Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Garten-Essentials für den Frühling

Frühlingszeit ist Gartenzeit! Hier findet ihr die besten Tools, Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Start in die Saison.

Garten-Essentials für den Frühling

von Sarah Hartl
Life
8 / April / 2019

Jetzt säen, im Sommer genießen: Frühlingszeit ist Gartenzeit und wir können es gar nicht erwarten, unsere Töpfe mit Erde und allerlei Samen zu befüllen, um dann im besten Fall unser eigenes Gemüse zu ernten. Wir haben unsere Garten-Essentials für euch zusammengetragen, mit denen ihr erfolgreich in die Saison starten könnt!

Aber was, wenn man nicht zu den Glücklichen gehört, die Balkon oder sogar Garten vor der Haustür haben? Oder du zu denen gehörst, die nicht mit einem grünen Daumen gesegnet sind? (Zu dieser Kategorie gehören auch wir 😉 )

Macht nichts! Mit ein paar einfachen Tricks und Tools fällt das Projekt Home-Gardening nicht schwer!

Hier sind unsere Favourites:

Diese Garten Essentials erleichtern uns die Gartenarbeit – drinnen sowie draußen!

Hier kannst du dir alles für dein green Gardening shoppen:

Finde einen geeigneten Platz

Vor allem in der Stadt sind freie Grünflächen Mangelware – hier schaffen Hochbeete oder Mini-Indoor-Gewächshäuser Abhilfe! So wird man nicht nur mit frischen Kräutern für jeden Tag beschert, sondern auch noch mit einer ordentlichen Interior-Aufwertung. Pflanzen in der Wohnung sehen nämlich nicht schön aus, sondern verbessern auch die Luftqualität und machen ein Zuhause lebendig. Unsere Favoriten: Der Plant Box Pflanzenbehälter von ferm, perfekt für die minimalistische Wohnung im Scandi-Chic und das Mini-Greenhouse von Design House Stockholm – beides in verschiedenen Farben erhältlich.

Fange klein an

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

From roses to rosemary, propagating plants from cuttings of your own established plants is simple and fun. It’s also a great way to share a piece of your garden with your friends and family. Cuttings and propagated cuttings make for a thoughtful gift that you can create at home for little to no money at all. In my newest blog post for @Liveabode I explain how to make the perfect gift right from your garden this holiday season. Head to the link in my bio for the full step-by-step guide. #sponsored.

Ein Beitrag geteilt von Kyle Hagerty (@urbanfarmstead) am Dez 6, 2018 um 11:51 PST

Vor allem Garten-Newbies empfehlen wir, sich am Anfang nicht zu viel vorzunehmen. Für alle, die in Sachen Gartenarbeit noch keine Erfahrung haben, bieten Kräuter einen guten Einstieg. Die meisten von ihnen brauchen weder viel Platz oder Sonne und wachsen schnell. Außerdem können sie – im Gegensatz zu den meisten Gemüsesorten das ganze Jahr über gezüchtet und geerntet werden. Basilikum, Minze, Petersilie oder Koriander eignen sich gut für einen hauseigenen Küchengarten und peppen unseren Speiseplan zusätzlich auf!

Plane voraus

Ein schöner, gesunder Garten wächst nicht über Nacht und erfordert einiges an Liebe und Arbeit! Damit man die Überlebenschancen von Obst und Gemüse steigert, hilft es, sich an einen groben Zeitplan zu halten:

April ist die beste Zeit, um Gemüsesorten wie Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln oder grünes Gemüse in kleinen Töpfen auszusäen, die man dann im späten Mai nach draußen übersiedeln kann. Bis dahin an einem relativ warmen Ort stellen und in den ersten paar Tagen mit einem Deckel oder einem Stück Stoff abdecken, damit die Samen ungestört keimen können. Sobald die Pflänzchen auskeimen, die Abdeckung entfernen und regelmäßig (aber nicht zu viel!) gießen. An besonders warmen Frühlingstagen kann man die Pflanzen schon mal testweise auf den Balkon stellen, um sie abzuhärten und auf ihr späteres Outdoor-Leben vorzubereiten.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Gathering around the table for a delicious meal with good friends and family is my favorite part of the holidays. Whether we’re hosting Thanksgiving dinner or bringing our favorite dish to a potluck, fresh herbs from our garden are always a key ingredient. Growing a thriving herb garden through fall and winter is an option for gardeners in every zone; however, the varieties and methods will vary for some. In my new blog post for @LiveAbode, I’ll cover everything you’ll need to know to get started growing your own holiday herbs. Head to the link in my bio to read the full blog post. #Sponsored

Ein Beitrag geteilt von Kyle Hagerty (@urbanfarmstead) am Nov 5, 2018 um 5:36 PST

Im späten Mai ist es dann so weit (vorausgesetzt, der Winterfrost hat sich verflüchtigt) und wir können unsere Sprösslinge nach draußen übersiedeln. Die Gewächse am besten in neue, lockere Erde mit frischem Kompost umpflanzen und anfangs jeden Tag gießen. Später kann man die Gieß-Frequenz reduzieren und nur wässern, wenn sich die Erde trocken anfühlt.

Im Spätsommer wird man dann (hoffentlich) mit einer reichen Ernte belohnt: Tomaten, Paprika, Gurken und Co.  können endlich geerntet werden!

Sobald es im Herbst frostig wird, sollte man die Wurzeln so schnell wie möglich unter einer schützenden Schicht verstauen: Rinden-Mulch, Stroh, Laub oder grobe Sägespäne sorgen dafür, dass das Gemüse auch in der nächsten Saison noch gut mit Nährstoffen versorgt ist.

***

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Aufmacherbild: Scott Webb on Unsplash

KATEGORIE: Life
Schlagworte: Garten gartentools hochbeet
KATEGORIE:
Life
Schlagworte:
Garten
gartentools
hochbeet
PrevBack6 Ziele mit Zen-Faktor: Das sind die entspanntesten Reiseländer der Welt
NextAuch ständig gehetzt? Vielleicht leidest du am “Rushing Woman Syndrom”?!Nächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Life
3 / April / 2021

Balkon Farming: Diese Sorten kannst du jetzt vorziehen

Alles neu macht der Mai…bevor es soweit ist, nutzen wir den wechselhaften April, um uns auf die Gartensaison vorzubereiten.
Teresa Daum: Wie öko ist das denn?
Life
7 / Dezember / 2020

Wie öko ist das denn?!

Kreative Ideen und Lösungsansätze für ein nachhaltiges Leben findet man längst nicht mehr nur in Fachmedien, sondern vor allem in sozialen Netzwerken. Wir haben mit Teresa Daum gesprochen, die auf ihrem Youtube-Channel ziemlich coole Ökosachen zeigt.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!