[rev_slider christmastree]
Weihnachten ohne Christbaum? Unvorstellbar! Ein herrlich duftender, geschmückter Baum gehört einfach zu Weihnachten. Doch allein in Österreich werden jährlich 2,5 Millionen Christbäume aufgestellt, in Deutschland sind es rund 28 Millionen. Der Großteil der gekauften Bäume stammt aus Plantagen und wird nach wenigen Tagen wieder entsorgt. Wir finden: das geht besser!
Von Green Rabbit gibt es Nordmannstannen, die jetzt mehrere Leben haben! Wie das funktioniert? Die Bäume werden pünktlich zur Bescherung oder zum Wunschtermin mit Topf, also lebend, direkt ins Haus geliefert. Dort verbringt der Baum dann die Weihnachtsfeiertage und verschönert unser Heim. Anschließend wird der Baum von Green Rabbit wieder abgeholt und auf einem passenden Grundstück fachgerecht eingesetzt. Kunden, die den Christbaum in den eigenen Garten setzen wollen, können dies auch von den Green Rabbit Profis erledigen lassen. So leben unsere Christbäume weiter und können nächstes Jahr wieder unser Wohnzimmer schmücken. We like!
Ein 80 cm hoher Baum inklusive Lieferung kostet 49,00 €
http://greenrabbit.co/christbaum-bestellung
Puristen und Kitsch-Verweigerer werden ihn lieben: einen dreidimensionalen Baum zum Zusammenstecken gibt es von Lovi, einem finnischen Designlabel. Der Christbaum ist aus dünnem Birke-Sperrholz und kann ganz einfach zusammengesteckt werden – et voilà, schon ist der Weihnachtsbaum für Bastler fertig! Nach den Feiertagen kann man ihn flach zusammenklappen und bis zum nächsten Jahr verstauen.
Was wir besonders toll finden: für jeden gekauften Baum, wird ein Baum in einem Entwicklungsland der Aufforstungskampagne Finn Church Aid gepflanzt.
Um 169,00 €
http://www.interiorpark.com/online-shop/geschenke/weihnachtsdeko/weihnachtsbaum-3164.html
Wenn man trotzdem einen „traditionellen“ Christbaum haben möchte, sollte man darauf achten, dass der Baum aus nachhaltigem Anbau stammt. Qualitäts-Bäume von heimischen Kleinproduzenten und Christbaumbauern kann man über christbaumexpress.at bestellen. Dort kann man sich auch über die jeweiligen Produzenten und die Anbaumethoden informieren.
Nordmannstanne ab 29,90 €
http://christbaumexpress.myproduct.at/content/nordmannstanne-a-qualitaet-liefertermin-18122013
So schmücken wir unseren Weihnachtsbaum:
Wunderschönen, handgemachten Weihnachtsschmuck gibt es von der dänischen Designerin Rie Elise Larsen. Sie designt Dekorationen aus Papier, gefertigt wird von Hand in Indien.
Ab ca. 6,00 € hier:
http://www.wunderschoen-gemacht.de/shop/4-rie-elise-larsen
Weihnachtsstern Rose aus Papier und Holz von der dänischen Designfirma ferm LIVING.
Um 7,00 € hier:
Nostalgische, handgemachte Christbaumdeko aus edlem Porzellan gibt es von KopCup. Die Herz-, Stern- und Engelformen sind aus fair produzierter Keramik und werden in einer edlen schwarzen Box aus recycletem Material verpackt.
Um 26,95 €
http://www.interiorpark.com/online-shop/geschenke/weihnachtsdeko/weihnachtsschmuck.html
DIY par excellence! Jeder hat zu Hause alte Christbaumkugeln herumliegen, deren Design, sagen wir es mal nett, etwas aus der Mode ist. Dabei kann man diese wirklich einfach umdekorieren: einfach mit Acrylfarbe bemalen und je nach Lust und Laune mit Goldstiften verzieren. Hier haben wir eine ganz tolle Inspiration gefunden:
http://yumiefamily.blogspot.de/2012/12/weihnachtskugel-recycling-diy.html
Den absoluten süßesten Weihnachtsschmuck gibt es aber von Zotter! In den bunten Schächtelchen mit Flügeln verbergen sich wahre Schokoladenjuwele: Ringe aus Schokolade mit edlen, handgemachten Bio-Pralinen besetzt. Wer braucht da noch echten Schmuck, wenn man einen Champagner-Klunker haben kann?
Um 14,90 €
http://www.zotter.at/de/schoko-shop/weihnachten-co/weihnachten/detail/product/weihnachtsschmuck.html
Mehr zum Thema Weihnachten finden Sie hier: