• Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
Menü
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
Menü
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Vanillekipferl

Vanillekipferl

von FOGS Online
Food, Freier Artikel, Kulinarik
19 / Januar / 2014

[rev_slider vanillekipferl]

Unser Laster im Advent: Vanillekipferl! Die FOGS Redaktion ist schon ganz süchtig. Und Nein, wir zählen die Kalorien nicht mehr. Hier unsere Lieblinge:

 

Vegane, rohe Vanillekipferl

Die vegane und überraschend gesunde Alternative zu Oma’s  traditionellem Rezept dauert nur fünfzehn Minuten und funktioniert ganz ohne Backofen. Mit diesen Kipferln begeistert man im Handumdrehen alle, die dem „raw food“-Trend folgen.

Für ein Blech Kipferl braucht man:

  • ½ Tasse geriebene Mandeln
  • ½ Tasse Mandelmehl
  • ½ Tasse Kokosmehl
  • ½ Tasse Kokosöl (oder mehr nach Bedarf)
  • 3 EL Reis- oder Agavensirup (oder anderes Süßungsmittel)
  • Vanille einer halben Schote

Tipp: Die Zutaten findet man in jedem Reformhaus!

Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen, Sirup oder Süßungsmittel dazugeben und langsam das flüssige Kokosöl einkneten. Sollte das Kokosöl fest geworden sein, dann kurz ins warme Wasserbad oder auf den Heizkörper stellen, damit es wieder flüssig wird. Es soll ein formbarer, jedoch nicht zu feuchter Teig entstehen.

Nun geht es ans Kipferl formen, für richtige Naschkatzen fallen die natürlich etwas größer aus. Die Kipferl werden dann auf Frischhaltefolie gesetzt und  kommen für 3-4h in den Kühlschrank. Alternativ zu Staubzucker kann man die Kipferl anschließend mit Kokosmehl bestreuen. Wenn man noch etwas Vanille unter das Mehl mischt, bekommen die Kipferl noch eine Extraportion Aroma!

Rezeptquelle: http://www.veganblatt.com/roh-koestliche-vanillekipferl

 

Vanille Kipferl Trifle von Patissier Thomas Scheiblhofer

Das Wort Trifle geht auf das französisch trufe zurück und bedeutet soviel wie Kleinigkeit oder Nichtigkeit – da kann man sich ja gleich mehr von den köstlichen Kleinigkeiten gönnen!

Die Zutaten für die Kipferl:

  • 110 g Butter (kalt)
  • 35 g Staubzucker
  • Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 50 g Mandelmehl
  • 140 g Mehl

Alle Zutaten gut zusammen verkneten und eine Stunde kühl rasten lassen.
Den Teig portionieren und kleine Kipferl formen oder ca. 2 cm große Kugeln drehen.
Diese dann auf einem Backpapier bei circa 190° C backen und mit etwas Staubzucker bestreuen. Am besten man gibt in den Staubzucker ausgekratzte Vanilleschoten zum aromatisieren.

Danke an das vegetarische Restaurant TIAN in Wien für das Rezept! http://www.tian-vienna.com/de

 

Alle anderen, die nicht unter die Weihnachtsbäcker gehen wollen und trotzdem nicht auf wunderbar mürbe Vanillekipferl verzichten möchten, finden bei Joseph Brot in der Naglergasse exzellente Bio-Vanillekipferl und viele andere köstliche Weihnachtsvorboten.

Joseph Brot

Naglergasse 9

1010 Wien

 

Mehr zum Thema Joseph Brotboutique finden Sie hier:

http://fogs-lifestyle.com/joseph-brotboutique/

KATEGORIE: Food Freier Artikel Kulinarik
Schlagworte: Advent Bio-Joseph Brot Joseph Bäckerei Patisserie Bistro Rezept Tian Vanillekipferl vegan vegan kochen Weihnachten
KATEGORIE:
Food
Freier Artikel
Kulinarik
Schlagworte:
Advent
Bio-Joseph Brot
Joseph Bäckerei Patisserie Bistro
Rezept
Tian
Vanillekipferl
vegan
vegan kochen
Weihnachten
NextWeihnachtskekseNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Food
16 / März / 2022

Drei vegane Dips: Schnell gemacht und superlecker

Drei vegane Dips: Ob zur Vorspeise, als Snack zwischendurch oder auch als Teil eines Buffets. Diese drei veganen Varianten sind würzig, leicht und sehr cremig, perfekt geeignet für die anstehende Grillsaison.
Food
15 / November / 2021

So einfach, so gut

Ein paar Rezeptideen für kuschelige Abende gefällig? Drei vegane und leckere Gerichte findest du hier!
Food
15 / Juli / 2021

Bewusst essen – Die neuen vegetarischen und veganen Kochbücher

Anfänger oder Veggie-Profi? Egal! Diese Kochbücher für jeden Geschmack liefern obendrein noch wertvolles Wissen zur pflanzlichen Ernährung.
Veganurary - ein Resümee
Food
31 / Januar / 2021

Veganuary 2021 – ein Resümee

Es ist vollbracht, ein veganer Monat liegt hinter mir und es war einfacher als gedacht. Wenn da nicht die kleinen feinen Ausnahmen wären.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
Menü
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
Menü
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!