Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Eintopf mal anders genießen mit diesen leckeren Herbstrezepten

Eintopf mal anders genießen mit diesen leckeren Herbstrezepten

von Sarah Hartl
Advertorial, Food, Kulinarik
15 / November / 2019

Diesen Herbst wird es bunt und heiß – zumindest auf dem Teller. Wir lieben es, uns in der kühlen Jahreszeit mit wärmendem Eintopf und Suppe zu verwöhnen. Für alle, die keine Lust haben, dafür stundenlang am Herd zu stehen, hält die Veggie-Marke Eden leckere Eintöpfe bereit, die sich aber auch in originelle Rezeptkreationen verwandeln lassen! Lest hier, wie wir aus den Eden Eintöpfen beispielsweise raffinierte Crespelle oder gebackene Zucchini kreieren.  

Auf die Löffel, fertig, los

Die Eden LÖFFEL ZEIT Eintöpfe sind die ideale Mischung aus traditionellen Gerichten mit dem gewissen modernen Etwas. Nach dem Motto „Auf die Löffel, fertig, los“ werden die Eintöpfe einfach kurz heiß gemacht und schon steht eine fertige Mahlzeit für zwei auf dem Tisch. Doch diesen Herbst können die Eden Fans kreativ in der Küche werden. Eden lädt zum Ausprobieren ein und stellt zwei Gerichte vor, bei denen die LÖFFEL ZEIT als Zutat dient.

Rezepttipp Nr. 1:

Crespelle mit mediterranem Bohnen-Mix-Eintopf und Feta

Eintopf mal anders

Vorbereitungszeit: ca. 25 Minuten

Garzeit: 20-25 Minuten

Zutaten für den Crêpe:

2 Stiele Petersilie

150 g Mehl (Type 405)

250 ml Milch (3,5 % Fett)

2 Eier (Größe M)

Salz, Pfeffer

Für die Füllung:

1 Glas Eden LÖFFEL ZEIT Mediterraner Bohnen-Mix-Eintopf

½ Aubergine

1 Zucchini (á ca. 200 g)

150 g Feta

300 g Passierte Tomaten

100 g Gouda, gerieben

Utensilien: Brett, Messer, Schüssel, Schneebesen, Herd, Pfanne, Auflaufform (ca. 20×25 cm), Ofen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier klicken für die Videoanleitung zum Rezept!

Zubereitung:

Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätter fein hacken. Mehl, Milch und Eier zu einem Crêpeteig verrühren. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite stellen.

In der Zwischenzeit Aubergine und Zucchini waschen und trocknen. Aubergine fein würfeln. Zucchini vierteln, Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Zucchini ebenfalls fein würfeln. Gemüse mit Feta und Eden LÖFFEL ZEIT vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Crêpeteig portionsweise in einer beschichteten Crêpepfanne von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Ggf. etwas Olivenöl in die Pfanne geben.

Backofen vorheizen (Ober- Unterhitze 200 °C/Umluft 175 °C). Crêpes mit Gemüsemasse befüllen, fest einrollen und in eine Auflaufform geben. Passierte Tomaten darüber gießen, mit Salz und Pfeffer würzen. Crêpes mit Käse bestreuen und im Backofen auf mittlerer Schiene 20-25 Minuten backen.

Tipp: Auch andere Kräuter kommen im Crêpe gut an; der Experimentierfreude sind hier keine Grenzen gesetzt!

Rezepttipp Nr. 2:

Gebackene Zucchini an zartem Wildkräutersalat

Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
Garzeit: 35-40 Minuten

Shoppingliste für 2 Portionen:

1 Glas Eden LÖFFEL ZEIT Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

2 Zucchini (à ca. 300 g)

100 g Gouda, gerieben

50 g Wildkräutersalat

1 Bio-Limette

1 EL Honig

6 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

Utensilien: Messer, Brett, Löffel, Schüsseln, Backofen, Auflaufform, Reibe, Schneebesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier klicken für die Videoanleitung zum Rezept!

Zubereitung:
Zucchini waschen, trocknen, halbieren, das Fleisch mit einem Löffel herauskratzen und fein würfeln. Mit der LÖFFEL ZEIT und der Hälfte des Käses vermengen.

Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 175 °C). Zucchini in eine Auflaufform geben. Die Eintopfmasse in die Zucchini füllen und mit restlichem Käse bestreuen. Auf mittlerer Schiene 35-40 Minuten backen.

In der Zwischenzeit Limette heiß abwaschen, trocknen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Limettensaft und -Abrieb, Honig, Salz und Pfeffer verrühren und vorsichtig Olivenöl unterrühren.

Wildkräutersalat marinieren und mit den fertigen Zucchini servieren. 

Tipp: Serviert mit frischem Joghurt schmeckt‘s besonders gut!

Noch mehr vegetarische Rezeptinspiration findet ihr in der Eden Rezeptwelt unter dem Link: HIER


Advertorial: In freundlicher Zusammenarbeit mit Eden.

Bildcredits: Eden

KATEGORIE: Advertorial Food Kulinarik
Schlagworte: Eden Eintopf Herbstküche suppe
KATEGORIE:
Advertorial
Food
Kulinarik
Schlagworte:
Eden
Eintopf
Herbstküche
suppe
PrevBackFoodsharing: So könnt ihr Lebensmittel retten und Müll reduzieren
NextChlorophyll: Grünes Anti-Aging von innenNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Gesunde Herbstküche: Rezepte für Kürbissuppe & Co.
Food
6 / November / 2020

Gesunde Herbstküche

So lecker schmeckt der Herbst: Entdecke köstliche Rezepte, die dein Immunsystem boosten
Allgemein, Food, Freier Artikel, Kulinarik
10 / Oktober / 2015

SoupBox von Detox Delight

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!