[rev_slider portx]
Ein völlig neuartiges Wohn- und Veranstaltungsraumkonzept liegt derzeit an den Ufern der Moldau: Port X.
Das innovative Wohnkonzept Port X, entworfen von den Architekten Jerry Koza und Adam Jirkal vom Atelier SAD entwarf dieses modulare, schwimmende Haus. Als Prototyp entworfen, geht Port X nun in die Serienproduktion.
Port X – reduziertes Design
Die Wohnungen wurden entworfen um ein möglichst frei bewegbares Wohnerlebnis zu schaffen. Völlig reduziert auf das Wesentliche mit einer atemberaubenden Sicht auf das Wasser.
Die Struktur besteht aus zwei wichtigen Teilen: Dem Ponton (hier ist die Technik untergebracht) und dem eigentlichen Wohnmodul, welches bequem über ein Brücke vom Ufer aus erreicht werden kann.
Hausboot oder Boothaus?
Ein originelles Wohnprojekt mit einem technologischen Mix aus Holz und Laminat mit weichen Kurven. Es soll ein Hafen für ein freies Leben sein und die Gedanken fließen lassen.
Die Struktur des Port X besteht aus sognannten C-Segmenten, welches dem traditionellem Bootsbau entnommen wurde. Vom Eingang her ist Port X völlig verschlossen um die Privatsphäre bestmöglichst zu schützen. Von der Wasserseite ermöglicht die Terrasse einen offenen Blick auf die Umgebung. Das Konzept von individuell hinzufügbaren Modulen schafft eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Bewohner und kann auch am Festland aufgestellt werden.
Derzeit ein Prototyp
Bis dato ist Port X ein Prototyp, welcher jedoch sehr bald in Fertigung gehen soll. Alle Bewilligungen sind eingeholt und das Musterhaus konnte bereits jetzt zahlreich internationale Preise gewinnen. Mehr dazu erfahren Sie auf der Webpage der Firma http://www.portx.cz/
Mehr über nachhaltiges Design gibt es zum Beispiel hier: http://fogs-lifestyle.com/fincube/
Herbert Bren | Wien