Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Lifestyletrend Flexitarier

Lifestyletrend Flexitarier

von FOGS Online
Food, Freier Artikel, Kulinarik
17 / Februar / 2014

[rev_slider flexitarier]

Fleisch ja, Massentierhaltung nein – die gesunde Alternative? Wir essen jetzt flexitarisch!

Wer vegetarische Ernährung grundsätzlich gutheißt, aber trotzdem gerne mal ein Steak isst, liegt im Trend: Denn Flexitarier verzichten ein oder mehrere Male pro Woche auf Fleisch!

FOGS nimmt den neuen Ernährungstrend unter die Lupe

An einem Tag der Woche sollte man auf Fleisch verzichten…

…fordern Stella McCartney und ihr Vater Paul schon seit 2009 mit ihrer Kampagne „Meat Free Monday“. Diese Bewegung findet immer mehr Anhänger, neuerdings auch bei uns: Flexitarier oder auch Teilzeit-Vegetarier nennen sich die Menschen, die gegen Massentierhaltung sind, die Umwelt schützen wollen, auf ihre Gesundheit achten oder vielleicht sogar unbewusst ihre Ernährung so gestalten.

Sind Sie auch schon ein Lifestyle-Foodie?

Dass in den letzten Jahren immer mehr auf bewusste Ernährung geachtet wurde, ist kein Geheimnis. Hier ein Report über Massentierhaltung, da ein Bericht über verseuchte Eier – da verging einem manchmal schon die Lust auf tierische Produkte. Trotzdem: Wiener Schnitzel & Co. sind und bleiben für viele einfach lecker und müssen gelegentlich mal sein. Und genau das ist der Knackpunkt: Gelegentlich! Die Zeiten des übertriebenen Fleischkonsums scheinen eindeutig vorbei zu sein. Lifestyle-Food und gesunde Abwechslung sind die Schlagworte unserer Zeit!

Flexitarismus de luxe

Fraglich bleibt, ob der „Flexitarismus“ nicht einfach nur ein weiterer modischer Lifestyle-Trend ist. Denn wenn wir mal ehrlich sind, war es zu Omas Zeiten ja nicht anders. Da gab es sonntags das obligatorische Wiener Schnitzel und unter der Woche höchstens mal ein Gulasch. Jeden Tag Fleisch essen ja die wenigsten. Sind wir also nicht alle schon ein bisschen flexitarisch? Der Unterschied liegt höchstwahrscheinlich darin, dass man es heute bewusst macht – und das ist gut so!

FOGS-Buchtipps:

Wenn sie jetzt dazu angeregt sind, jede Woche ein neues Veggiegericht auszuprobieren, sei Ihnen Stella McCartneys Kochbuch „Meat Free Monday“ ans Herz gelegt. Promis wie Vivienne Westwood, Pink oder Fearne Cotton verraten darin ihre vegetarischen Lieblingsrezepte: 52 mal leckeres Frühstück, Mittag- oder Abendessen. (BLV Verlag, 24,95 Euro)

Österreich vegetarisch

Wenn Sie als eingekochter Österreicher die heimische Küche lieben und dennoch Abwechslung auf die Herdplatte bringen wollen, finden Sie in dem Buch „Österreich vegetarisch“ jede Menge vegetarische Rezepte abseits indischer Curries und italienischer Pasta. (Brandstätter Verlag, 34,90 Euro)

Jetzt gibt’s keine Ausreden mehr! FOGS wünscht viel Spaß beim Kochen!

 

Mehr zu diesem Thema finden Sie hier:

http://fogs-lifestyle.com/genfood-das-handbuch/

KATEGORIE: Food Freier Artikel Kulinarik
Schlagworte: Ernährung Fearne Cotton Fleisch Flexitarier Food Foodie Gesundheit Health Lifestyletrend Meat Free Monday Stella McCartney vegetarisch Veggie Vivienne Westwood
KATEGORIE:
Food
Freier Artikel
Kulinarik
Schlagworte:
Ernährung
Fearne Cotton
Fleisch
Flexitarier
Food
Foodie
Gesundheit
Health
Lifestyletrend
Meat Free Monday
Stella McCartney
vegetarisch
Veggie
Vivienne Westwood
PrevBackBEST OF Grüne BÜCHER
NextCabanas No RioNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Kulinarik, Travel
3 / Dezember / 2022

Rote Beete Suppe aus dem nachhaltigen Kochbuch „cook, eat, sleep“

Unsere Redakteurin Cécile hat gemeinsam mit Good Travel und deren Gastgeber:innen ein Kochbuch veröffentlicht, das 20 abwechslungsreiche und leckere Rezepte vorstellt. Sie verrät uns das Rezept der Rote Beete Suppe des Schloss Warteggs – lasst es Euch schmecken!
Food
16 / März / 2022

Drei vegane Dips: Schnell gemacht und superlecker

Drei vegane Dips: Ob zur Vorspeise, als Snack zwischendurch oder auch als Teil eines Buffets. Diese drei veganen Varianten sind würzig, leicht und sehr cremig, perfekt geeignet für die anstehende Grillsaison.
Food, Kulinarik, Life
20 / Juli / 2021

Hochgenuss im Hochgebirge: der kulinarische Jakobsweg

Am 10. Juli eröffnete der Kulinarische Jakobsweg die Wandersaison in Paznaun. Auf sechs ausgewählten Hütten locken diesen Sommer wieder ganz besondere kulinarischen Gaumenfreuden.
Food
15 / Juli / 2021

Bewusst essen – Die neuen vegetarischen und veganen Kochbücher

Anfänger oder Veggie-Profi? Egal! Diese Kochbücher für jeden Geschmack liefern obendrein noch wertvolles Wissen zur pflanzlichen Ernährung.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!