[rev_slider duftesache]
Der Trend zu Naturkosmetik ist mittlerweile ein alter Hut. Inzwischen hat sich ein weiterer Zweig in der Beautybranche etabliert: organische Düfte!
Zarte Lavendeldüfte, Essenzen aus Jasmin und Rosen oder spritzige Kompositionen von Grapefruit und Orange werden mittlerweile nicht mehr nur synthetisch hergestellt. Aus Blütenblättern, Baumrinde oder Fruchtschalen kreieren Parfumeure neuerdings „Organic Perfumes“, sogenannte Bio-Düfte, die aus 100 % natürlichen Inhaltsstoffen bestehen. Übrigens können auch tierische Sekrete wie Moschus oder Lebensmittel wie Schokolade Bestandteile von Naturdüften sein. Aber was ist nun der eigentliche Unterschied zwischen den gewöhnlichen und den mittlerweile äußerst beliebten Biodüften?
Was macht den Unterschied?
Bei Naturdüften werden Pflanzen ohne Schadstoffe und künstliche Düngemittel gezogen. Die Parfums sind somit frei von künstlichen Substanzen, synthetischen Aromen und Hilfsmitteln. Durch Destillation, Auspressung und Extraktion werden die edlen Essenzen gewonnen. Diese zeitintensiveren Herstellungsverfahren verursachen zwar höhere Kosten, doch die Düfte sind jedes Geld wert.
Duftquellen
Im Unterschied zu herkömmlichen Parfums fungiert bei Biodüften die Natur als Duftlieferant. Es werden nur natürliche „Spender“ wie Blüten, Früchte, Stängel, Gewürze, Baumrinden etc. verwendet. Die gewonnenen Essenzen sind allerdings viel komplexer und im Gegensatz zu synthetischen Stoffen rar und kostbar.
Wer mit organischen Düften arbeitet, benötigt Topqualität!
Rosen müssen zum Beispiel am frühen Morgen, nachdem ihre Knospen aufgegangen sind, gepflückt werden. Steigt die Sonne höher und damit auch die Temperatur, besteht die Gefahr, dass das kostbare Öl verdampft. Und bei Naturdüften kann eben kein künstlicher Zusatzstoff im Labor erzeugt erzeugt werden.
Parfumeure ganz im Sinne der Natur
Die derzeit bekannteste Naturparfumeurin ist Olivia Giacobetti. Nach Kreationen für Guerlain, Diptyque und Frederic Malle kam die Französin schließlich zu Honorè des Prés, um sich hier natürlichen Duftkreationen zu widmen. Zuerst kultivierte sie ihren eigenen Biogarten, aus dem sie die Rohstoffe bezieht, dann folgten die Kreationen. Ganz nach dem Motto „rich is simple“ arbeitet sie mit reinsten Ingredienzien und widmet sich dem Clean-Chic:
Honoré des Prés Chaman’s Party ist ein sinnlich, erotisch und feuriger Duft mit aphrodisierender Wirkung. Vetiver und Gewürznelken stehen im Mittelpunkt dieser Duftkomposition. Homemade, also besonders liebevoll hergestellt, sind die Marmaladegläsern ähnlichen Glastöpfchen, in denen sich alle Düfte von Honoré des Prés befinden. Ihre Philosophie: Ein Duft, der gefällt – makes the world a better place! EdT 50 ml – 58 Euro Hier erhältlich! http://www.ausliebezumduft.de/honore-des-pres-les-verrines-chaman-s-party.html
Zum verduften…
Das 4-teilige Duftset von Tsi-La ist perfekt zum Ausprobieren für alle Bioduft-Newcomer. Es enthält folgende vier Düfte:
Fleur Sauvage – happy & flirty
Kizes – fun & fresh
Ilang Ilang – sexy, sweet & playful
Exotischer Unisex-Duft Kesu.
Tsi-La verwendet hier feuchtigkeitsspendende, auserlesene Öle der Kokosnusss, Orchideen-Extrakte und reine Pflanzen- und Blütenextrakte. Verpackt in der charakteristischen Lotus-Box perfekt auch als Geschenk! Im Set – 86 Euro Hier erhältlich! http://www.allforeves.com/miniatur-parfum-kollektion
Natürlich frisch!
Die Mischung von Sandelholz, Kamille, Muskat und Patchouli aus biologischem Anbau erzeugt bei Fig & Mace von Wickle einen frischen Duft nach Feigen! 50 ml – ca. 20 Euro Hier erhältlich! http://www.thenaturalstore.co.uk/product/christmas/perfumes/wickle-fig-and-mace-natural-perfume/866
Pssst….ein Geheimtipp! (aber nicht weitersagen!)
Jo Wood ist die luxuriöse organische Parfumlinie von Ex-Model und Ehefrau des legendären Gitarristen der Rolling Stones. Sie ist Verfechterin eines rein organischen Lebensstils. In Großbritannien und den USA ist Jo Wood Organics bereits Kult, hierzulande noch DER Geheimtipp! Jedes Parfum von Jo Wood Organics basiert auf einem biologischen Orangen-Wasser, welches bio-kompatibel mit dem Wasser in unserer Haut ist. So können die Nährstoffe in die Hautzellen eindringen und die Haut perfekt mit Feuchtigkeit versorgen. „Tula“ ist ein toller Duft von exotischen,weißen Blüten wie Ylang Ylang, Jasmin und Frangipani. 50 ml – 49 Euro Hier erhältlich! http://biotiful.at/shop/eau-de-parfum/130-tula-eau-de-toilette.html
Parfum, wie es wirklich sein sollte!
Saftige Grünpflanzen abgerundet mit würziger Holznote: Green von „A perfume Organic“ ist ein saftiger Kräutertrank aus Rose, schwarzem Trüffel und römischer Kamille. Ylang Ylang verleiht die Holznote! Die Düfte von A perfume Organic werden aus zertifizierten Pflanzenstoffen aus biologischem Anbau gemischt und in Manhattan von Hand abgefüllt. Sie sind frei von Petrochemikalien, Lösungsmitteln, Farbstoffen, Alkohol, Pestiziden und synthetischen Chemikalien. Toll: In die Parfumschachteln sind Wildblumensamen eingearbeitet, welche eingepflanzt werden können! 59,95 Euro Hier erhältlich! http://amazingy.com/de/dufte-bio-natur-ohne-alkohol/parfum/perfume-organic-green.html
Wenn Street Art auf Düfte trifft
Hinter dem Label Slumberhouse steht Josh Lobb, ein junger amerikanischer Künstler, der von Street Art, Film und Musik inspiriert wird. „Viel Qualität, wenig Quantität“ lautet sein Credo, daher gibt es Parfums aus dem Hause Slumberhouse nur in kleinen Auflagen, die regelmäßig neu interpretiert werden. Eines der Highlights des Labels ist der Duft Pear and Olive, um 150 Dollar hier erhältlich: http://www.amazon.com/Slumberhouse-PEAR-OLIVE-Parfum-Spray/dp/B008G2NORU Ebenfalls betörend der Duft Jeke, der, so Lobb, an einen herbstlichen Nachtspaziergang erinnert: http://www.amazon.com/Slumberhouse-JEKE-Eau-Parfum-Spray/dp/B008G1K7IA/ref=sr_1_2?s=beauty&ie=UTF8&qid=1354620617&sr=1-2&keywords=slumberhouse
Weiteres zu diesem Thema finden Sie hier: