ChocQlate bringt Schokolade-Genuss auf den nächsten Level. Das Online-Portal bietet alles, was man zum Selbermachen von veganer Schokolade braucht, vom Kakaopulver über Vanille bis hin zum Agavensirup, und vermittelt zudem das nötige Wissen, damit auch wirklich alles glatt läuft.
Das Münchner Startup ChocQlate beschert uns ein süßes Vergnügen. Schokolade-Junkies kommen hier voll auf ihre Kosten; ganz einfach lassen sich die Zutaten zum Selbermachen online via www.chocqlate.com bestellen.
Qualität ohne Kompromisse
ChocQlate’s Kakaobohne wird nicht geröstet, sondern unter 42 Grad getrocknet, wodurch sie ihr intensives Aroma sowie viele wichtige Vitalstoffe behält: Neben Eisen, Magnesium oder Kalzium enthält sie außerdem den Gute-Laune-Macher Theobromin, Tryptophan und viele Antioxidantien.
Das Beste an ChocQlate: Alle Ingredienzen der selbstgemachten Schokolade sind nicht nur von höchster Güte, sondern zudem auch vegan, fair gehandelt und zu 100% natürlich. Beruhigend zu lesen, dass dem Unternehmen alle Lieferanten persönlich bekannt sind und sich diese, wie ChocQlate selbst, zu einem Wertekodex bekennen. Dass die Kakaobohnen von ChocQlate auf noch nie gedüngtem Boden „in einem wahren Garten Eden“ mitten im Dschungel wachsen, wird diesem Wertekodex gewiss gerecht.
Schokolanden-Kurse
Ein Schokoladen-Kurs macht Sie in zwei bis drei Stunden zum Chef-Chocolatier. Hier wird das nötige Fachwissen vermittelt, um dem Schoko-Heißhunger jederzeit in der eigenen Küche Abhilfe leisten zu können. Die Kurse finden in vielen deutschen Städten und, dem Schoko-Himmel sei Dank, in Wien statt. Klicken Sie sich auf www.chocqlate.com um sich heute noch für den nächsten Kurs am 17.09.2014 anzumelden!
Einfach online bestellen
Das kleine ChocQlate-Set zum Schokolade–Selbermachen hat ein Gesamtgewicht von 600g, bestehend aus Kakaobohnen, Kakaopulver, Kakaobutter, Vanille und Agavensirup und kostet 19,90 Euro, wobei sich die Zutaten natürlich auch einzeln bestellen lassen.
Außerdem gibt es auf dem ChocQlate-Rezepteblog (www.echtschoko.de) viele tolle Rezepte zu entdecken. Wir sind jetzt schon Fans dieses sinnvollen Startup-Unternehmens mit Sinn. Denn, Hand aufs Herz: Selbstgemacht schmeckt doch immer am besten.
Mehr kulinarischen Hochgenuss finden Sie hier: http://fogs-lifestyle.com/bonaverde-roesten-mahlen-bruehen/