[rev_slider knottygal]
Das in New York beheimatete Schmucklabel Knotty Gal unterstützt mit ihren Erlösen eine Mädchenschule in Bogra, Bangladesh. Dabei werden alle Armbänder, Ohrringe und Ketten vom Mutter-Tochter-Duo Nur-E Gulshan Rahman und Nur-E Farhana Rahman eigenhändig geknotet.
Do Good. Be Knotty.
Nachdem die Gründerinnen 2011, die von Mojibur Rahman Bhandari ─ Ur- bzw. Großvater der beiden ─ gegründete Schule in Bogra besuchten, hatten sie das Projekt Knotty Gal vor Augen. Als Erste reine Mädchenschule bot sie Mädchen bereits 1962 eine Chance auf Bildung, was zu der Zeit für Frauen keinesfalls üblich war. Doch im Laufe der Jahre wurden die Klassenräume voller, die Tische und Bänke abgenutzter und Lernmaterial rarer. Um diesen Zustand zu ändern, den Mädchen der Schule eine angenehmere und effektivere Lernatmosphäre zu schaffen ─ zu sechzigst in einem Raum kaum möglich ─ wurde das Label Knotty Gal gegründet. Teile der Erlöse der Accessoirelinie gehen direkt an die Schule, wovon unter anderem neues Lernmaterial erworben werden kann. Außerdem bietet die Schule auch jenen Mädchen durch Stipendien eine Chance auf Bildung, die aus sehr ärmlichen Verhältnissen stammen und sich die Ausbildung finanziell nicht leisten können.
Klotzen statt Trotzen
Bei Knotty Gal werden verschiedene Knoten zu modernen Ketten, Armbändern und Ohrringen verarbeitet. Oftmals mit breitgliedrigen Goldketten kombiniert, ergeben sich auffällige und außergewöhnliche Designs, die ein schlichtes Outfit ─ zum Beispiel für den Abend ─ aufpeppt. Aber auch tagsüber lassen sich die Statementketten ─ gerade beim derzeitigen Trend ─ gut tragen und setzen damit definitiv ein bedeutsameres Statement als andere Ketten. Dass die Anfertigung der Knotty Gal Exemplare bis zu 10 Tagen dauern kann, liegt daran, dass die Stücke erst nach Bestelleingang per Hand geknotet werden. Etwas Geduld ist also gefragt. Danach ist man jedoch stolzer Besitzer eines Accessoires, dass kaum einer zu seinen zählen kann und bei dem sich der Mehrwert durch die finanzielle Unterstützung der Bhandari Schule bestätigt.
Lieblingsstücke von Knotty Gal
Für einen auffälligen Look eigenen sich besonders die Exemplare „Breakfast at Tiffanys“ in typischem Tiffany Teal oder „Out oft the Blue“, die online auf www.knottygal.com bestellt werden können. Wer es farblich etwas schlichter mag, dennoch mit großen Knoten klotzen will: „Starry Night“ oder „Good as Gold“. Für die etwas schüchternen Knotty Gals: „Excuse my French“ oder „Thank me later“. Zu fast allen Ketten gibt es ─ farblich abgestimmt ─ die passenden Armbänder oder Ohrringe.
Neben ausgefallenen Accessoires bietet Knotty Gal übrigens einen netten Kundenservice. Wer mit seiner Ware nicht zufrieden ist oder diese kaputt geht, kontaktiert das Mutter-Tochter-Duo und schickt seine Knoten wieder zurück. Knotty Gal übernimmt hierbei die Versandkosten, repariert die Ware oder tauscht sie aus und schickt sie anschließend wieder zum Kunden. Coole Designs, guter Grund, netter Service. Aber: bitte nicht verknoten!
Mehr über nachhaltige Modelabels findet Ihr hier: http://fogs-lifestyle.com/kategorien/mode/
Tanita Hecking | Berlin