Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Das perfekte Kochbuch für alle Hummus Lover

Das perfekte Kochbuch für alle Hummus Lover

von FOGS Online
Food, Kulinarik
26 / Februar / 2019

Kichererbsen schmecken nicht nur toll, sie sind auch richtige Nährstoffpakete, die sich positiv auf die Verdauung, das Herz-Kreislauf-System und den Blutzuckerspiegel auswirken! Grund genug, um der Hülsenfrucht ein ganzes Kochbuch zu widmen. Fand Dunja Gulin, Autorin von „Hummus. Aus Liebe zur Kichererbse“. Wir stellen euch auf FOGS unsere liebsten Rezepte aus dem Buch vor!

Photo: Adrienne Leonard on Unsplash

Fertiger vs. selbstgemachter Hummus

Die aus Istrien stammende Dunja wuchs in einer Familie auf, die seit Jahrzehnten Kichererbsen anbaut. Ihre Liebe zur Kichererbse wurde ihr sozusagen schon in die Wiege gelegt. Sie plädiert dafür, bei der Herstellung von Hummus und Co. wieder selbst Hand anzulegen: „Wer nur fertigen oder in Restaurants servierten Hummus kennt, hat keine Ahnung davon, wie der „echte“ Hummus schmeckt, bis er ihn selbst zubereitet hat!“

Das Basisrezept für perfekten Hummus und unzählige Kichererbsen-Variationen findet ihr im neuen Buch von Dunja Gulin um € 20,- via callwey.com

 

Aber Hummus ist bei weitem nicht die einzige Köstlichkeit, das aus Kichererbsen hergestellt wird. In Istrien wird die Hülsenfrüchte zum Beispiel gerne für Eintöpfe und Salate verwendet. Aber auch ausgefallenere Kreationen wie Kekse, Eiscreme, Salatdressing oder Pesto sind möglich! Außerdem lassen sich Kichererbsen super mit anderen Hülsenfrüchten wie Linsen oder Bohnen, verschiedenem Gemüse, Nüssen oder Getreide kombinieren. Ob als Dip, Aufstrich, Dressing oder Nachtisch – die Variationen sind grenzenlos!

Proteinreiche Nährstoffbombe

Kichererbsen sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch reich an Vitamin A, B, C und E, Ballaststoffen und Spurenelementen und vor allem Eiweiß. Auf 100 Gramm Hummus kommen 19 Gramm Protein – nicht schlecht für eine pflanzliche Eiweißquelle! Zum Vergleich: 100 Gramm Geflügel enthalten nur ca. elf Gramm Eiweiß. Ihr niedriger glykämischer Index sorgt außerdem dafür, dass der Blutzuckerspiegel niedrig gehalten wird. Das trägt wiederum dazu bei, dass wir seltener Heißhungerattacken bekommen und uns länger satt fühlen. 

Lustige Erbse?

Der Name der Kichererbse hat übrigens nichts mit „Kichern“ zu tun. Ihr lateinischer Name lautet „Cicer“ – daraus entstanden das althochdeutsche „Kihhira“ und schließlich das heutige „Kicher“.

Kostprobe aus dem Kochbuch:  Hummuspesto

Zutaten

50 g / 1 Handvoll Mangold
240 ml Wasser
30 g oder 1 kleiner Bund frisches Basilikum oder Petersilie
1 große Knoblauchzehe
3 EL natives Olivenöl extra
1/4 TL Salz
200 g Kichererbsen-Hummus

Zum Servieren

140 g Vollkorn-Penne oder 2 Tassen gekochte Zucchininudeln
8 Cocktailtomaten, halbiert

Ergibt 300 g – für 2 Personen

***

Zubereitung

  1. Die Mangoldstiele komplett entfernen und etwa 240 ml Wasser in einem Top zum Kochen bringen.
  2. Mangoldblätter 2-3 Minuten darin blanchieren.
  3. Mangold, Basilikum oder Petersilie, Knoblauch, Olivenöl und Salz in einer Küchenmaschine oder einem Standmixer zu einer stückigen Paste pürieren.
  4. Das Pesto mit dem Hummus vermengen. Noch etwas Wasser hinzugeben, wenn es zu dick ist.
  5. Pesto auf Pasta oder Zucchininudeln löffeln und vor dem Servieren Cocktailtomaten darauf verteilen.

***

Bildcredits: Mowie Kay

KATEGORIE: Food Kulinarik
Schlagworte: Hummus Kichererbsen Kochbuch kochen proteine
KATEGORIE:
Food
Kulinarik
Schlagworte:
Hummus
Kichererbsen
Kochbuch
kochen
proteine
PrevBackBuchtipp für alle Business Ladies von echten Business Ladies: “Starting a revolution”
NextDIY-Kerzenhalter: So geht’sNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Kulinarik, Travel
3 / Dezember / 2022

Rote Beete Suppe aus dem nachhaltigen Kochbuch „cook, eat, sleep“

Unsere Redakteurin Cécile hat gemeinsam mit Good Travel und deren Gastgeber:innen ein Kochbuch veröffentlicht, das 20 abwechslungsreiche und leckere Rezepte vorstellt. Sie verrät uns das Rezept der Rote Beete Suppe des Schloss Warteggs – lasst es Euch schmecken!
Food
7 / September / 2022

Kochen im Van

Es gilt zwar als Klischee, aber es stimmt: Im Van kocht man wirklich gerne Nudeln. Ein paar kreative Alternativen gefällig? Bitte sehr!
Deftige Hirse-Pfanne
Advertorial, Food, Kulinarik
27 / April / 2022

Das Beste für Reste: Wir kochen uns restlos glücklich

Du hast nichts übrig für Lebensmittelverschwendung? Genau wie wir! Wenn doch mal was übrig bleibt, ist eine Restepfanne eine gute Idee.
Food
15 / Juli / 2021

Bewusst essen – Die neuen vegetarischen und veganen Kochbücher

Anfänger oder Veggie-Profi? Egal! Diese Kochbücher für jeden Geschmack liefern obendrein noch wertvolles Wissen zur pflanzlichen Ernährung.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!