel- oder Gojibeeren
· einen hohen Anteil an Ballaststoffen
Zudem sind Chia-Samen besonders gut für unsere Verdauung, denn sie wirken reinigend und entgiftend. Da sie viel Wasser aufnehmen, quellen die Samen im Körper auf und reinigen den Verdauungstrakt. Auch zum Abnehmen eignen sich Chia-Samen wunderbar! Durch ihr Volumen in Verbindung mit Flüssigkeit füllen sie unseren Magen und halten lange satt. Chia verlangsamt auch die Aufnahme von Kohlehydraten und hilft so, Heißhungerattacken vorzubeugen. Veganer verwenden die Samen auch gerne als Ei- und Gelatineersatz.
Was macht man nun eigentlich mit diesen Samen? Ganz einfach: man isst sie zu Müsli, Salaten, Suppen und Co. Oder sie bereiten einen Chia-Pudding zu, den sie morgens mit frischen Früchten, Kokosflocken, Kakao oder Zimt verfeinern et voilà, schon haben Sie das perfekte Frühstück!
Für einen Pudding brauchen Sie:
1/3 Tasse Chia-Samen
2 Tassen Wasser, Soja- oder Mandelmilch
Die Samen einfach mit der Flüssigkeit vermengen und im Kühlschrank 10 Minuten aufquellen lassen.
Tipp: wenn Sie den Pudding schon abends zubereiten, können über Nacht noch mehr Nährstoffe freigesetzt werden!
Dieses Rezept stammt übrigens von Gwyneth Paltrows Seite goop.com:
http://goop.com/recipes/breakfast/chiaseed-pudding
Und hier zeigt uns Miranda Kerr wie sie ihren Chia-Shake zubereitet:
http:// www.youtube.com/watch?v=7rmHCivsKEU
300 g Chia-Samen gibt es um 11,50 € hier:
http://www.vitalabo.at/naturya/chia-samen?sai=6986&gclid=CLnr4aaG-7sCFQlb3godtUYA0w
Mehr zu diesem Thema finden Sie hier: