Am grünen Matcha Tee aus Japan ist nur die Farbe giftig. Mittlerweile hat er sich unter eingefleischten Gesundheits-Junkies und Tee-Liebhabern wegen seines hohen Gehalts an Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und Aminosäuren einen Namen gemacht. Bekannt wurde er als das neue Getränk der Stars – dabei ist er viel mehr als bloß ein Modedrink.
Dem Matcha Tee wird eine besonders positive Wirkung auf die Gesundheit nachgesagt, und das ist mittlerweile Fakt, weil durch Studien bewiesen. Vor allem vom Inhaltsstoff EGCG spricht man in höchsten Tönen, er ist stark entzündungshemmend und sogar die Krebs- und Alzheimerforschung beschäftigen sich mit dem Wundermittel. Von einer positiven Wirkung von EGCG allein ist aber nicht auszugehen: Vermutlich handelt es sich um eine Wechselwirkung mit anderen Inhaltsstoffen.
MATCHA TEE: HEISS BEGEHRT
Das Getränk ist ebenso heiß begehrt, wie es genossen werden sollte. Das rührt vor allem daher, dass wir Europäer von japanischen Produzenten an der kurzen Leine gehalten werden. Von knapp 80.000 Tonnen Tee, die Japan jährlich produziert, gehen nur etwa 2500 in den Export. Da kommt es beim Matcha Tee schon mal zu überdimensional hohen Preisen.
Besonders interessant ist der Matcha Tee für uns Europäer aber, weil er eine ähnlich wachmachende Eigenschaft besitzt wie Kaffee, jedoch auf gesunde Weise. Im Unterschied zu normalen Grüntees nimmt der Konsument mit dem Matcha das ganze Blatt, wenn auch pulverisiert. Etwa zwei Gramm des Matcha Pulvers werden aufgegossen und anschließend an der Oberfläche schaumig geschlagen.
FOGS empfiehlt: Matcha Tee mit Reis Soja Milch von Joya im Milchschäumer aufschlagen – köstlich!
Matcha Tee in der 30g Aromadose sind auf www.teatox.de um 22,90 Euro erhältlich.
Weitere tolle Tipps rund um das Thema Tee finden Sie hier: http://fogs-lifestyle.com/buch-tipp-tee/