Im September dieses Jahres hat am idyllischen Berliner Koppenplatz das “Kopps” seine Pforten geöffnet. Es ist dies das erste Restaurant in Deutschland, das deutsche und vegane Küche raffiniert miteinander verbindet.
Vegan trifft Design
Vegane Küche erlebt einen Boom – und das nicht erst seit Attila Hildmann seine Bestseller-Kochbücher veröffentlicht hat. In New York hat sich jede dritte Restaurant-Neueröffnung bereits der veganen Küche verschrieben und auch hier in Mitteleuropa erleben wir derzeit einen wahren Boom.
Vorbei die Zeiten als Veganer als blass, unterernährt und etwas eigenartig beschrieben wurden. Das Kopps in Berlin Mitte zeigt, wie der neue, zeitgemäße Lebensstil auch in Punkto Design punkten kann: lichtdurchflutete Räume, blaue Wände und Tom-Dixon Lampen kontrastieren mit wiederverwerteten alten Spiegeln und Holzpaneelen. Der Gast entscheidet sich zwischen kleinen Separees, einer langen, massiven Holztafel oder direkt an der Theke im Bar-Bereich.
Frische, inspirierte Küche
Im Kopps wird hauptsächlich frisches Gemüse aus der Region auf eine sehr inspirierende Weise zubereitet, welche man von zu Hause nicht kennt. Frische Kräuter in Kombination mit alten, neu entdeckten Gemüsesorten aus Großmutters Zeiten werden mit viel Kreativität zu einer perfekten Speise zubereitet. Denn auch das Auge isst mit. Das auf regionale Produkte, die den höchsten Bio-Qualitätsansprüchen genügen, gesetzt wird, versteht sich von selbst.
„Es zählt das, was auf der Zunge passiert – sonst nichts“ – so die Gastgeber im Kopps. „Was zählt, sind Frische und Gesundheit, Kräuter, Gemüse und Zutaten, die uns einfach gut tun.
Wir von FOGS finden, das ist perfekt gelungen und auf alle Fälle einen Besuch wert.
Mehr Informationen findet Ihr hier: http://www.kopps-berlin.de/
Noch mehr zu vegetarischen und veganen Essen findet Ihr hier: http://fogs-lifestyle.com/tian-eroeffnet-muenchen-am-viktualienmarkt/