Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Das Wunder Ozean

Das Wunder Ozean

von FOGS Online
Allgemein
18 / Februar / 2014

[rev_slider ozean]

Seit jeher übt der Ozean eine enorme Faszination auf uns Menschen aus – er wirkt unerschöpflich und unbesiegbar. Die unermessliche Vielfalt und Bedeutung dieses Ökosystems waren uns lange nicht bewusst.[upme_private]

 

Über 70% der Erdoberfläche sind von Meeren bedeckt, ohne sie würde es unseren blauen Planet in dieser Form nicht geben. Der Ozean ermöglicht Leben, ist essentiell für unser Ökosystem und beheimatet ein Viertel aller bekannten Tierarten. Dies macht ihn zum größten Lebensraum der Erde.

Trotzdem fügen wir den Meeren mit unserem sorglosen Verhalten enorme Schäden zu. Wir fischen sie leer und befüllen sie anschließend mit toxischem Müll. Ein Drittel des vom Menschen verursachten CO2-Ausstoßes wird von den Ozeanen absorbiert, führt zur Übersäuerung und gefährdet somit die gesamte Nahrungskette. Der Klimawandel hat schon ein Viertel aller Korallen vernichtet. Jetzt gilt es zu handeln! Noch ist es nicht zu spät, die Ozeane zu retten.

 

Algen – Beauty-Seafood

Nicht nur in Cremes ein Schönheitsbooster: Algen helfen dem Körper zu entschlacken, Giftstoffe auszuleiten und das Wohlbefinden zu steigern. Sie unterstützen den Körper dabei Schäden zu reparieren und ihn reinigen. Sie liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe, unterstützen das Immunsystem und einige Algenarten sind auch noch ein schmackhaftes Superfood. Wir haben dazu mit Christine Wolff-Staudigl gesprochen:

 

Warum sind Algen so gesund?

Algen sind eine praktische Nahrungsergänzung für jeden, der bewusst auf die Nährstoffzufuhr seiner Nahrung achtet.

Es ist kaum möglich, dass man genügend Aminosäuren (Eiweiße), Vitamin B und jede Menge anderer Vitalstoffe in seinem täglichen Speiseplan einbauen kann. Speziell wenn man nicht selbst kocht, sondern ständig unterwegs ist oder am Arbeitsplatz.

Die Algen bieten allgemein essentielle Aminosäuren, viele Mineralstoffe (wichtig Selen, Eisen, Zink usw.), Vitamin B, wertvolles Beta Carotin und Chlorophyll und vieles mehr.

Jede Algenart bietet eine unterschiedliche Menge an Nährstoffen. Die Spirulina Alge hat unter anderem viel Vitamin B6 und B12 – was man in ebenso großen Mengen im Fleisch findet. Weiters alle essentiellen Aminosäuren und Chlorophyll. Dank ihrer Zusammensetzung ist sie als Energiespender bekannt, wirkt zellregenerierend und ist eine beliebte Ergänzung für Vegetarier, Veganer und alle, die zu wenig Nährstoffe zu sich nehmen.

Die Chlorella Alge hat einen erstaunlich hohen Gehalt an Chlorophyll und Eiweiß. Durch ihre  Zellwandstruktur hilft sie im Körper auf besondere Weise Schadstoffe und Umweltgifte zu binden und auszuleiten. Sie hat eine starke zellregenerierende Funktion. Ich empfehle Chlorella Alge als Nahrungsergänzung bei Entgiftungs- und Entschlackungskuren.

Die Blau-Grünen Algen vom Klamathsee sind gut für den Kopf/das Gehirn. Das heißt ideal für geistig anspruchsvolle Jobs.

Die Braunalge oder auch die Rotalge enthalten/enthält sehr viele (haut)wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente für die Haut und regen/regt deren (die) Mikrozirkulation (der Haut) an. Fettsäuren und Polysaccharide haben straffende Wirkung, verleihen Spannkraft, sind schützend und entzündungshemmend.

Deshalb wird sie sehr gerne in der Kosmetik eingesetzt.

Die Kelpalge ist reich an Jod.

 

Warum ist Herkunft und Herstellung so wichtig?

Mir sind gezüchtete Algen am liebsten. Dabei wird auf die Wasserqualität sehr großen Wert gelegt!

So gibt es tiefe Urmeeresquellen auf Hawaii, wo das Wasser für die Algenzüchtung entnommen wird oder Salzwasserbecken, die in unbedenklichen Meeresgebieten liegen. Aber auch Süßwasserseen im Hochgebirge. Diese liegen in reinster Natur und gedeihen ohne schädliche Umwelteinflüsse.

Die Herstellung/Züchtung von Algen sollte immer wieder kontrolliert sein und schonend verarbeitet werden.

 

Welche Alge ist Ihr Bestseller?

Meine Lieblingsalge ist die Spirulina Alge – die Königin der Algen.

Ihre Mineralstoffe sind leicht verfügbar. Was heißt, dass unser Körper alle Nährstoffe sehr gut aufnehmen kann.

Sie ist die perfekte Nahrungsergänzung. In der echten Rohkosternährung wird Spirulina als feine Zutat bei süßen oder pikanten Speisen verwendet.

 

MEE(H)R Pflege

 

Das Meer ist Lieferant zahlreicher nährender Inhaltsstoffe. Auch in Sachen gesundes Haar. Die Alge Aonori ähnelt der Keratinstruktur des Haares.  Die Mikroalge Chlorella liefert wichtige Aufbauvitamine.

 

Produkt-Tipp: Volume Shampoo von Pur Hair Organic.

 

Pur Hair organic volume shampoo ist ein sulfat- und parabenfreies Shampoo für feines und dünnes Haar. Es reinigt die Haare sanft und befreit es von beschwerenden Substanzen.

Preis: 18 Euro / 300 ml

Hier erhältlich: http://shop.purhair.de/index.php?page=product&info=553

 

Der Fog’s Tipp: Wie nach einem Tag am Meer. Das „Sea Mist Sea Salt Spray with Lavender” von John Masters Oragnics mit Meersalz und Lavendelöl verleiht dem Haar Textur und Volumen ohne auszutrocknen – Beachlook für zu Hause.

Preis: 19,75 € 266 ml

Hier erhältlich:

http://www.atavio.de/john-masters-organics/sea-mist-sea-salt-spray-with-lavender.html

 

Voya Handwash Clean me up

Mild-reinigende und pflegende Flüssigseife aus biologisch angebauten Algen und ätherischen Ölen. Süßes Basilikum, Gewürznelke und Limone sorgen für den Frische-Kick.

 

Preis: 25,00 € 300ml

http://www.greenglam.de/Voya-Handwash-Clean-me-up-300ml

 

Madara Nourishing Cream

Reichhaltige Creme, die die Haut bis in die Tiefe regeneriert und Trockenheit vorbeugt. Ideal auch als AfterSun-Pflege.

 

Preis: 16,50 € 150 ml

http://www.atavio.de/madara/reichhaltige-creme.html

 

Annemarie Börlind Sun Cream DNA-Protect SPF 30

Die enthaltenen Extrakte der Kombu-Alge und ein UVA/UVB-Filter schützen die Haut vor schädlichen Sonnenstrahlen. Eine zusätzliche Anti-Aging Formel verhindert vorzeitige Hautalterung durch UV-Licht.

 

Preis: 29,00 50 ml

http://www.violey.com/en/annemarie-boerlind-sun-cream-dna-protect-spf-30_p_15904.html

 

 

Ligne St.Barth Eau de Toilette Fleur de Gingembre

Dieser Duft mit frischer, grüner Meeresalge und würzigem Ingwer versprüht Urlaubsstimmung.

 

Preis: 79,50 € 50 ml

http://www.ludwigbeck.de/ligne-st-barth-fleur-de-gingembre.html

 

 

AVIOLA

Erfrischendes Bein-Gel gegen müde, schwere Beine. Reduziert die Sichtbarkeit von Besenreisern, ein Extrakt aus der Purpur Rotalge stärkt die Gefäße und verbessert deren Spannkraft.

 

Preis: 17,90 50 ml

http://www.violey.com/de/dado-sens-aviola-erfrischendes-bein-gel_p_18724.html

 

Müll zum Anziehen?

Klingt erst mal nicht sehr prickelnd. Doch abwarten!

Healthy seas, a journey from waste to wear.  Eine Initiative für eine saubere Umwelt und Schonung von Ressourcen.

Dieses Pilotprojekt wurde von Aquafil, einem führenden Hersteller von Nylon, der ECNC Gruppe, dem europäischen Zentrum für Biodiversität und Nachhaltigkeit, und StarSock, einem innovativen Textilunternehmen, ins Leben gerufen.

Mit Hilfe dieser Initiative will man der Verschmutzung der Meere entgegen wirken, diese von Müll, vor allem von zurückgelassenen Fischernetzen, befreien und aus dem Material neue Textilien herstellen.

Laut einem Bericht der U.N. Food and Agriculture Organization und dem  U.N. Environment Program sind allein Fischernetze für ein Zehntel (!), das sind rund 640 000 Tonnen, der Meeresverschmutzung verantwortlich. Da diese zumeist aus Nylon bestehen, bleiben sie für Jahrhunderte im Ökosystem und richten viel Schaden an. Jährlich sterben tausende Delphine, Schildkröten und andere Meeresbewohner in den sogenannten „Ghost Nets“ und belasten die ohnehin stark sinkenden Bestände.

Mit „healthy seas, a journey from waste to wear“ soll dies abgeschafft werden: die Pilotphase läuft bereits an der Nordsee, der Adria und dem Mittelmeer. Hier wird Abfall aus dem Meer gesammelt und anschließend zu ECONYL –Fasern recycelt. Diese haben die gleichen Eigenschaften wie Nylon – ohne die Umwelt zu belasten. In Zukunft sollen daraus Textilien wie Bademode und Unterwäsche hergestellt werden.

In einem weiteren Schritt will man Fischer sowie Firmen sensibilisieren und dazu anspornen, ausgediente Fischernetze nicht einfach im Meer zu entsorgen, sondern zu recyceln. Die Ergebnisse und Fortschritte sollen dann Regierungen und Behörden vorgelegt werden, um die Initiative so gut wie möglich zu verbreiten und zu fördern.

Fazit: Tolles Projekt, wir sind schon auf die neue Mode gespannt!

In seinem Buch „Der Mensch und das Meer – Warum der größte Lebensraum der Erde in Gefahr ist“

schickt der Meeresbiologe Callum Roberts den Leser auf eine spannende Reise: über den Ursprung der Ozeane, ihre Entwicklung und Geschichte bis zur Bedeutung für Mensch und Öko-System. Faszinierend beschreibt er die (einst) unendliche Vielfalt, den Reichtum der Meere und die durch den Menschen herbeigeführten Veränderungen. Dabei wird dem Leser bewusst, wie sich sein Verhalten gegenüber dem Meer auswirkt und dass es höchste Zeit für einen Wandel ist. Roberts schafft es, trotz der alarmierenden Situation und der aufrüttelnden Fakten, dem Leser Mut zu machen und zeigt konstruktive Handlungsalternativen auf – denn noch ist es nicht zu spät, die Ozeane zu retten.

In aller Munde.

Meeresfisch ist so beliebt wie nie zuvor – kein Wunder, denn er liefert wertvolle Omega-3 Fettsäuren und hochwertiges Eiweiß. Da man diese Fische mittlerweile in jedem Supermarkt beziehen kann, sollte man unbedingt auf Produkte aus nachhaltiger und zertifizierter, noch besser aus biologischer, Fischerei zurückgreifen.

Das MSC-Siegel etwa garantiert nachhaltige Fischerei mit strengen Fangquoten und schonenden Fangmethoden.

Praktische Fisch- und Sushiratgeber finden Sie hier:

http://www.wwf.at/de/menu163/

Bitte eintauchen!

Die Bilder von Bernhard Edmaier vermitteln schon beim Hinschauen Abkühlung.

Die Aufnahmen des Fotografs zeigen uns die Schönheit der Natur und der Meere aus besonderen Perspektiven und lassen uns die Erde neu entdecken. Atemberaubend!

 

Hier erhältlich:

http://at.lumas.com/artist/bernhard_edmaier/

 

Mehr Schönes aus dem Meer finden Sie hier: http://fogs-lifestyle.com/mermaid-perfume-100-prozent-bio-natuerlich/

[/upme_private]

KATEGORIE: Allgemein
Schlagworte: algen Annemarie Börlind beauty seafood chlorella alge greenglam kelpalge madara mikroalge ökosystem ozean pflegeprodukte aua algen pur hair spirulina voya handwash
KATEGORIE:
Allgemein
Schlagworte:
algen
Annemarie Börlind
beauty seafood
chlorella alge
greenglam
kelpalge
madara
mikroalge
ökosystem
ozean
pflegeprodukte aua algen
pur hair
spirulina
voya handwash
PrevBackDesert Lodge
NextJane LauderNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!