Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Magic Cleaning

Magic Cleaning

von FOGS Online
Freier Artikel, Life
28 / September / 2015

Wer sich von Altem und nicht mehr Gebrauchtem trennt, trennt sich gleichzeitig auch von schlechtem Gewissen und Seelenballast: Magic Cleaning.


Die Bestseller-Autorin Marie Kondo hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Ihr Leben lang beschäftigt sie sich schon mit der Unordnung, oder besser, wie man sich ihrer entledigt. „Magic Cleaning“ nennt sich die Methode, mit der Marie Kondo Leben verändert. Wer richtig aufräumt und ausmistet, wird zum glücklicheren, zufriedeneren Menschen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Magic Cleaning

Magic Cleaning bedeutet Loslassen – im Selbstversuch schlägt das Ausmisten von Kleiderschrank, Schubladen & Co größere Wellen, als erwartet. Die KonMari-Methode, für die es zugegebenermaßen keine wissenschaftliche Erklärung gibt, hat aber tatsächlich schon unzähligen Menschen zu mehr Glück verholfen. Weil Aufräumen im Wohnraum eben auch Aufräumen im Kopf und in der Seele bedeutet. Ein Befreiungsschlag, der uns auf wirklich Wichtiges fokussieren lässt. Auf den Partner oder den Job zum Beispiel.
 

Freiraum schaffen. Aber wie?

Hand aufs Herz, wer räumt schon wirklich gerne auf? Und damit meinen wir nicht zwangsläufig das Aufräumen von dem, was direkt ins Auge fällt – denn Vieles landet beim Aufräumen ganz einfach in Schubladen, Kisten, Schränken, was die Unordnung nur aus dem direkten Sichtfeld rückt. Gerade im Kleiderschrank besitzen die Meisten von uns so manche Altlast. Ein Kleid etwa, mit dem man etwas Besonderes verbindet, das aber nicht mehr richtig sitzt. „Irgendwann passt es schon wieder, spätestens nach der nächsten Detox-Kur.“ Und genau hier kommen Marie Kondo und das Magic Cleaning ins Spiel. Denn „irgendwann“ kommt laut Marie Kondo „nie!“ Außerdem macht uns genau dieses Kleid, das uns an die paar Pfunde erinnert, die wir nun mehr auf den Hüften haben, ein schlechtes Gewissen – jedes Mal, wenn es uns ins Auge fällt – und hindert uns so am Glücklich-Sein. Also weg damit. Oder besser: Zum Schneider bringen! Gleiches gilt für Bücher, zu denen man sich noch nicht durchringen hat können, ausgerissenen Rezepten, die uns seit Jahren daran erinnern, dass wir sie eigentlich ausprobieren wollten und Kosmetikproben, die irgendwann mit in den Sommerurlaub genommen werden sollten.

Nochmal: Weg damit! Denn nehmen diese Dinge nicht nur Platz weg, sondern stehen unserem Glück im Weg. Denn, so Marie Kondo, sollte man ausschließlich von Dingen, die einen glücklich machen, umgeben sein.
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Die KonMari-Methode

Magic Cleaning ist ein Neuanfang, der plausibel klingt und sich recht einfach umsetzen lässt. In festgelegter Reihenfolge beginnt man erst mit dem Kleiderschrank, dann mit den Büchern, danach kommen Papiere, anschließend Kleinkram und zum Schluss die Erinnerungsstücke. Man räumt also nicht von Zimmer zu Zimmer auf, sondern nach Kategorien. Der Inhalt des Kleiderschranks, auch alle Kleidung, die woanders lagert, wird mitten in den Raum gelegt. Nur einem Rutsch aufzuräumen – und nicht Stück für Stück – bewirkt den eigentlichen Bewusstseinswandel. Nur so stellt sich ein Aha-Erlebnis ein, das von Innen befreit. Wichtig ist, nicht alles gnadenlos rauszuwerfen, sondern jedes Stück in die Hand zu nehmen und nachzuspüren. „Brauche ich das wirklich, macht es mich glücklich?“ Diese Achtsamkeit und Wertschätzung, die wir den Stücken, die uns schon so lange begleiten, entgegenbringen, ist wichtig – für uns! Und alles, was tatsächlich noch glücklich macht, wird nach Marie Kondos Methode nicht einfach gestapelt, sondern gerollt und stehend in den Kleiderschrank geordnet. So werden die unteren Stücke nicht von den oberen erdrückt. Wenn alles geordnet wieder an seinem neuen Platz ist, merkt man erst, wie leicht und befreit Magic Cleaning macht.


Gleiches Vorgehen bei den Büchern. Erst alle Regale leerräumen, dann jedes Buch einzeln in die Hand nehmen. „Wenn man sich intensiv mit den einzelnen Dingen beschäftigt und seinen Empfindungen nachgeht, dann ist es fast, als ob zwischen den Dingen und einem selbst ein leiser Dialog entstehen würde“ so Marie Kondo. Neben dem Magic Cleaning herrscht am besten keine laute Musik, sondern einfach Stille, oder eine Meditations-CD, die das Herbst-Ritual noch wirkungsvoller gestalten. Stück für Stück nähert man sich so nicht nur mehr Platz im Wohnraum – sondern eben auch im Kopf.
 


Cover-Magic-CleaningMagic Cleaning
Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert

Marie Kondo

Um € 10,30 via www.thalia.at

 

 

 

 

 

 

 

Copyright Featured Image | www.onekingslane.com

 

 

KATEGORIE: Freier Artikel Life
Schlagworte: konmari magic cleaning marie kondo
KATEGORIE:
Freier Artikel
Life
Schlagworte:
konmari
magic cleaning
marie kondo
PrevBackDas Nordlicht in Kakslauttanen
NextThe French Beauty SolutionNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!