Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

6 Ziele mit Zen-Faktor: Das sind die entspanntesten Reiseländer der Welt

6 Ziele mit Zen-Faktor: Das sind die entspanntesten Reiseländer der Welt

von Stephanie Morcinek
Travel
5 / April / 2019

Du suchst im Urlaub absolute Entspannung und das mit einer großen Portion Achtsamkeit? Dann solltest du unbedingt die Reiseländer mit Zen-Faktor kennen lernen. Das Online-Portal weg.de hat entspannte Reiseziele zusammen getragen, die Ruhe versprechen – und das trotzdem mit echtem Weltentdecker-Charakter.

Diese entspannten Reiseziele haben den Zen-Faktor

Indien und Sri Lanka: Yoga, Meditation und Ayurveda helfen seit Jahrtausenden

Schon seit ca. 500 v. Chr. zieht es spirituell interessierte Menschen nach Indien. Bereits die alten Griechen sollen auf ihren Reisen in das Land der unzähligen Götter verschiedene Entspannungstechniken erlernt haben. Heutzutage werden auf Basis des uralten Wissens – von den Bergen des Himalayas bis hin zu den kilometerlangen Sandstränden – Yoga und Meditation praktiziert. Auch in Sri Lanka, der Perle im Indischen Ozean, treffen sich Yoga und Ayurveda-Freunde aus aller Welt. Ayurveda ist eine alte indische Heilkunst – mit Massagen, Heilkräutern und verschiedenen natürlichen Behandlungen werden Körper und Geist ins Gleichgewicht gebracht. Ein Entspannungsurlaub in tropischer Natur, der noch lange nachwirkt.

Spanien und Griechenland: Tiefenentspannt dank Mittagsschlaf

Die meisten berufstätigen Deutschen träumen wohl nur von einem Nickerchen am Mittag. Die Siesta, der traditionelle spanische Mittagsschlaf ist auf die „sechste Stunde“  – was im alten Römischen Reich 14 Uhr bedeutet – zurückzuführen. Doch auch in anderen warmen Ländern wie Griechenland ist es seit jeher üblich, dass nach dem Mittagessen geschlafen wird. Die Tradition soll helfen, den Stress des Vormittags zu vergessen und neue Energie für den Nachmittag zu tanken. Positiv zur eigenen Gesundheit trägt derjenige bei, der diesen Brauch in seinen Alltag integriert und dadurch seine Lebensqualität nachhaltig verbessert. Neben Siesta und Mesimeri sind auch das Mittelmeer, Sandstrände und mediterrane Natur sehr gute Gründe für einen Urlaub in Spanien oder Griechenland.

Schicke Koffer für deinen nächsten Trip…

Frankreich: Mit einem Glas Rotwein geht alles besser

Der weltberühmte Wein aus Frankreich ist für die Franzosen selbst unverzichtbar. Nach einem stressigen Tag kann gelegentlich ein Glas Wein nicht schaden  – im Gegenteil  – es hilft zu entspannen und sich in gute Laune zu versetzen. Häufig wird davon ausgegangen, dass dieser Lebensstil schlecht für die Gesundheit ist – “mais non” – das tägliche Glas Wein wirkt sich sogar positiv auf das Herzinfarktrisiko aus. Dieses ist bei  Franzosen im Vergleich zu anderen europäischen Nationen deutlich geringer und die Lebenserwartung höher. Neben dem Genuss von Sauvignon Blanc und Bordeaux freuen sich Frankreich-Reisende aber auch beispielsweise über raue Surf-Strände an der Atlantikküste sowie Kunst, Kultur und Esprit in der Hauptstadt Paris.

Thailand: Hände kneten Anspannungen weg

Die traditionelle Thai-Massage gehört zu den ältesten überlieferten Heilkünsten der Welt und wird seit vielen Jahrhunderten vor allem in buddhistischen Klöstern in Thailand praktiziert. Bis heute befindet sich die renommierteste Massage-Schule der Welt in Bangkok. Der Unterschied zu einer Wellnessmassage liegt hier in der Intensität. Die verschiedenen Beugungen und Dehnungen wirken sich positiv und präventiv auf die Beweglichkeit aus und regen die Durchblutung an. Neben der Thai-Massage genießen Besucher Puderzucker-Strände, glasklares,türkises Wasser, gesundes Essen wie Curry und frischen Fisch und die legendäre Gastfreundschaft der Thailänder.

Finnland und Schweden: Beim Schwitzen Stress abbauen

Die Skandinavier zählen zu den Sauna-Erfindern: Seit Jahrhunderten ist die Sauna ein Ort körperlicher und seelischer Reinigung. Allen voran Finnland, das Land der tausend Seen, hat die Saunakultur fest in den Alltag integriert. Müssen die Finnen zu lange darauf verzichten, fühlen sie sich unvollständig. Inzwischen ist die finnische Sauna auch ein fester Bestandteil in Wellnessoasen auf der ganzen Welt. Während in Finnland mit Bier und Apfelwein in der Sauna entspannt wird, dient sie in Schweden zur Pflege von sozialen Kontakten. Generell hilft Saunieren dem Körper dabei, zu entgiften und die schmerzenden Muskeln wiederzubeleben. Die Stille der unberührten Natur mit Wäldern und Seen bieten dem Urlauber in Schweden und Finnland Erholung auch für Augen und Ohren.

Japan: Den Alltag im Onsen wegspülen

Überall auf der Welt wird gebadet, aber nirgends wird es so stilvoll zelebriert wie in Japan. Aufgrund der geografischen Lage Japans – gleich vier tektonische Platten treffen hier weit unter dem Meeresspiegel aufeinander – verfügt das Land über eine Vielzahl an heißen Quellen, sogenannte Onsen. Durch das mineralische Thermalwasser dienen diese natürlichen Schätze nicht nur der körperlichen Erholung, sondern sollen auch den Geist beruhigen, die Muskeln entspannen und neben einer guten Durchblutung auch für schöne Haut sorgen. Japan-Reisende sind fasziniert von der Tradition und Moderne des Landes: wunderschöne Tempel und Pagoden treffen auf Wolkenkratzer und High Tech.

Aufmacher-Photo: Element5 Digital on Unsplash
Alle anderen Photos: PR/weg.de

KATEGORIE: Travel
Schlagworte: Fernweh reisen
KATEGORIE:
Travel
Schlagworte:
Fernweh
reisen
PrevBackWelcher Grill-Typ bist du?
NextGarten-Essentials für den FrühlingNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Kulinarik, Travel
3 / Dezember / 2022

Rote Beete Suppe aus dem nachhaltigen Kochbuch „cook, eat, sleep“

Unsere Redakteurin Cécile hat gemeinsam mit Good Travel und deren Gastgeber:innen ein Kochbuch veröffentlicht, das 20 abwechslungsreiche und leckere Rezepte vorstellt. Sie verrät uns das Rezept der Rote Beete Suppe des Schloss Warteggs – lasst es Euch schmecken!
Kopenhagen Nyhavn
Travel
26 / Oktober / 2022

Green City Guide: Kopenhagen

In diesem Green City Guide nimmt Euch Cécile mit auf ihre Reise nach Kopenhagen und empfiehlt Adressen, die sie besuchte und für gut befand, viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Advertorial, Travel
24 / Mai / 2022

Zermatt – mehr als nur das Matterhorn

Das Spa-Hotel Altiana by LaGinabelle vereint Schweizer Gemütlichkeit mit Moderne und legt den Fokus auf nachhaltige Energiegewinnung.
Advertorial, Travel
18 / November / 2021

Hotel Tipp: das Familienhotel Augustin im Herzen Münchens

Das Jugend- und Familienhotel bietet generationenübergreifende Gastfreundlichkeit und legt großen Wert auf Regionalist im Herzen Münchens.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!