[rev_slider juvet]
Das JUVET Landscape Hotel liegt im Nordwesten Norwegens. Touristen kommen vor allem wegen des spektakulären Wasserfalls in die Gudbrandsjuvet-Schlucht. Bauherr Knut Slinning lebt selbst in der Gegend.
Die Idee zum Hotel entstand aus dem Wunsch heraus, die landschaftliche Lage bei einem minimalen architektonischen Eingriff optimal zu nutzen. Dieser Ansatz erlaubte den Architekten, an Orten zu bauen, wo dies aus Naturschutzgründen sonst nicht möglich gewesen wäre. Statt der Zimmer wie bei einem konventionellen Hotel in einem großen Haupthaus zu bündeln, verteilen sich beim Landscape Hotel über mehrere kleine, frei stehende Häuser im gesamten Gelände. Dank sorgfältiger Ausrichtung hat jedes Zimmer Ausblick in die Landschaft, jedoch keinen Sichtkontakt zu den übrigen Zimmern. Die Häuser wurden aus Massivholt gebaut, sind lediglich außen mit einer 50 mm starken Dämmung versehen und als Sommerhäuser konzipiert. Alle Bauten sind auf 40 mm starken Stahlstangen aufgeständert, die in den felsigen Untergrund gebohrt wurden, sodass Topografie und Vegetation weitgehend unberührt blieben. Die Architekten erklären: „Bemühungen um Nachhaltigkeit in der Architektur konzentrieren sich fast ausschließlich auf die Reduzierung des Energieverbrauchs bei Fertigung und Nutzung. Wir sind der Ansicht, dass der Schutz der Topografie ein weiterer Aspekt von Nachhaltigkeit ist, der Aufmerksamkeit verdient.“
Die Pavillons des Hotels greifen kaum in die landschaftliche Umgebung ein, sind geometrisch gestaltet und großzügig verglast. Dank der deckenhohen Verglasung und der naturbelassenen Umgebung haben die Gäste fast den Eindruck, draußen in der Natur zu sein, statt in einem geschützten Raum zu sitzen.
JUVET LANDSCAPE HOTEL
Alstad, 6210 Valldal
+47 95 03 20 10
www.juvet.com
Mehr großartiges Design: