[rev_slider hollunderblüten]
Wir lieben Hollunderblütensirup! Ende Mai Anfang Juni ist die Zeit zum selbermachen. Do it yourself …
Wie das geht zeigt Euch Alexandra vom roughcutblog:
Ein Mailüfterl weht durch die Hollunderblüten
Wegen der ähterischen Öle die Blüten in der Früh ernten. Wegen des vollen Aromas die Blüten um die Mittagszeit ernten. Blüten nur ernten, wenn die Sonne draufscheint. Die Blüten nach einer längeren Trockenperiode ernten. Na bitte was jetzt? Wenn ich nicht bald los leg, sind die Hollunderblüten verblüht und weil grad so ein angenehmes Mailüfterl durch die Hollunderbüsche weht und sogar die Sonne drauf scheint, schreite ich zur Tat. Mit Gartenschere und Topf gerüstet ernte ich 15 Stück blütenweisse Hollunderdolden. Tipp: Wer Ungeziefer mitpflückt, einfach abstreifen, Käfer abschütteln. Koche 1 Liter Wasser mit dem Holunderblütensirupzucker (sehr praktisch und fix fertig von Wiener Zucker – oder aber auch
1 Liter Zucker und einem Packerl Zitronensäure) auf und übergiesse die frischgeplückten Hollunderblüten mit der klaren Zuckerlösung. Im Topf 2 Tage kühl stellen, durch ein Küchenkrepp in saubere Flaschen filtern. Mit Mineralwasser oder Sekt aufgiessen und mit ein paar frischen Blättern Oregano, Rosmarin oder Hollunderblüten würzen und das Mailüfterl noch länger geniessen!
Flaschen kühl lagern.
Grüße aus der Küche,
Alexandra
@roughcutbird
Mehr zum Thema Healthy Drinks finden Sie hier: