[rev_slider crab]
Das Label CRAB, ironisch und die Berliner Modeszene widerspiegelnd, veröffentlicht eine limitierte Kollektion mit Medusa und ihrem typischen „Versager Berlin“ Print ─ diesmal in Gold. Online ist „Rich Rebels“ ab dem 10.März erhältlich ─ nur solange der Vorrat reicht.
Das Markenzeichen des Berliner Labels CRAB: die Medusa mit dem Schriftzug „Versager Berlin“ schmückt bereits in der normalen Kollektion Pullover und Shirts für Frauen und Männer. Die limitierte Kollektion „Rich Rebels“ interpretiert den Print neu ─ in Gold. Dass Ironie ein Mittel von CRAB ist, lässt sich beim Verschmelzen von „Versager Berlin“ mit Gold kaum leugnen. Nur 150 Stück sind von jedem Design derzeit erhältlich. Diese gibt‘s sowohl online unter http://crab.bigcartel.com, als auch in zwölf Läden europaweit ─ darunter der Insider Trendstore in Linz, Österreich, und das Warehouse in Saarbrücken, Deutschland.
Grünes Händchen
Die limitierte Kollektion beschränkt sich zwar auf den „Versager Berlin“ Print, die anderen sind jedoch nicht weniger interessant. Mit dem Grundgedanken ein Label zu gründen, das von Selbstironie zeugt und die Streetwear Szene neu aufmischt, hat Cevin Dombrowski ─ das Gesicht hinter Collapse and Rising Apparel Berlin ─ CRAB 2012 gegründet. Dabei setzt er den Fokus nicht nur auf neues und interessantes Design, sondern ebenfalls auf Nachhaltigkeit. Ausschließlich GOTS-zertifizierte und fair gehandelte Bio-Baumwolle wird für die Produktion ─ in Polen, denn das vermeidet lange Produktionswege ─ verwendet. Alle Prints werden anschließend in Berlin auf die Rohlinge gedruckt. Retouren werden übrigens nicht weiterverkauft, sondern gesammelt und an verschiedene Einrichtungen in Berlin gespendet schließlich „ist es nur Kleidung, die uns vor Kälte schützen soll“, so Cevin Dombrowski von CRAB.
Selbstironie von Crab
Neben dem „Versager Berlin“ Print werden die Pullover und Shirts ─ meist in weiß, schwarz oder grau erhältlich ─ von Schriftzügen wie „Padda“ oder „Lvgerfeld 05“ geziert. Außerdem erhältlich: Caps mit „Lvgerfeld“ Print. Die Designs von CRAB spielen gezielt auf bekannte Marken wie Prada, Chanel und Versace an. Durch die abgewandelte Schriftweise sollen laut Cevin „all jene auf die Schippe genommen werden, die ihre Persönlichkeit nur durch Luxusgüter definieren“. Etwas Selbstironie wird also benötigt, um die Designs zu tragen. Ansprechen wollen sie daher jeden, der die Botschaft hinter den Entwürfen versteht und sich selbst nicht zu ernst nimmt.
Neben der Qualität und Nachhaltigkeit ist Cevin die Nähe zum Kunden wichtig. Deshalb war das Label bis Januar in einem Pop-Up Store im Boulevard Berlin ─ einem der größten Shopping-Centren der Stadt ─ vertreten. Nun wurde ein Showroom in der Ostendstraße 1-14 in Berlin eröffnet, wo bald auch die neue Kollektion hängen wird. „The New Classics“ gibt’s ab Ende April online, bei der eine neue Verbindung von klassischen Elementen ─ wie Engeln ─ und modernen Elementen geschaffen wird.
Das Lookbook zu “Rich Rebels” wurde vom Berliner Modefotografen Ronan Budec geshootet, der in Zukunft auch die kommenden Kollektionen in Szene setzen wird.
Mehr über nachhalige Modelabels gibt es hier: http://fogs-lifestyle.com/kategorien/mode/
Tanita Hecking | Berlin