Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Must Watch: WDR zeigt “Das Experiment: Klamottenwahn – Wie ziehe ich mich fair und bezahlbar an?”

Must Watch: WDR zeigt “Das Experiment: Klamottenwahn – Wie ziehe ich mich fair und bezahlbar an?”

von Stephanie Morcinek
Fashion
3 / September / 2018

5 Milliarden. Sie viele Klamotten hängen in deutschen Kleiderschränken. Doch nur 60 Prozent davon werden tatsächlich getragen. Die übrigen 40 Prozent werden gekauft, in den Schrank gepackt und nie mehr rausgeholt. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) will auf diesen Überfluss und die Schattenseiten der Modeindustrie aufmerksam machen und macht mit einer Familie aus Köln vier Wochen lang ein spannendes Experiment.

 

Familie Sahmel aus Köln testet einen Monat lang, wie es ist, wenn die Klamottenberge aus den Schränken verschwinden und nur noch 20 Kleidungsstücke im Schrank Platz finden dürfen. Dazu bekommen die Versuchskaninchen Unterstützung von Greenpeace Fair-Fashion-Expertin Kirsten Brodde sowie zwei YouTube-Stars, die sich auf Fair Fashion spezialisiert haben.

Die Familie und die Zuschauer erfahren, was eigentlich hinter der Modeindustrie steckt, aus welchen Materialien viele Kleidungsstücke hergestellt sind und welche Auswirkungen dies auf die Umwelt hat. Auch werden die Produktionsbedinungen beleuchtet und Risiken und Gefahren dargestellt.

 

Familie Sahmel aus Köln stellt sich dem Klamottenexperiment / ⓒ WDR
Familie Sahmel aus Köln stellt sich dem Klamottenexperiment / ⓒ WDR

 

Die überraschte Familie und die Zuschauer erfahren die wichtigsten Fakten über Zertifizierungen und Modesiegel. Außerdem gibt es coole Tipps, wo es Öko-Fashion gibt, die richtig stylisch und modern aussieht.

Für alle, die sich für Mode und Fair Fashion interessieren und ein wenig Nachhilfe auf diesem Gebiet brauchen, ist die Doku-Reportage ein absoluter TV-Must-Watch-Tipp. Und natürlich auch, wenn du schon immer mal Klamotten-Fasten wolltest!

Ausgestrahlt wird “Das Experiment: Klamottenwahn” im WDR am  5. September 2018 von 21.00 – 21.45 Uhr. Oder du schaust es dir einfach online unter folgendem Link an.

KATEGORIE: Fashion
Schlagworte: fair fashion modeindustrie Nachhaltige Mode
KATEGORIE:
Fashion
Schlagworte:
fair fashion
modeindustrie
Nachhaltige Mode
PrevBackLabel Liebe: Warum KNITTED LOVE jetzt in deinen Kleiderschrank gehört
NextFARM TO FACE: DER BEAUTY TREND AUS KALIFORNIENNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Fashion
21 / August / 2023

Rainy Days – FOGS Magazin Editorial

Rainy Days are just around the corner – aber kein Grund melancholisch zu werden. Denn mit der kühleren Jahreszeit treten auch kuschelige Strickteile, stylische Mäntel und lässige Denims zurück in unseren Alltag.
Advertorial, Fashion
12 / August / 2023

Label to watch: IrelandsEye Knitwear

IrelandsEye Knitwear steht für Strick in irischer Tradition. Mit viel Liebe zum Detail, Zero Waste Produktion und natürliches Qualitätsgarn.
Allgemein, Fashion
4 / August / 2023

Urban Glamour – FOGS Magazin Editorial

Nachhaltige Mode muss nicht immer danach aussehen: Wir mixen Streetstyle mit Glamour für einen frischen Look. Das Editorial Urban Glamour.
Nachhaltiger Bikini von Oceanchild
Fashion
3 / Juli / 2023

Schwimmen mit gutem Gewissen – 13 Labels für nachhaltige Bademode

Mit einem neuen Bikini in die Badesaison starten? Ja, aber nachhaltig! Wir zeigen euch 13 nachhaltige Labels für Bademode.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!