Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Der erste verpackungsfreie Lieferdienst ist da!

Der erste verpackungsfreie Lieferdienst ist da!

von Sarah Hartl
Food, Kulinarik
7 / Februar / 2019

Stress im Büro, abends keine Lust zu Kochen und Sonntags zu faul, um rauszugehen. Der Restaurant-Lieferdienst hat viele von uns schon vor knurrenden Mägen bewahrt. Dafür sitzen wir nach einer Bestellung meist vor einem riesigen Haufen Verpackungsmüll. Das Start-up vanilla bean möchte das jetzt ändern. 

 

Was für Menschen mit straffen Zeitplänen ein Segen ist, ist aus Umwelt-Sicht  fatal: „Wer online Essen bestellt, bestellt jede Menge Verpackungsmüll dazu“, sagt Fabian Kreipl, Mitgründer und CEO von vanilla bean. Viele kennen vanilla bean bereits durch die gleichnamige Restaurantführer-App für vegan-freundliche Lokale.

 

Fabian Kreipl, Mitbegründer und CEO von vanilla bean | Photo: vanilla bean

 

Er und seine zwei Partner möchten mit Hilfe einer Crowdfundingkampagne den ersten verpackungsfreien und veganen Lieferdienst in Deutschland auf die Beine stellen.

2018 wurden nach Angaben des jungen Start-ups 112 Millionen Gerichte online bestellt, wodurch ganze 27.000 Tonnen Verpackungsmaterial entstanden sind. Dieser Müll allein füllt 9 Millionen Mülltonnen!

Fabian findet: „Es ist frustrierend, nach einer Bestellung zuhause vor einer kleinen Müllhalde zu sitzen. Wir wollen das ändern. Es ist Zeit für eine neue Art des Lieferns.“

Darum ist vanilla bean die Lösung

Gesagt, getan: CO2-frei, fair und zu 100 Prozent vegan. Das verpackungsfreie Konzept wurde gemeinsam mit der TU Berlin erarbeitet: Wiederverwendbare Behälter aus Reisfasern können durch ein Mehrweg-System einfach bei der nächsten Lieferung wieder zurückgegeben werden. Der zusätzlichen Gang zur Plastiktonne ist damit passé!

Die Mehrweg-Schalen bestehen aus widerstandsfähigen Reisfasern. | Photo: vanilla bean

 

Zunächst in Berlin, dann in weiteren Städten, Ländern und schließlich international wollen die Gründer das nachhaltige Konzept etablieren. Um das zu realisieren, ist es noch ein weiter Weg: Bis jetzt wurden 21 % des Ziels von 500.000 € erreicht. Die Crowdinvesting-Kampagne läuft noch 40 Tage lang über Companisto.

***

Aufmacherbild: Unsplash

KATEGORIE: Food Kulinarik
Schlagworte: crowdfunding crowdinvesting lieferdienst restaurant-lieferdienst vanilla bean
KATEGORIE:
Food
Kulinarik
Schlagworte:
crowdfunding
crowdinvesting
lieferdienst
restaurant-lieferdienst
vanilla bean
PrevBackNeuer Powerdrink: So geht Ceylon Moon Milk
NextSecond Hand Einkaufen und das mit einem Glas Wein in der Hand: VinoKilo erfindet Vintage-Shoppen neuNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Food, Freier Artikel, Kulinarik
4 / August / 2014

Bonaverde – rösten, mahlen, brühen

Food, Freier Artikel, Kulinarik
4 / März / 2014

All I Need startet Crowdinvesting

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!