Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Vegan in Berlin

Vegan in Berlin

von FOGS Online
Freier Artikel, Life
24 / März / 2014

[rev_slider veganinberlin]

Wer sich für den veganen Lifestyle entschieden hat, der ist in Berlin genau richtig. Die deutsche Hauptstadt Berlin hat sich zu einer echten Metropole des Veganismus entwickelt.

Mehr als 16 neue vegane Restaurants haben hier in den letzten Jahren ihre Pforten geöffnet und zahlreiche Supermärkte und Shops bieten eine riesige Produktpalette an. Zahlt sich das „Ja“ zu mehr Nachhaltigkeit im Leben also endlich aus? Ein Rundgang.

 

The „Vegan Avenue“

Ein absolutes Must-Visit ist Schivelbeiner Straße im Stadteil Prenzlauer Berg Straße. Gerne auch als erste  „Vegan Avenue“ bezeichnet, gibt es hier alles was das vegane Herz begehrt.
Am bekanntesten ist dabei sicherlich der Berliner Supermarkt Veganz, direkt an der Warschauer Brücke. Auf 250 Quadratmetern gibt es eine Bäckerei, tierversuchsfreie die Kosmetik und sogar veganes Hundefutter. Viele der angebotenen Produkte sind sonst in Deutschland kaum zu bekommen, etwa ein Streukäse auf Stärkebasis, genannt Daiya-Käse, aus den USA, der sich besonders gut für Pizzen und Aufläufe macht.
Direkt über „Veganz“ befindet sich dann das gleichnamige vegane Restaurant wo es sich bei einem Sojalatte und kleinen Leckereien von den Einkaufstrapazen erholen lässt.
Ein besonderes extra Goodie ist auch der vegane Brunch der hier jeden Sontag veranstaltet wird und bei dem in einer offenen Showküche live regelmäßig frische Gerichte zubereiten.
Wer jetzt Lust bekommen hat Veganz zu besuchen kann das auch erst einmal Online tun unter: www.veganz.de. Oder aber direkt in  der Schievelbeiner Straße 34, Berlin Prenzlauer Berg vorbeischauen und neu auch in einem zweiten kleineren Laden in der Warschauer Straße 3, Berlin Friedrichshain
Direkt daneben, in  Schivelbeiner Straße 35,  befindet sich dann das Deargoods.

Der erste komplett vegane, fair Trade Laden für Lifestyleprodukte in Berlin. Und zwar von der Handtasche bis hin zum T-Shirt.
Ebenfalls unter dieser Adresse zu finden ist auch Avesu. Der kleine Laden sieht auf den ersten Blick aus wie ein ganz normaler Schuhladen. Ist er auch. Nur mit dem Unterschied das hier komplett tierische Produkte verzichtet werden. Und das nicht nur beim Leder, sondern auch bei der Verarbeitung bis hin zum Klebstoff. Das muss  erst mal gekonnt sein. Und in der Tat: die Lederimitate sind hier so täuschend echt, haltbar wie auch schick. Das lässt sich auch ganz leicht Online belegen unter: www.avesu.de

 

Mitte, Kreuzberg, Friedrichshain und Co.

Aber auch abseits der „Vegan Avenue“ boomt der vegane Lifestyle in Berlin. In der Boxhagener Straße gibt es den „Vöner“ zu probieren, einen veganen Döner und am Helmholtzplatz wirbt das „Vego“, das einzige vegetarisch/vegane Fast-Food-Restaurant der Stadt, mit herzhaft und deftigen Burgern.
Wer jedoch echte Gourmetküche sucht, die ausschließlich mit veganen Rohkostprodukten arbeitet, sollte einen Abstecher in die Berliner Uhlandstreaße 181 im Kempinski Plaza unternehmen. Hier ist der Sitz des Restaurants „La Mano Verde.“ Frei aus dem italienischen mit „die grüne Hand“ übersetzt, ist die angebotene Speisekarte der Beweis das vegan alles andere als fad und eintönig ist. Highlight auf der Karte ist das Champignonrisotto mit Trüffelcreme und dunkler Schokolade. Einen ersten Vorgeschmack auf Restaurant und Karte lässt sich auch Online finden unter: www.lamanoverdeberlin.com

 

Vegan à la Haute Couture

Viel geredet über das Thema Fair Trade und vegan wird derzeit auch besonders in der Modewelt.  Und Berlin, das sich gerade als Modehauptstadt zu etablieren versucht,  beherbergt dabei auch gleich das erste vollständig vegane Label. In Fasanenstraße 28 direkt an der Shoppingmeile am Kurfürstendamm, befindet sich der Flagshipstore von UMASAN. UMASAN ist das weltweit erste High Fashion Label, das den Ansprüchen der veganen Generation wirklich gerecht wird. Dabei misst das Label ökologischen und humanen Produktionsverfahren eine ebenso große Bedeutung bei, wie der natürlichen, nachhaltigen und tierfreundlichen Nutzung von Ressourcen. Mehr über UMASAN und ihren Umgang zum Thema der Nachhalitgkeit gibt es auch hier: www.umasan-world.com/de

 

Vegan von Kopf bis Drunter

Und wer dann schon vegan ist, vegane Shirts und Schuhe trägt der will natürlich auch in Sachen Wäsche und Dessous nicht darauf verzichten müssen. Ganz darauf abgestimmt ist dabei das Wäschelabel „Lost in Wonderland“. Ein wunderschöner Name für noch schönere Dessous und das in ganz veganer Qualität. Die Marke verzichtet aus ethischen und qualitativen Gründen auf den Einsatz tierischer Fasern in der Wäsche und setzt stattdessen auf spezielle feine Gewebemischungen, die höchsten Tragekomfort bieten und langlebig sind. Neben offiziellen Retailern im Liniere in der Berliner Linienstr und im Miau Miau in der Kollwitzstraße ist auch ein direkter Studiotermin bei „ Lost in Wonderland“ möglich. Ebenso wie ein erster Besuch auf der Webseite des Labels unter: www.lostinwonderland-shop.de
Ganz im Sinne der Schönheit und Sinnlichkeit arbeitet auch das Haarstudio Weinhönig in der Kopenhagener Strasse 75. Mit dem Slogan „ Der Friseurbesuch bei Mir – Kein Leid für Mensch und Tier“, sagt dabei eigentlich schon alles. Wer hier einen Termin ausmacht, auch Online möglich unter: www.weinhönig.de dem wird mit Produkten frei von jeglichen Tierversuchen ordentlich der Kopf gewaschen, geschnitten, gefärbt und geföhnt.

 

Berlin, du bist so wunderbar!

Das in Berlin der vegane Lifestyle so boomt, ist ein Zeichen. Als kreativer Schmelztiegel und stetiger Vorreiter neuen Gedankenguts, den die Stadt im Allgemeinen inne hat, wird sich genau das hoffentlich auch in diesem Fall wieder bewahrheiten und seine Ideen hinaus in die Welt tragen.

Mehr über das Theme Vegan findet ihr hier: http://fogs-lifestyle.com/kategorien/kulinarik/

 

Alexandra Brechlin | Berlin

KATEGORIE: Freier Artikel Life
Schlagworte: avesu Berlin deargoods friedrichshain la mano verde lost in wonderland prenzlauer berg Umasan vegan vegan avenue vegane qualität veganer friseur veganer lifestyle veganer supermarkt veganes hundefutter veganes Restaurant Veganz vöner
KATEGORIE:
Freier Artikel
Life
Schlagworte:
avesu
Berlin
deargoods
friedrichshain
la mano verde
lost in wonderland
prenzlauer berg
Umasan
vegan
vegan avenue
vegane qualität
veganer friseur
veganer lifestyle
veganer supermarkt
veganes hundefutter
veganes Restaurant
Veganz
vöner
PrevBackBiobox – Bioprodukte erleben
NextMermaid Perfume 100% NatürlichNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
vegane Berghütte Franz Fischer Hütte
Kulinarik, Life
24 / September / 2022

Vegan wandern in der Hochkönig-Region

Vegane Wanderfans wissen: pflanzliche Hüttenkost ist rar im Alpenraum. Die österreichische Bergregion Hochkönig hat aber ambitionierte Pläne der neue Veggie-Wanderhotspot zu werden.
Food, Life
6 / Juli / 2022

Ein Wandel, den wir dringend benötigen: Das EU-Schulprogramm

Der Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau lebt seit zehn Jahren vegan. Aktuell engagiert er sich mit Oatly dafür, dass im EU-Schulprogramm pflanzliche Alternativen angeboten werden.
Fashion, Life
9 / Oktober / 2021

A-Gain Guide: Bewusster Konsum in Berlin

A-Gain Guide verhilft mit einer interaktiven Karte Berliner:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Langlebigkeit im Kleiderschrank.
Sommersalate von Bloggerin Elsa Bullen
Food, Kulinarik, Life
6 / August / 2020

Sommersalate, die richtig satt machen

Auch Salate können nahrhaft sein – und satt machen. Wie, das verrät die junge australische Ernährungsexpertin, Kochbuchautorin und Food-Bloggerin Elsa Bullen.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!