Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Vegetarische Rezeptideen: Die grüne Küche

Vegetarische Rezeptideen: Die grüne Küche

von FOGS Online
Food, Freier Artikel, Kulinarik
1 / September / 2014

Als Freunde der vegetarischen Küche sind wir von FOGS immer auf der Suche nach neuen Kochbüchern mit spannenden Rezeptideen. Die grüne Küche von David Frenkiel und Luise Vindahl lässt unsere grünen Herzen höherschlagen.


Die grüne Küche Knsesebeck


Als David und Luise aufeinandertrafen prallten zwei kulinarische Welten aufeinander: „Ich war der ungesunde Vegetarier (ja, die gibt es tatsächlich), der sich hauptsächlich von Pasta, Pizza, Süßspeisen und Eis ernährte. Luise war die gesundheits­bewusste Fleischesserin, die diese Produkte praktisch vollständig aus ihrem Repertoire gestrichen hatte. Nach ein paar schwierigen Monaten (große Untertreibung), wurde uns bewusst, dass, wollten wir als Paar zusammenleben, ich etwas über Vollkorn, Quinoa und natürliche Süßstoffe lernen und Luise sich dazu durchringen musste, den Fleischkonsum zu reduzieren und mit Gemüse­Mahlzeiten zu experimentieren.“ so David Frenkiel im Vorwort.

So einladend wie die legere Schreibweise der Autoren ist das gesamte Buch gestaltet und mit Fotografien bebildert, die man sich am liebsten an die Wand hängen würde. Die Grundrezepte auf den ersten Seiten des Buches sind insofern praktisch, als dass sie sich in vielen der nachfolgenden Rezepte wiederfinden. Spätestens beim Frühstück kommen wir ins Schwelgen: Knuspriger Brombeer-Haferflocken-Auflauf, Dünne Omelett-Röllchen mit Apfel-Hüttenkäse-Füllung, Blüten-Müsli – ein Auszug kulinarischen Hochgenusses für den Morgen. Besonders innovativ: Das Paar erklärt in Die grüne Küche anhand einer ausführlichen und detaillierten Liste, was zum vegetarisch kochen immer vorrätig sein sollte und gibt hilfreiche Tipps, um auch Kindern eine gesunde Ernährungsweise spielerisch und unkompliziert näherzubringen. Die grüne Küche ist ein wunderschönes vegetarisches Kochbuch mit einladenden Fotografien und Rezeptideen, die Lust auf mehr machen – vor allem auf mehr fleischlose Küche.

 

Rezepttipp: Bananen-Kokosnuss-Pfannkuchen ohne Mehl

Pfannkuchen die Grüne Küche


Zutaten: 3 reife Bananen 6 Eier, leicht verquirlt | 50 g getrocknete Kokosraspeln, zusätzlich ein wenig zum Bestreuen | 150 g frische Heidelbeeren (aufgetaut, wenn Tiefkühlkost verwendet wird) | ½ TL gemahlener Zimt | 2 TL Kokosfett, zum Braten | 2 EL Ahorn-Sirup oder Naturjoghurt als Garnitur (optional)

Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, in eine mittelgroße Schüssel geben und mit den Eiern und den Kokosraspeln vermischen. Die Heidelbeeren hinzugeben (einige zum Garnieren aufheben) und alles vermengen. Das Kokosfett in einer beschichteten Pfanne (ca. 25 cm Durchmesser) bei mittlerer Hitze erwärmen. 2–3 Esslöffel der Masse für jeden Pfannkuchen in die Pfanne geben; 3–4 Pfannkuchen sollten gleichzeitig Platz darin haben. Vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden, wenn die Masse gestockt und goldbraun ist – ca. 2 Minuten auf der ersten und 1 Minute auf der anderen Seite backen. Die Pfannkuchen auftürmen und mit den restlichen Heidelbeeren garnieren. An Wochenenden lieben wir es, sie mit Ahornsirup oder Joghurt zu beträufeln und mit Kokosraspeln garniert zu servieren.

 

Die grüne Küche von David Frenkiel und Luise Vindahl gibt es online um 34,95 Euro via www.ecobookstore.de

Mehr zum Thema Kulinarik finden Sie hier: fogs-lifestyle.com/coconut-bliss-eis-aus-kokosmilch


Copyright | Johanna Frenkiel/Knesebeck Verlag

KATEGORIE: Food Freier Artikel Kulinarik
Schlagworte: david frenkiel die grüne küche ecobookstore Kulinarik luise vindahl Rezepte rezeptideen vegetarisch Veggie
KATEGORIE:
Food
Freier Artikel
Kulinarik
Schlagworte:
david frenkiel
die grüne küche
ecobookstore
Kulinarik
luise vindahl
Rezepte
rezeptideen
vegetarisch
Veggie
PrevBackEis aus Kokosmilch: Coconut Bliss
NextKopps: Vegan in Berlin MitteNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Food, Kulinarik
20 / Januar / 2023

Farm-to-Table bis Nose-to-Tail: Kulinarik 2.0 in Gastein

Kulinarik 2.0 in Gastein: Mit modernen Konzepten und Wertschätzung für regionale Produkte bringen junge Gastronom:innen frischen Wind in die österreichische Bergregion – und erinnern sich dabei an die Werte ihrer Großeltern.
Nachhaltiges Weihnachtsmenü
Food, Kulinarik
17 / Dezember / 2022

Festmahl mit Sinn: Nachhaltige Naschereien fürs Weihnachtsmenü

Fair, vegan und festlich: Diese besonderen Leckereien sind gewiss das i-Tüpfelchen in jedem Weihnachtsmenü.
Advertorial, Food
5 / November / 2022

Spontan Vegan: Blumenkohl-Camembert mit Feigen-Walnuss-Topping

In der Sendung „spontan vegan“ zaubern Estella und Nicole einen cremigen Blumenkohl-Camembert mit Feigen-Walnuss-Topping – komplett vegan, versteht sich.
Weinkunde - Welcher Wein zu welchem Essen?
Advertorial, Food
6 / Juni / 2022

Der perfekte Wein zum Essen

Pizza, Pasta & Gemüse – Das passende Getränk zum Gericht zu finden, kann eine Herausforderung darstellen. Mit diesen Tipps gelingt es garantiert!
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!