[rev_slider dyson]
Der durchschnittliche Heizlüfter sieht a) nicht besonders schick aus, b) bietet er nur eingeschränkte Einstellungen, c) erwärmt er den Raum nur langsam. Ganz anders: Der Heizlüfter von DYSON. Sieht gut aus, punktet mit mehreren Einstellungen, einer Reichweite, die sich sehen lassen kann und ganz schnell ist er auch noch.
1 bis 37, das ist Spannbreite an Graden, die beim Heizlüfter von DYSON eingestellt werden können. Ist die gewünschte Temperatur erreicht, schaltet sich das Gerät aus. Fällt die Temperatur ab, springt der Heizlüfter automatisch wieder an. James Dyson selbst sagt: „Andere Heizlüfter haben ineffiziente Motoren oder Staub fangende Lüftungsgitter. Wenn die Temperatur steigt, ist das Ergebnis ein nur teilweise erwärmter Raum und ein besorgniserregender Brandgeruch. Die DYSON-Ingenieure haben einen Heizlüfter entwickelt, der keine Gerüche erzeugt und den gesamten Raum erwärmt.“
Was ich über den DYSON Heizlüfter weiß, das macht mich so richtig heiß!
22 Experten aus den Bereichen Thermodynamik und Strömungsmechanik waren am Werk und haben drei Jahre lang an einem Heizlüfter getüftelt, der – wie man im Volksmund sagt – „alle Stückln spielt“. Technische Details lassen wir an dieser Stelle sein, wir verstehen sie wohl ohnehin nicht. Uns reicht zu wissen, dass der Heizlüfter von DYSON die Nummer Eins am Markt ist. Das auch, weil er durch geringe Oberflächentemperaturen und nicht sichtbare Heizelemente sehr sicher ist. Fällt er um, schaltet er sich automatisch aus.
Heizlüfter des 21. Jahrhunderts
Sitzen wir eingekuschelt am Sofa, wollen wir eigentlich nicht mehr so gerne aufstehen. Müssen wir auch nicht. Der DYSON-Heizlüfter ist, im Gegensatz zu anderen Modellen, im 21. Jahrhundert angelangt, fügt sich passend in unsere Technologiegesellschaft ein und überlässt uns seine Steuerung per Fernbedienung. Weiteres Goodie: Anders als herkömmliche Heizlüfter verfügt das Gerät zusätzlich über eine Ventilator-Funktion. Wie alle Produkte mit der Dyson Air Multiplier™ Technologie vereint der Lüfter hohen Luftdurchsatz und Geschwindigkeit.
2,57 kg von diesem Heizlüfter der Sonderklasse in den Farbkombinationen iron/blau oder weiß/silber gibt es ab 246,00 Euro hier http://www.amazon.de/b?ie= UTF8&node =13608 47031.
Noch mehr Wohlfühlstimmung finden Sie hier: