Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Simple: Einfach kochen mit Yotam Ottolenghi

Simple: Einfach kochen mit Yotam Ottolenghi

von Sarah Hartl
Food, Kulinarik
4 / September / 2019

Schnelle 5 Minuten Küche, Rezepte mit weniger als fünf Zutaten oder solche, die die nur ein einziges Küchenutensil verlangen – was haben die trendigsten Kochbücher der letzten Jahre gemeinsam? Schnell und einfach muss es gehen, aber ohne bei Qualität und Geschmack Kompromisse einzugehen. In die Reihe dieser neuen Generation der Kochbücher reiht sich auch das aktuelle Exemplar des britisch-israelischen Starkochs Yotam Ottolenghi: „Simple“ verspricht maximalen Geschmack bei minimalem Aufwand.

Wenn es wirklich schnell gehen muss: Burrata mit gegrillten Trauben und Basilikum.

Die Rezepte sind im Prinzip solche, die man von Ottolenghi kennt: Viele vegetarische, mediterrane Gerichte mit arabischen oder asiatischen Einflüssen. Nur eben ordentlich abgespeckt  was Zubereitungszeit und Zutaten angeht.

“Simple” steht nämlich für:

S – short on time

I – 10 ingredients or less

M – make ahead

P – pantry

L – lazy

E – easier than you think

Die einzelnen Buchstaben signalisieren bei jedem Gericht, ob es zum Beispiel einfacher als gedacht oder gut vorzubereiten ist.

Mal was anderes: Rote-Beete-Ziegenkäse-Brot

Zum Brunch gibt es bei dem sympathischen Briten etwa Omelette mit Harissa und Manchego oder Rote-Beete-Ziegenkäse-Brot. Gemüserezepte sind natürlich auch vorhanden – so gibt es beispielsweise Blumenkohl-Tabouleh oder geröstete Aubergine mit Sardellen. Zudem finden sich Reis- und Pastagerichte sowie Kreationen mit Fleisch und Fisch, wie Lamm-Pistazien-Bratlinge oder Wolfsbarsch mit Sojasauce und Ingwer.  Außerdem finden sich Menüvorschläge und Ideen für Festessen oder Schlemmereien für Gäste am Ende des Buches. Das Kapitel „Ottolenghi- Zutaten“ zeigt wie Tahini oder schwarzer Knoblauch aus einfachen Gerichten etwas Besonderes macht.

Simple: um circa € 28,- im gut sortierten Buchhandel erhältlich.

Rezepttipp: Scharfe Papardelle mit Harissa, Kirschtomaten, Oliven, Kapern und Joghurt

Zutaten für 2 Portionen:

1 EL Olivenöl
1/2 Zwiebel
1 EL Harissa
200g Kirschtomaten
30g Kalamata-Oliven (entsteint)
10g Kapern (Nonpareilles)
2 Stängel glatte Petersilie
250g Papardelle (oder andere breite Nudeln)
60g griechischer Joghurt (10% Fett)
Salz

Zubereitung:

Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Oliven halbieren. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stängeln zupfen. Petersilienblätter grob hacken.

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebelringe darin bei mittlerer bis großer Hitze anbraten, bis sie weich und goldbraun sind, dabei öfter umrühren. Harissa, Tomaten, Oliven und Kapern zugeben. Kräftig mit Salz würzen und alles 3 Minuten köcheln lassen, dabei öfter umrühren. Dann 100 ml Wasser zugeben, einmal aufkochen lassen. Hitze reduzieren und die Sauce zugedeckt bei geringer bis mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Papardelle in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.

Deckel von der Saucen-Pfanne abnehmen und die Harissa-Tomaten-Sauce offen 5 Minuten köcheln und eindicken lassen. Dann 2/3 der gehackten Petersilie unterrühren.

Nudeln in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen. Nudeln zur Sauce in die Pfanne geben, mit Salz würzen und alles gut miteinander vermengen. Papardelle portionsweise auf tiefe Teller verteilen, jeweils einen großen Klecks Joghurt darauf geben. Mit restlicher Petersilie bestreuen und sofort servieren.


Bildcredits: JONATHAN LOVEKIN

KATEGORIE: Food Kulinarik
Schlagworte: Kochbuch Rezept Simple Yotam Ottolenghi
KATEGORIE:
Food
Kulinarik
Schlagworte:
Kochbuch
Rezept
Simple
Yotam Ottolenghi
PrevBackTongsai Bay: Luxus im Einklang mit der Natur
Nexthessnatur: Limited by NatureNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Kulinarik, Travel
3 / Dezember / 2022

Rote Beete Suppe aus dem nachhaltigen Kochbuch „cook, eat, sleep“

Unsere Redakteurin Cécile hat gemeinsam mit Good Travel und deren Gastgeber:innen ein Kochbuch veröffentlicht, das 20 abwechslungsreiche und leckere Rezepte vorstellt. Sie verrät uns das Rezept der Rote Beete Suppe des Schloss Warteggs – lasst es Euch schmecken!
Food
15 / November / 2021

So einfach, so gut

Ein paar Rezeptideen für kuschelige Abende gefällig? Drei vegane und leckere Gerichte findest du hier!
Food
15 / Juli / 2021

Bewusst essen – Die neuen vegetarischen und veganen Kochbücher

Anfänger oder Veggie-Profi? Egal! Diese Kochbücher für jeden Geschmack liefern obendrein noch wertvolles Wissen zur pflanzlichen Ernährung.
Food, Kulinarik
26 / Februar / 2019

Das perfekte Kochbuch für alle Hummus Lover

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!