Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Vom Filmset zum nachhaltigen Paradies: The Brando

Vom Filmset zum nachhaltigen Paradies: The Brando

von FOGS Online
Allgemein, Freier Artikel, Hotel, Travel
15 / Juli / 2015

1961 drehte Marlon Brando den Film „Meuterei auf der Bounty“ in Französisch-Polynesien und verliebte sich dabei in das Tetiaroa Atoll. Sechs Jahre pachtete er das gesamte Atoll und realisierte dort seine Vision von Nachhaltigkeit in der Praxis mit dem luxuriösem The Brando.

 

P1140816© The Brando

 

60 Kilometer nördlich von Tahiti findet sich das Privatatoll Tetiaroa. In mitten der atemberaubenden, unberührten Landschaft der Insel liegt das The Brando, ein Pioniermodell aus nachhaltiger Technologie und Luxus, vereint mit polynesischer Kultur. Das exklusive Luxusresort besteht aus 35 Villen, gestaltet im polynesischen Architekturstil und besticht durch einen Zugang zum privaten Sonnendeck und Strandabschnitt.

 

 

BRANDO_2Bedroom-Rear-C© The Brando

 

Im Einklang mit der Natur

Das Team vom The Brando hat es sich zum Ziel gesetzt, eine authentische und bereichernde Urlaubserfahrung, die die Umwelt nicht schädigt zu ermöglichen und gleichzeitig nachhaltig sowie kulturell authentisch ist. Als erstes Hotel wurde das The Brando mit dem LEED Platinium Certificate ausgezeichnet: Brando war ein früher Anhänger nachhaltiger Technologien, so werden die Zimmer des The Brandos beispielsweise mit Meerwasser-Klimaanlagen gekühlt und, bei Bedarf, durch Solarenergie gewärmt. Um die Erforschung des Atolls und seiner seltenen Spezien zu ermöglichen, besitzt das Hotel überdies ein EcoCenter, das Wissenschaftlern aus aller Welt zur Verfügung steht.

 

15-03-TET-1048© The Brando

 

Französisch-polynesische Genüsse

Auch der kulinarische Genuss kommt im The Brando Resort nicht zu kurz. So können sich Gäste in der eigenen Villa bekochen lassen, oder sich in einem der vier Restaurants mit französischer Küche und polynesischen Spezialitäten verwöhnen lassen und dabei die einzigartige Kulisse des Atolls bewundern.

 

BRANDO_Restaurant-BeachDining-Sunset-1© The Brando

 

Atemberaubende Vielfalt

Die Vielfalt der unberührten Natur Onetahis, der Insel des Resorts, sowie die elf weiteren Motus (tahitianisch für kleine Insel) des Tetiaroa Atolls lässt sich auf Fahrradtouren, Schnorchel- und Tauchausflügen oder Kanufahrten erkunden. Die Faszination der unberührten Palmenhaine und seichten Lagunen begleitet einen noch lange nach dem eigentlichen Urlaub.

 

Image00017-Photo-credit-Tim-Mc-Kenna--TFS© Tim McKenna

 

Das The Brando vereint nachhaltigen Pioniergeist, mit purem Genuss und exklusiver Vielfältigkeit inmitten unberührter, französisch-polynesischer Natur und Kultur. Das Ticket in dieses nachhaltige Paradies gibt es bei Air Tetiaora, nähere Informationen gibt es auf thebrando.com

KATEGORIE: Allgemein Freier Artikel Hotel Travel
Schlagworte: Französisch-Polynesien Nachhaltigkeit Pioniergeist Tetiaroa The Brando
KATEGORIE:
Allgemein
Freier Artikel
Hotel
Travel
Schlagworte:
Französisch-Polynesien
Nachhaltigkeit
Pioniergeist
Tetiaroa
The Brando
PrevBackGreen Glamour on Stage: Der lavera Showfloor in Berlin
NextDas Rogner Bad Blumau i(s)st „Vegan Oriental“Nächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Algen essen Dr. Prannie Rhatigan
Food, Travel
20 / März / 2023

Auf Algenjagd an Irlands Westküste

Das Potenzial der nährstoffreichen Pflanzen wird gerade wiederentdeckt. An der irischen Westküste kosten wir uns durch die salzige Vielfalt.
Kulinarik, Travel
3 / Dezember / 2022

Rote Beete Suppe aus dem nachhaltigen Kochbuch „cook, eat, sleep“

Unsere Redakteurin Cécile hat gemeinsam mit Good Travel und deren Gastgeber:innen ein Kochbuch veröffentlicht, das 20 abwechslungsreiche und leckere Rezepte vorstellt. Sie verrät uns das Rezept der Rote Beete Suppe des Schloss Warteggs – lasst es Euch schmecken!
Kopenhagen Nyhavn
Travel
26 / Oktober / 2022

Green City Guide: Kopenhagen

In diesem Green City Guide nimmt Euch Cécile mit auf ihre Reise nach Kopenhagen und empfiehlt Adressen, die sie besuchte und für gut befand, viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Green City Guide Den Haag
Travel
5 / Oktober / 2022

Green City Guide – so nachhaltig ist Den Haag

In diesem Green City Guide nimmt Euch Cécile mit auf ihre Reise nach Den Haag.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!