Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Warum ist fairer Schmuck so wichtig? Interview mit Schmuck-Unternehmerin Guya Merkle

Warum ist fairer Schmuck so wichtig? Interview mit Schmuck-Unternehmerin Guya Merkle

von Stephanie Morcinek
Fashion
16 / Februar / 2019

Sie bringt Luxus und Nachhaltigkeit perfekt zusammen. So perfekt, dass mittlerweile auch Rihanna oder Emma Watson zu ihren Kundinnen zählen. Guya Merkle bietet mit ihrem Unternehmen Vieri luxuriösen Schmuck aus ethisch korrekt gefördertem und recyceltem Gold sowie „Fair Trade“-Silber. Wir haben der Jung-Unternehmerin ein paar Fragen zu fairer Jewelery gestellt.

FOGS: Warum ist Nachhaltigkeit gerade bei Schmuck für Sie so eine wichtige Angelegenheit?

Guya Merkle: „Nachdem ich mir ein eigenes Bild über die harten Bedingungen machen konnte, unter denen Gold gewonnen wird, war es für mich unverständlich, warum bei einem Luxus-Produkt so eine Schere zwischen Quelle und Endprodukt entstehen konnte. Schmuck hat doch in den meisten Fällen immer etwas mit Emotionen, Liebe, Generationen und Wertschätzung zu tun. All diese Attribute fehlen aber in der Gewinnung der Rohstoffe gänzlich. Es ist unumgänglich Menschenrechte und Umweltschutz in den Kern unserer Arbeit zu integrieren.“

FOGS: Was tun sie dafür, dass Ihr Schmuck unter fairen Bedingungen gewonnen wird?

Guya Merkle: „Wir wissen genau, wo unser Gold herkommt. Unsere Arbeiter in Peru bekommen Schutzanzüge und Atemmasken und müssen nicht den Schimmel einatmen, der in Goldminen sonst in der Luft umher schwebt. Zusätzlich zum Goldschürfen versuchen wir Gold zu recyceln und verlängern so seine Lebensdauer.“

Schmuckunternehmerin Guya Merkle // Photo: PR

FOGS: Wie könnte ich erkennen, ob ich fair gehandeltes Gold kaufe? Gibt es Zertifizierungen, Siegel oder ähnliches?

Guya Merkle: „Es gibt das Fair Trade und Fairmined Siegel. Des Weiteren gibt es verschiedene Institutionen, die sich in dem Bereich engagieren, das Responsible Jewellery Council etwa. Ich bin aber kein Fan von Siegeln und Zertifikaten, da ich sie im Bereich Gold nicht ganzheitlich durchdacht finde. Wir sprechen hier über ein extrem komplexes Thema, das sich nicht durch Schemata und Siegel alleine in den Griff kriegen lässt.“

FOGS: Was sollte man stattdessen tun?

Guya Merkle: „Man sollte viel eher mit den Menschen vor Ort zusammen arbeiten und schauen, dass sich langfristig über Empowerment, Bildungsinitiativen und alternative und nachhaltige Einkommensquellen etwas ändert. Zudem reden wir hier über einen endenden Rohstoff, der in 40 bis 50 Jahren ausgeschöpft sein wird. Daher bin ich ein großer Befürworter von Recycling und dem gleichzeitigen Empowerment der Communities vor Ort.

[metaslider id=”11541″]

***

Dieses Interview erschien zuerst in der FOGS Winterausgabe 2018. Hier nachbestellen.

KATEGORIE: Fashion
KATEGORIE:
Fashion
PrevBackEmanzipation now – die Zeit der Frauen ist jetzt!
NextSexual Healing – So geht nachhaltiger SexNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Wellicious Yogawear
Advertorial, Fashion
18 / März / 2023

Label to watch: WELLICIOUS

Style, Funktionalität und Umweltbewusstsein vereint in einem Label? Heike Petersen Cunza zeigt mit ihrer luxuriösen Yogabrand WELLICIOUS, dass das Cradle-to-Cradle Prinzip auch bei Active Wear funktioniert.
Allgemein, Fashion, Interviews
15 / März / 2023

The wearness – die nachhaltige Plattform für Mode & Beauty

Die Plattform the wearness vereint nachhaltige Mode und Beautyprodukte. Wir haben mit Gründerin Julia Zirpel gesprochen.
Advertorial, Fashion
14 / März / 2023

 Label to watch: COMBBAGS

Die Produkte von Combbags stehen für einen reflektierten Lifestyle, nachhaltiges Konsumverhalten und sind ein Statement gegen Fast Fashion.
outdoor-second-hand
Fashion
13 / März / 2023

Ein zweites Leben für Outdoorkleidung

Der Markt für Outdoor-Second-Hand steckt zwar noch in den Kinderschuhen, wird aber gerade immer beliebter. Liegt das nur an falschen Vorurteilen? Wir haben bei den Profis nachgefragt.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!