[rev_slider kokoswasser]
Trendsetter und Stars haben das In-Getränk Kokoswasser schon länger für sich entdeckt.
Nein, hier handelt es sich nicht um die bekannte fetthaltige Kokosmilch. Kokoswasser wird aus noch jungen, grünen Kokosnüssen gewonnen, ist fast kalorienfrei und schmeckt frisch leicht süß. Die meisten Allergiker können Kokoswasser unbeschwert genießen: Der tropische Drink aus der Kokosnuss enthält weder Gluten noch Laktose. Aber eins ist wichtig, es muss schön kalt sein!
Kokosnusswasser ist ein natürlich isotonisches Getränk, reichhaltig an vielen wertvollen Nährstoffen für den Körper. Unter anderem hat es einen höheren Anteil des Elektrolyts Kalium als handelsübliche isotonische Sportgetränke. Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Kokosnusswasser zu einem idealen Getränk z.B. nach dem Sport. Das Kokoswasser bewirkt die Aufnahme und das beschleunigte Ersetzen von Elektrolyten und Nährstoffen nach jeder Art von körperlicher Anstrengung. Aus diesen Gründen ist das Getränk bei vielen Top-Athleten weltweit sehr beliebt. Der Saft aus jungen Kokosnüssen ist aber nicht nur äußerst gesund, sondern auch ein wahres Schönheitselixier.
Außerdem sind in Kokoswasser zahlreiche Vitamine, Spurenelemente und wichtige Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium enthalten. Diese Stoffe sorgen dafür, dass der Flüssigkeitshaushalt des Körpers ausgeglichen und der Stoffwechsel angekurbelt wird. Kokoswasser wird daher auch mit Erfolg zur Behandlung von Cellulite und zur Unterstützung bei einer Detox-Kur eingesetzt.
In der Zwischenzeit gibt es bereits viele Hersteller von Kokoswasser, die meisten sind auch Bio-zertifiziert. Auch verschiedene Geschmacksrichtungen sind erhältlich. Für das Erlebnis Kokoswaser müssen Sie nicht auf ganze Kokosnüsse zurückgreifen. Kokoswasser bekommt man in Reformhäusern und Bio-Läden, aber auch online direkt nach Hause.
FOGS hat die besten Kokoswasser getestet. Hier das Ergebnis:
Testsieger!
Kokoswasser von indi coco kommt, dank eines aufwendigen Abfüllverfahrens, gänzlich ohne Konservierungsstoffe aus. Ebenso wird auf Ascorbinsäure und Zuckerzusatz verzichtet und das schmeckt man! Ein Tetra Pak (0,33 l) kostet 1,89 Euro. Die praktische Schönheitskur-Packung mit 12 x indi coco gibt es für 22,68 Euro.
Erhältlich hier: http://www.indi-coco-shop.eu
Der Pionier
Alles begann vor 10 Jahren als Dr. Antonio Martins auf der Suche nach Alternativen zu Limo und Co war. Er ist in Brasilien aufgewachsen, wo junge Kokosnüsse häufig als Durstlöscher aber auch als Hausmittel gegen Wehwehchen getrunken wurde. Kokoswasser ist dort seit Jahrhunderten ein traditionelles Getränk. Überzeugt von der Wirkung brachte er 2004 Dr. Martin’s Kokoswasser auf den Markt.
Der Drink ist biologisch, ohne Konservierungsstoffe, aber leider auch mit Ascorbinsäure, aber sehr dezent eingesetzt.
Preis: 2,99 Euro
Erhältlich hier: http://www.gesundheitsmanufaktur.de/shop/dr.-antonio-martins/dr.-antonio-martins-coco-drink-kokoswasser-ananas-acerola-bio
Geschmacksvielfalt
Das KULAU Kokoswasser gibt es auch mit Geschmack.
Die Sorte „Relax“ steht ganz im Zeichen von Wellness und Gesundheit – Kokoswasser küsst Holunderblüte. „Renew“ wird mit dem Saft von Aroniabeere und Granatapfel kombiniert. Ist also Geschmackssache. Es wird auf Zusatzstoffe wie Aromen oder Farbstoffe gänzlich verzichtet. Nachhaltiger und fairer Handel ist Kalau ein großes Anliegen.
Preis: 1,65 Euro
Hier erhältlich: http://www.kulau.de/cocoshop/kokoswasser
Go well
Die Kokosnüsse für das BIO Kokoswasser wachsen auf einer eigenen, kontrollierten Plantage wachsen. Cocowell ist 100% reines Kokoswasser. Leider ist Ascorbinsäure zugesetzt. Wirkt sich etwas auf den Geschmack aus.
Preis: 2,25 Euro
Hier erhältlich: http://www.cocowellshop.com
Goco Bio mit dem Ökosiegel BCS
Für diejenigen, die zusätzlich Wert auf Nachhaltigkeit und Fairtrade legen, gibt es auch Goco Bio. Der natürliche Gesundheits-Booster beinhaltet alle positiven Eigenschaften von Goco Kokoswasser – plus Verantwortung für Natur und Umwelt mit dem unabhängigen Ökosiegel BCS. Es setzt sich für die Förderung von seriösem ökologischen Landbau ein. Die Hersteller, die das Siegel tragen wollen, werden jährlich geprüft und müssen immer wieder neu belegen, dass sie den strengen Anforderungen an Anbau, Verarbeitung und Handel entsprechen. Für den Anbau von Kokosnüssen bedeutet das unter anderem, dass nicht nur die eigene Plantage, sondern auch alle Anbaugebiete in der Umgebung pestizidfrei sind und ökologischem Standard entsprechen.
Preis: 1,79 Euro
http://www.get-goco.com/pages/bakery/goco-bio-3.php
Mehr über gesunde Drinks finden Sie hier: http://fogs-lifestyle.com/detox-gruene-smoothies-rohkost/