Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Vegane Kosmetik

Vegane Kosmetik

von FOGS Online
Beauty, Freier Artikel
9 / Mai / 2014

Vegane Kosmetik. Vegan meets Glamour. Kosmetikprodukte ohne tierische Inhaltsstoffe werden immer beliebter. Aber ab wann sind Cremes & Lotionen eigentlich vegan? Wir nehmen den neuen Trend unter die Lupe.

 

Die Wahrheit kann manchmal ziemlich grausam sein. So verstecken sich auch heute noch in zahlreichen Kosmetikprodukten tierische Inhaltsstoffe, von denen wir lieber nichts wüssten. Dazu gehört z.B. Rinderfett, das Lippenstifte geschmeidig machen soll. Oder Knochenmehl in Zahnpastas. Es verwundert also nicht, dass sich immer mehr Menschen von herkömmlichen Kosmetikprodukten abwenden und lieber zu veganen Tiegeln und Tuben greifen. Vor allem, da diese mittlerweile ihr biederes Image abgelegt haben und immer öfter mit glamourösem Design und wunderbaren Texturen punkten.

 

Was ist vegane Kosmetik überhaupt?

Ganz einfach: Bei veganer Kosmetik wird nicht nur systematisch auf Tierversuche und Substanzen toter Tiere verzichtet (z.B. Murmeltieröl oder Lanolin, also Wollwachs), sondern auch auf Nebenprodukte wie Milch, Honig, Gelee Royale oder Bienenwachs. Selbst das Salz eines Milcheiweisses oder verschiedenste Amino- und Fettsäuren tierischen Ursprungs sind tabu. Stattdessen wird mit allem gearbeitet, was etwa die Welt der Pflanzen und Mineralien hergibt.

Wie erkenne ich vegane Kosmetik?

Es hilft, die Liste der Inhaltsstoffe zu lesen – dennoch ist für einen Laien nicht immer klar erkennbar, ob sich nicht vielleicht doch die eine oder andere tierische Ingredienz in einem Produkt versteckt. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte deswegen auf den Begriff „vegan“ achten und nach speziellen Siegeln Ausschau halten, wie z.B. das Logo mit der Vegan-Blume von der Vegan Society. Ein weiterer kleiner Stolperstein: Nur weil es sich bei einem Produkt um Natur- oder Biokosmetik handelt, muss es noch lange nicht vegan sein. Selbst bei zertifizierter Naturkosmetik sind Milch, Honig oder Bienenwachs erlaubt und werden demensprechend gerne verarbeitet.

 

Trend in Hollywood

Das langweilig-alternative Müsli-Image, mit dem vegane Produkte zu kämpfen hatte, ist längst abgelegt. Heute geht es stylish, glamourös und sinnlich her. Auch oder gerade in Hollywood setzen immer mehr Stars nicht nur auf vegane Ernährung, sondern auf vegane Kosmetik. Der neueste Clou: Die Schauspielerin, Tierschützerin und überzeugte Veganerin Alicia Silverstone, bekannt u.a. durch den Film Clueless – Was sonst!, hat im Sommer eine eigene vegane Bio-Kosmetiklinie mit dem Label Juice Beauty lanciert. Das Sortiment umfasst Hautpflegeprodukte und dekorative Kosmetik. Erhältlich sind die Produkte über den Britischen Naturkosmetik-Onlineshop www.naturisimo.com. Fogs-Tipp: Unbedingt genug Zeit zum Stöbern einplanen. Ein Eldorado für alle Beauty-Junkies!

 

Samthandschuh

 

vegane-kosmetik_2

Die Avocado & Jojoba Hydrating Day Cream von Pai versorgt trockene und sensible Haut mit einer Extra-Portion Feuchtigkeit. Erhältlich über www.allforeves.com, € 27,-.

 

Glücksbringer

Der Happy Happy Joy Joy pflegende Conditioner von Lush macht die Haare nach dem Waschen geschmeidig und lässt sie wunderbar nach Neroli und Grapefruit duften. € 34,95.

 

Jungbrunnen

Die Purely Age-Defying Ultra Firm and Lift Cream von Jurlique kräftigt die Haut mit pflanzlichen Aminosäuren, Meerfenchel und Buchenknospenextrakt. Erhältlich in der Naturparfümerie Staudigl, € 65,-.

 

Schutzschild

Die Lait Corps Raisin Blanc von Patyka Absolis wirkt mit Weintraubenphytosterolen gegen freie Radikale, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und glättet sie. Top: die zartschmelzende Textur. Erhältlich in der Naturparfümerie Staudigl, € 45,-.

 

Männersache

Der Men After Shave Balm Energie von Pure Elements pflegt die Haut nach der Rasur mit Sheabutter und Mandelöl. Bergkristall spendet zusätzlich Energie. Über www.pure-elements.de,  € 17,90.

 

Tropischer Traum

Das Coconut Hydrating Body Wash reinigt und erfrischt die Haut, währen die Coconut Nourishing Body Cream mit Vitaminen, Anti-Oxidantien und Fruchtölen intensiv nährt. Erhältlich im Set von 100% Pure über www.qvc.de, € 25,-.

 

Rundum-Erneuerung

Die Enzyme Peel Mask von The Organic Pharmacy entfernt abgestorbene Schüppchen, glättet und reduziert Pigmentflecken. Z.B. über www.naturalcosmetics-shop.at, € 59,95.

 

Prominent

 

vegane-kosmetik_3

Die Alicia Silverstone for Juice Beauty Kollektion besteht aus einer Gesichtsreinigung, einer Feuchtigkeitscreme sowie drei Make-up Produkten. Das Credo der überzeugten Veganerin: Luxuriöse Formulierungen, zertifiziert biologische Inhaltsstoffe und eine Verpackung, die zu mehr als 90% aus Recycle-Materialen besteht. Über www.naturisimo.com, ab € 16,-.

 

Extra-Mild

 

Vegane-kosmetik_1Baby  & Kinder Neutral Waschlotion & Shampoo von Lavera reingt sanft Haut und Haar. Wertvolle Pflanzenöle unterstützen den natürlichen Säure-Schutzmantel und bewahren vor Feuchtigkeitsverlust. € 5,95.

 

Weitere Artikel über vegane Themen gibt es hier: http://fogs-lifestyle.com/vegan-leben/

 

 

 

 

 

 

 

 

KATEGORIE: Beauty Freier Artikel
Schlagworte: 100% pure alicia silverstone inhaltsstoffe Kosmetikprodukte Lavera lippenstifte lush organic pharmacy pai patyka absolis pure elements trend trend vegan vegan vegane Kosmetik wie erkenne ich vehane kosmetik zahnpasta
KATEGORIE:
Beauty
Freier Artikel
Schlagworte:
100% pure
alicia silverstone
inhaltsstoffe
Kosmetikprodukte
Lavera
lippenstifte
lush
organic pharmacy
pai
patyka absolis
pure elements
trend
trend vegan
vegan
vegane Kosmetik
wie erkenne ich vehane kosmetik
zahnpasta
PrevBackMartina Aigner von BIOTOP
NextDER VERPACKUNGSFREIE SUPERMARKTNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Benecos Beauty ID Paletten
Advertorial, Beauty
24 / September / 2022

Travel around the world!

Stockholm, New York, Florenz Marrakesch – die Farb-Paletten von benecos Beauty ID entführen uns in die großen Traummetropolen. Die kompakte, nachhaltige Refill Palette aus Papier gibt’s in zwei Größen und für warme & kühle Hauttypen.
veganer Nagellack
Beauty
25 / März / 2021

Veganer Nagellack im Test

Hält natürlicher, veganer Nagellack das, was er verspricht?
Beauty
19 / September / 2019

4 Tipps für länger haltende Sommerbräune

Beauty
26 / April / 2019

Sonnengeküsst und ohne UV-Strahlung: Unsere liebsten Bronzer

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!