Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Nachhaltiges Picknick: 5 Tipps für weniger Müll

Nachhaltiges Picknick: 5 Tipps für weniger Müll

von Sarah Hartl
Advertorial, Food, Kulinarik
27 / August / 2019

Ob im heimischen Garten oder am See – im Sommer genießen wir die Natur bei einem köstlichen Picknick! Beim genussvollen Snacken unter freiem Himmel setzen wir außerdem auf den Zero-Waste-Trend und sorgen dafür, dass wir bei unserem nächsten Ausflug ins Grüne so wenig Müll wie möglich hinterlassen. Mit diesen fünf Tipps seid ihr dafür bestens gerüstet!

Panna Cotta von Byodo
Das Rezept für die Panna Cotta von Byodo Naturkost findet ihr hier.

Beim Picknicken können wir so richtig kreativ werden: Das Naturkostunternehmen Byodo liefert hierzu feine Bio-Zutaten für köstliche Picknick-Rezepte wie bunte Sandwiches, knusprige Snacks, feine Desserts und fruchtige Cocktails. Mit ein wenig Vorbereitung, Bio-Produkten und ein paar einfachen Tipps & Tricks wird die Auszeit im Grünen zum nachhaltigen Erlebnis:

5 nachhaltige Picknick-Tipps von Byodo:

1. Gut verpackt

Bienenwachstuch fürs Picknick
Statt Einweg-Frischhaltefolie benutzen wir am liebsten Bienenwachstücher

Ob ein schönes Weckglas, altes Marmeladen-, Gurken- oder Byodo Senfglas – es gibt so viele Möglichkeiten, feine Picknick-Gerichte liebevoll und zudem nachhaltig zu verpacken. Besonders begeistert sind wir von den praktischen Bienenwachstüchern!

2. Kühle Getränke

Herrliche Erfrischung an heißen Tagen: Lemon Balsam mit Mineralwasser
Der Byodo Lemon Balsam sorgt für die nötige Erfrischung an heißen Tagen.

Mineralwasser, Minze und Zitronenscheiben in eine gut verschließbare Flasche füllen und mit einem Schuss Byodo Lemon Balsam verfeinern – das erfrischt auch an den heißesten Picknick-Tagen! Für nachhaltigeren Genuss: Bambus- oder Metall-Strohhalme verwenden.

3. Genießen vor Ort

Wir nehmen unser Besteck fürs Picknick von zuhause mit
Wir verzichten auf Plastikbesteck und nehmen einfach unser Geschirr von zu Hause mit!

Schicker und umweltfreundlicher als mit Einweggeschirr lässt es sich mit selbst mitgebrachtem Geschirr und Besteck picknicken. Dieses einfach mit Geschirrtüchern oder Stoffservietten ansprechend und transportsicher einschlagen.

4. Für späte Stunden

Sonnenglas: Damit wir nicht im Dunkeln sitzen
Ganz ohne Steckdose funktioniert die Solarlampe von Sonnenglas.

In gemütlicher Atmosphäre kann ein Picknick schon einmal bis in die späten Abendstunden andauern. Für Licht im Dunkeln sorgt dann die Solar-Laterne von Sonnenglas.

5. Natürlicher Mückenschutz

Zitronen und Nelken wirken auf natürliche Weise gegen Insekten  beim Picknick
Eine Zitrone mit Nelken hält Insekten fern!

Eine halbe Zitrone mit Nelken bestückt hält lästige Stechmücken von der Picknickdecke fern. Creme freie Hautpartien zusätzlich mit fein duftendem Bio-Kokosöl ein – das pflegt nicht nur die Haut, sondern hält auch Mücken und Zecken natürlich auf Abstand.

Noch mehr Tipps für die umweltfreundliche Auszeit im Grünen und den perfekten Picknick-Sommer? Rezept-Inspiration und ein großes Gewinnspiel gibt es auf der Aktionsseite von Byodo zu entdecken!


Advertorial: In freundlicher Zusammenarbeit mit Byodo

Bildcredits: Byodo

KATEGORIE: Advertorial Food Kulinarik
KATEGORIE:
Advertorial
Food
Kulinarik
PrevBackRAMENAI – URLAUB UND NATURERLEBNISSE MITTEN IM WALD
NextSustainable Scandi Style: Envelope 1976Nächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Algen essen Dr. Prannie Rhatigan
Food, Travel
20 / März / 2023

Auf Algenjagd an Irlands Westküste

Das Potenzial der nährstoffreichen Pflanzen wird gerade wiederentdeckt. An der irischen Westküste kosten wir uns durch die salzige Vielfalt.
Wellicious Yogawear
Advertorial, Fashion
18 / März / 2023

Label to watch: WELLICIOUS

Style, Funktionalität und Umweltbewusstsein vereint in einem Label? Heike Petersen Cunza zeigt mit ihrer luxuriösen Yogabrand WELLICIOUS, dass das Cradle-to-Cradle Prinzip auch bei Active Wear funktioniert.
Advertorial, Fashion
14 / März / 2023

 Label to watch: COMBBAGS

Die Produkte von Combbags stehen für einen reflektierten Lifestyle, nachhaltiges Konsumverhalten und sind ein Statement gegen Fast Fashion.
Advertorial, Food, Kulinarik
10 / März / 2023

Label to watch: Bruichladdich – mit Cocktail-Rezepten

Die schottische Insel Islay ist die Heimat von Bruichladdich. Die Distillerie setzt auf Transparenz und Verantwortung für Mitarbeiter und Umwelt.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!