Christine Mayr lässt nichts anbrennen: In den 90ern ließ sie sich im damals schon Health- und Fitness-fanatischen Kalifornien vom Lifestyle anstecken und sich am „Culinary Arts Institute“ ausbilden – und hat sich seither voll und ganz der Gourmet-Rohkost verschrieben: Raw Couisine.
Wir sind das einzige Lebewesen auf der Erde (die von uns abhängigen Tiere mit eingenommen), das seine Nahrung nicht roh zu sich nimmt. Dabei wissen wir um die vielen Vorteile von Rohkost Bescheid: Enzyme, Spurenelemente, Vitamine und Mineralien sind in rohen Lebensmitteln viel potenzierter vorhanden, da durch das Kochen ein großer Prozentsatz der wertvollen Powerstoffe verloren geht.
Mit Christine Mayrs Kochkunst hält die Rohkost nun auch in der gehobenen Gastronomie Einzug. Auf der Basis von Obst, Gemüse, Sprossen, Nüssen, Samen, kaltgepressten Ölen, Gewürzen, Kräutern und Pilzen entstehen mit raffinierten aber einfachen Techniken wunderbar geschmackvolle, elegante Gerichte voller essenzieller Inhaltsstoffe. So bekommt die Rohkost mit Öko-Attitüde endlich ein neues Image: Raw Couisine.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Buchtipp: RohVegan von Christine Mayr
Zugegeben, im ersten Moment fällt uns auch kein Rohkost-Rezept ein, das wir so unseren Gästen vorsetzen würden. Das neueste Kochbuch von Christine Mayr verspricht haufenweise Inspiration: 100 Rezepte zeigen die ganze Vielfalt der rein pflanzlichen Raw Couisine. Sie sind alle gluten- und laktosefrei, basisch, reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralien und lebenswichtigen Enzymen. Und dies verpackt in samtige Suppen, knackige Salate, herzhafte Pasta- und Nussfleischgerichte, Patés und köstliche Desserts.
RohVegan von Christine Mayr, AT Verlag, € 30,80 via www.at-verlag.ch
Copyright Images | Christine Mayr | Tumblr
Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.