Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Vegan leben

Vegan leben

von FOGS Online
Allgemein
18 / Februar / 2014

[rev_slider veganleben]

Veganismus in der Öko-Ecke? Weit gefehlt. Immer mehr Menschen, darunter viele Promis wie z.B. Natalie Portman, Alicia Silverstone, aber auch Tobey Maguire oder Joacquin Phoenix, entscheiden sich für einen veganen Lifestyle und liegen damit voll im Trend. Der Vegan-Bewegung passt sich auch der Markt zusehends an: Vegane Restaurants sprießen aus dem Boden, vegane Beauty- und Mode-Labels sind auf dem Vormarsch. Denn Massentierhaltung und der steigende CO2-Verbrauch geraten immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit und es entsteht ein neues Bewusstsein.[upme_private]

 

Vegan für Anfänger – Your guide to Veganistan

Veganismus, was ist das? Eine Einstellung, Lebensweise und Ernährungsweise, die eine Nutzung von Tieren und tierischen Produkten ablehnt. Zu Produkten und Lebensmitteln, die bei einer veganen Lebensweise nicht in Frage kommen, gehören daher Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier, aber auch Honig, Leder und Wolle sowie Kosmetik und Medikamente mit tierischen Anteilen. Der Veganismus geht also über die vegetarische Ernährungsweise hinaus.

Das Wort vegan geht auf den Engländer Donald Watson zurück. Er gründete 1944 die Vegan Society, eine Abspaltung der englischen Vegetarian Society. Um jene Vegetarier zu bezeichnen, die auch Milchprodukte mieden, benutzte Watson zunächst den Begriff „total vegetarian“. Als Abkürzung ging dann aus dem Anfang und Ende von „vegetarian“ die Wortneuschöpfung „vegan“ hervor.

Die Entscheidung, streng vegan zu leben, birgt auch Gefahren. Aufgrund des Verzichts auf bestimmte Lebensmittel muss man sich gut informieren, wie man seinen täglichen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen abdecken kann, damit kein langfristiges Versorgungsdefizit entsteht. Professor Andreas Hahn, Leiter des Instituts für Lebensmittelwissenschaft der Leibnitz Universität Hannover, führte eine Studie zu veganer Ernährung durch. Fazit: 2/3 aller veganen Untersuchungsteilnehmer wiesen einen Vitamin B 12-Mangel auf. Genau solche Defizite sind nicht unbedenklich. Softe Alternativen zum Modell „Veganer“ sind z.B. …

 

… der Flexitarier

Wer jede Woche mehrmals bewusst auf Fleisch verzichtet, weil er sich gesund ernähren und zudem Tiere und Umwelt schonen will, der darf sich „Flexitarier“ oder auch „Gelegenheitsvegetarier“ nennen.

 

… der Ovo-Lacto-Vegetarier

Lacto-Vegetarier essen weder Fleisch noch Fisch oder Eier. Sie verzichten aber nicht auf Milch und Milchprodukte. Wichtige Bestandteile ihrer Nahrung sind auch Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse, Obst und Gemüse. Ovo-Lacto-Vegetarier ernähren sich grundsätzlich wie Lacto-Vegetarier. Aber auf ihrem Speiseplan stehen auch Eier. Ovo-Vegetarier essen zwar Eier, aber keine Milchprodukte.

 

Alles rund um die richtige Ernährung – im Allgemeinen, vegetarisch und vegan – findet sich bei der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung unter http://www.oege.at/!

Motive, vegan zu leben

Gesundheit, Mitgefühl, Umweltschutz, Genuss – vier Gründe, sich für einen veganen Lifestyle zu entscheiden. Veganismus kommt einerseits zahlreichen Ernährungsempfehlungen entgegen, z.B. mehr Früchte, mehr Gemüse und Vollkornprodukte zu essen. Außerdem ist vegane Ernährung rech an Antioxidantien und Vitaminen und kann das Risiko von Diabetes und Krebs reduzieren. Außerdem: Viele Menschen entscheiden sich dazu, vegan zu leben, da sie mit der Massentierhaltung von Tieren sowie deren Schlachtungsprozedere unzufrieden sind. Sie wollen als Konsument von Tierprodukten nicht zum Leid von Tieren beitragen. Veganismus reduziert auch den ökologischen Fußabdruck, den wir auf der Erde hinterlassen. Nicht nur, dass eine vegane Lebensweise weniger Gas-Emissionen nach sich zieht. Sie erfordert im Vergleich zu Fleisch lastiger Ernährung auch nur 1/3 des Landes und Wassers. Last but least: Das Vorurteil, dass Veganer nur Langweiliges zwischen die Zähne bekommen, stimmt nicht. Die indische Küche z.B. bietet vegane Curries und Dhals, Italien trrumpft mit Pizza und Pasta und die Türkei liefert Humus. Und: Im Westen vertrautes Essen gibt es auch in veganer Ausführung. Die Palette reicht von Pizza über Würstchen hin zu Schokoladekuche

 

Lebensmittel-Alltag in Veganistan

Wenn Veganer auf so vieles verzichten, was essen Sie dann? So einiges! FLEISCH wird ersetzt durch Seitan, Tempeh, texturiertes Soja, Tofu, Yuba, Sojaproteine, Pilze. Statt EIERN kommt Sojamehl (in Gebäck als Bindemittel), Tofu (als „Rührei“) und Avocado in die Tüte. TIERMILCH ist out,  Getreidemilch, Hafermilch, Kokosmilch, Mandelmilch, Reismilch und Sojamilch dafür in. KÄSE ist passé, Nährhefe, veganer „Käse“ aus Soja, Seidentofu, Seitan und Hefeschmelz kommt stattdessen auf den Teller. HONIG war einmal,  Zuckerrübensirup, Agavensirup, Invertzuckercreme („Kunsthonig“), Ahornsirup und Reismalz versüßen das Leben. Und die gute GELATINE? No go! Agar, Fruchtpektin, Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl halten stattdessen her.

 

Wie du mir, so ich Tier

Tierethische Überlegungen sind ein fester Bestandteil jeder philosophischen Debatte zum Thema „Veganismus“. Ein Klassiker: Peter Singers Buch „Animal Liberation. Die Befreiung der Tiere.“ aus dem Jahr 1975. Er argumentiert, dass es keine moralische Rechtfertigung gebe, das Leid eines Wesens, gleich welcher Natur, nicht in Betracht zu ziehen.

 

Vegan Shoppen

 

KLEIDUNG…

 

MUSO KORONI ist ja eigentlich eine westafrikanische Göttin. Neuerdings aber auch ein Vegan-Shopping-Store auf der Wiener Josefstädterstraße. Es gibt alles, was das vegane Herz begehrt: Mode, Nahrungsmittel, Kosmetik usw.

http://www.muso-koroni.com/

 

NOAH steht für italienische Schuhmode. Vegan, aber deshalb nicht weniger bellissimo!

http://www.noah-shop.com/men.html

 

LYLIUM liebt Schuhe. Und Frauen lieben Schuhe von Lylium. Ganz einfach.

https://www.lylium.de/

 

STELLA MCCARTNEY – Dieser Name ist Programm, allerdings mischt die Tochter Paul McCartneys nicht im Musikbusiness mit, sondern peppt den modischen Designmarkt auf. Und legt, ganz nebenbei, hohen Wert auf alle Grundsätze des Veganismus.

http://www.stellamccartney.com/

 

AVENGING ANIMALS ist mehr als nur Mode, eigentlich muss man von veganer Kunst sprechen. Wer solche kaufen will, klickt den unten stehenden Link an!

https://www.avenging-animals.com/

 

BEAUTY….

 

JUICE BEAUTY…very hip…very vegan…very Alicia Silverstone. Die Schauspielerin, bekannt aus “Clueless”, ist selbst überteugte Veganerin und seit neuestem auch im Beauty-Geschäft. Für JUICE BEAUTY kreiert sie vegane Beautycare…un-wider-steh-lich!

http://www.juicebeauty.com/store/collections/alicia-silverstone.html

 

SANTE sagt über sich selbst: „SANTE macht wertvolle Naturkosmetik zu einem Vergnügen für die ganze Familie. Denn die innovativen, rein pflanzlichen Pflegeprodukte sind unkompliziert, trendy und dabei erschwinglich. SANTE-Produkte enthalten ausschließlich Wirkstoffe auf pflanzlicher Basis sowie wertvolle Extrakte und Öle in zertifizierter Bio-Qualität.“ Wir sagen: „Stimmt!“

http://www.sante.de/de/

 

FAUNA UND FLORA hat alles für den täglichen Gebrauch. Das Sortiment umfasst Körperpflegeprodukte (Seifen, Shampoos, Rasiercremen, Duschgel, Zahnpasta, Massageöle etc.), Parfums, Räucherstäbchen, Ätherische Öle, Wasch und Reinigungsmittel und Make up. We like!

http://www.fauna-kosmetik.at/

 

TRUE STYLE bietet alles, was mann, frau und kind braucht. Aber nur vegan. True style, true story!

http://www.truestyleshop.de/

ALLGEMEINES…

 

VEGANVERSAND und VEGANBAG – die Renner unter den veganischen Versandhäusern!

http://www.veganversand.at/

https://www.veganbag.at/shop/

 

Vegane Kulinarik in Österreich

 

In Wien…

 

Tian

Experience veggie taste – und wie! Im Restaurant bietet das Tian Tagesgerichte und täglich wechselnde Mittagsmenü. Haute Cuisine ab 10,80 Euro.  Abends überraschen vegetarische Gourmet-Menüs. Der Market offeriert morgens gesundes Frühstück und tagsüber feine Patisserien, Gebäck, Kuchen und Sandwiches. Dazu gibt‘s frisch gepresste Säfte, Tee und Kaffee aus eigener Röstung. Alle Köstlichkeiten auch zum Mitnehmen!

http://www.tian-vienna.com/

 

Die Bio Bar von Antun
Restaurant, mit  Menüs und Partyservice, zu 98% vegan und zu 100% Bio. Rollstuhlgerecht, Kinder- und Hundefreundlich. Superbe!

www.biobar.at

 

Köstlich
Vegane und vegetarische Kost plus Reformhaus. Warme Küche gibt es ab 11.30h. Keine alkoholischen Getränke, aber das macht nichts, denn das Essen schmeckt ausgezeichnet!

www.koestlich.biz

 

Natürlich Wrenkh

Leckere Menüs, Salate und Snacks – da verzeiht man gerade nochmal, dass im August immer geschlossen ist!

http://www.wiener-kochsalon.com/

 

Rauch Juice Bar

Viel helles Holz mit ganz viele frischen Früchten als Deko und einer breiten Auswahl an Frucht-Shakes bietet die Rauch Saftbar. Very yummy!

http://www.rauch.cc/at/rauch-juicebar/

 

Juice Factory

Im Herzen Wiens liegt die Juice Factory, der coolste Saftladen, den Wien zu bieten hat! Klein, aber sehr, sehr fein. Don Caprese, Hunny Bunny und Mr. Big Apple warten auf euch!

http://www.juicefactory.at/

 

…und weiter im Westen

 

BioBurgerMeister

Ein Klassiker an Burgerladen, im Herzen Salzburgs, unbedingt besuchen!

www.bioburgermeister.com

 

Delicious

Tasty Kärnten! Neben veganen Gerichten punktet das Klagenfurter Lokal mit einer gemütlichen Atmosphäre und unwiderstehlichen Smoothies, Shakes und Desserts.

Mehr Lokal-Tipps, und zwar bundeslandweit, gibt es unter http://www.vegan.at/ veganelebensweise /restaurants /restaurants.php!

 

In Berlin sei das „Margaux“ empfohlen. Vegane Küche auf Spitzenniveau, denn der Drei-Sterne-Koch Michael Hoffmann sorgt für Gaumenfreuden!http://margaux-berlin.de/

 

 

Vegan Kochen

Vegan kochen lernen lässt sich entweder aus einem unserer Bücher-Tipps oder bei einem Kochkurs, z.B. in der Kochschule „Grünes Zebra kocht“ (http://fogs-lifestyle.com/article/grunes-zebra-bio-kochschule-wien-saisonal-vegan-vegetarische-kochschule/). In München kochen z.B. die „Küchengotter“ (http://www.kuechengoetter.de/aktionen/Kochkurse/vegetarischer-kochkurs.html) und Sebastian Copier (http://www.sebastian-copien.de/kochkurse-muenchen/vegetarischer-kochkurs-in-muenchen.html) vegan und vegetarisch auf und geben Ihr Wissen weiter!

 

Buchtipps aus der Veggie-Ecke

Einfach vegetarisch

Rose Elliot steckt ihre ganze Leidenschaft in jedes einzelne Gericht.
Das Besondere an “Einfach vegetarisch” ist, dass es für jeden Anlass ein Menü-Vorschlag gibt. Der Reiz der Rezepte liegt in der  Zusammenstellung leicht erhältlicher Zutaten. Außerdem ermöglichen die einfachen Zubereitungen auch ungeübten Köchen zu verwöhnen.
“Einfach vegetarisch” ein gelungenes Kochbuch, das auch für Veganer geeignet ist, da vegane Gerichte speziell gekennzeichnet sind. Unterteilt ist das Kochbuch in Themen wie “Klassiker neu aufgelegt”, “Schlank fürs Leben”, “Dinnerparties”, “Wenig Zeit” oder “Vegetarisch um die Welt”.

 

Um 19,90 Euro hier http://www.amazon.de/Einfach-vegetarisch-Rose-Elliot/dp/3865286364

 

Einfach vegan – genussvoll durch den Tag

Wenn die Seele kocht, dann steht Roland Rauter hinter dem Herd und zeigt, dass Veganes alles andere als langweilig ist. Zentral ist dabei nicht der Verzicht auf tierische Produkte oder deren Ersatz, sondern das Entdecken der Vielfalt veganer Ernährung.

 

Um 19,95 Euro hier http://www.amazon.de/Einfach-vegan-Genussvoll-Fr%C3%BChst%C3%BCck-Abendessen/dp/3843410550

 

Einfach vegan – Die süße Küche

Köstliche Kuchen, Torten und Desserts gelingen auch ohne Ei und Butter. Roland Rauter zeigt eine vegane Küche, die fast vollständig ohne Ersatzprodukte auskommt und für jeden Geschmack etwas bietet.

Um 20,55 Euro hier http://www.schirner.com/katalog/einfach-vegan-die-suesse-kueche-p-13759.html

 

Vegane Küche für Kinder

Auch die Kleinen können vegan essen. Vom ersten Brei bis über die Teilnahme an den festen Mahlzeiten gibt dieses Kochbuch viele praktische Rezepte und hilfreichen Ratschläge!
Um 18,90 Euro hier http://www.amazon.de/Vegane-K%C3%BCche-f%C3%BCr-Kinder-Entdecker/dp/3981462122/ref=sr_1_14?s=books&ie=UTF8&qid=1360052539&sr=1-14

 

Mehr zum Thema Vegan finden Sie hier: http://fogs-lifestyle.com/vegane-brautschuhe-von-beyond-skin/

[/upme_private]

 

 

 

 

 

KATEGORIE: Allgemein
Schlagworte: Advent avenging animals Flexitarier lylium muso koroni noah ovo-lacto-vegetarier sante Stella McCartney vegan vegan einkaufen vegan kochen vegan leben vegan shoppen veganversand
KATEGORIE:
Allgemein
Schlagworte:
Advent
avenging animals
Flexitarier
lylium
muso koroni
noah
ovo-lacto-vegetarier
sante
Stella McCartney
vegan
vegan einkaufen
vegan kochen
vegan leben
vegan shoppen
veganversand
PrevBackGrown Alchemist
NextGrüne StädteNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Adventskalender
Allgemein, Beauty, Food, Life
18 / November / 2022

Der FOGS Adventskalender Guide 2022

Noch auf der Suche nach einem nachhaltigen Adventskalender für Dich oder deine Liebsten? Wir haben die 10 besten für dich zusammengestellt.
Allgemein, Food, Freier Artikel, Kulinarik
30 / Mai / 2016

Fleischersatzprodukte im Test

Allgemein, Food, Freier Artikel, Kulinarik
15 / März / 2016

Rezept: Creamy Coconut Porridge

Allgemein, Food, Freier Artikel, Kulinarik
21 / Dezember / 2015

Buchtipp: La Veganista

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!