[rev_slider selbstangebaut]
Bio war gestern – Selbstversorgung ist jetzt Trend! Manche tun es in einem winzigen Garten, andere auf einem Balkon. Und manche haben weder Garten oder Balkon noch grünen Daumen und tun es trotzdem: selbst Gemüse anbauen.
Denn Trend- und Gesundheitsbewusste wissen, dass Zucchini, Radieschen oder Kräuter aus eigenem Anbau gesünder, günstiger und geschmackvoller als gekaufte sind.
Zudem lässt sich Gemüse auf auf kleinstem Raum super leicht heranziehen – eine Obstkiste, etwas Blumenerde und Saatgut reichen völlig aus!
In dem liebevoll illustrierten Ratgeber „Selbst angebaut. Supereinfach Gemüse anbauen und superlecker kochen“ wird der eigene Gemüseanbau Schritt für Schritt erläutert. Wie stecke ich Kartoffeln so in die Erde, dass die Knollen möglichst groß und zahlreich werden? Nach der Kartoffelernte gibt es eine Anleitung wie ich daraus Kartoffel-Chips mache. Auch einige DIY Anleitungen sind darin zu finden, wie z.B. bastle ich mir aus alten Obstkisten ein dreistöckiges Gemüsebeet für meinen Balkon? Und mit welchen Gemüsesorten kann ich absolut nichts falsch machen? Also nichts wie ran an die Obstkisten und aussäen, wachsen lassen, ernten und … kochen!
Die bibliografischen Fakten:
»Selbst angebaut«
Supereinfach Gemüse anbauen und superlecker Kochen
Marian Flint Snor & Boot
Verlag edel
Preis: 14,95 Euro
Erhältlich in Buchhandlungen
Mehr zu diesem Thema findest du hier: http://fogs-lifestyle.com/vintage-flowers/