Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Vienna Foodie Quest 2016

Vienna Foodie Quest 2016

von FOGS Online
Allgemein, Food, Freier Artikel, Kulinarik
23 / Mai / 2016

Die Vienna Foodie Quest – die kulinarische Benefiz-Rallye durch Wien zugunsten von Slow Foods „10.000 Gärten in Afrika“ – geht am 11. Juni in die zweite Runde.

Eine Rallye zu den köstlichsten Adressen Wiens – und dabei Gutes tun. Ein feinschmeckerischer Traum, der mit der Vienna Foodie Quest wahr wird. Zweierteams erkunden am 11. Juni kulinarische Stationen von Wiener Märkten und Lokalen über Manufakturen und Greißler bis hin zu Küchen und Theken. Unterwegs gibt es viele kleine Rätsel zu lösen und genüßliche Aufgaben zu erfüllen, die es mit dem Hashtag #vfq16 auf Facebook, Instagram und Twitter zu protokollieren gilt.

 

Vienna-Foodie-Quest-2016-vfq16

 

Die heißbegehrten Tickets für den Erlebnis-Tag als Foodie sind ab sofort online via www.eventbrite.de gegen eine freiwillige Spende erhältlich, die zu 100 Prozent an das Slow Food Projekt „10.000 Gärten in Afrika“ geht. Neben der Schnitzeljagd erwarten die Teilnehmer ein Frühstücksbuffet und eine After-Party inklusive Preisverleihung. Eine Jury aus Lola Chefredakteurin Anna Wagner, Kulinarik-Experte Johannes Lingenhel und Fotografin Marion Vicenta Payr kürt die lustigsten Fotos, die mit tollen Sachpreisen und Gutscheinen der Sponsoren Ottakringer, Kenwood, Sonnentor und Biohof Adamah prämiert werden.

Das Projekt 10.000 Gärten in Afrika

Durch das 2012 von Slow Food gegründete Projekt konnten inzwischen über 2000 Schul- und Gemeindegärten in afrikanischen Ländern angelegt werden. Sie ermöglichen Menschen vor Ort eine selbstbestimmte Lebensmittel-Produktion und Versorgung mit lokaler, frischer Nahrung. Die Errichtungskosten eines Gartens belaufen sich auf 900 Euro. Innerhalb von zwei Jahren entwickelt sich dieser zu einem autonomen Garten. Für eine nachhaltige Entwicklung wird vor allem auf den Austausch von lokalem Saatgut, Erfahrungen und Wissen über Saatgutvermehrung, natürliche Düngung und Pflanzenschutz geachtet.

 

Vienna Foodie Quest #vfq16
11. Juni 2016, 9.30-17.30 Uhr
Start- und Endpunkt: Impact HUB Vienna, Lindengasse 56, 1070 Wien

www.foodiequest.at 

 

Mehr zum Thema Kulinarik lesen Sie hier.

 

 

Copyright Images | Vienna Foodie Quest

 

 

 

 

KATEGORIE: Allgemein Food Freier Artikel Kulinarik
Schlagworte: 10.000 gärten in afrika charity Food Foodie Kulinarik slow food vfg16 vienna foodie quest
KATEGORIE:
Allgemein
Food
Freier Artikel
Kulinarik
Schlagworte:
10.000 gärten in afrika
charity
Food
Foodie
Kulinarik
slow food
vfg16
vienna foodie quest
PrevBackMUST-HAVE: AUGENCREME
NextFleischersatzprodukte im TestNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Food, Kulinarik
20 / Januar / 2023

Farm-to-Table bis Nose-to-Tail: Kulinarik 2.0 in Gastein

Kulinarik 2.0 in Gastein: Mit modernen Konzepten und Wertschätzung für regionale Produkte bringen junge Gastronom:innen frischen Wind in die österreichische Bergregion – und erinnern sich dabei an die Werte ihrer Großeltern.
Nachhaltiges Weihnachtsmenü
Food, Kulinarik
17 / Dezember / 2022

Festmahl mit Sinn: Nachhaltige Naschereien fürs Weihnachtsmenü

Fair, vegan und festlich: Diese besonderen Leckereien sind gewiss das i-Tüpfelchen in jedem Weihnachtsmenü.
Kulinarik, Travel
3 / Dezember / 2022

Rote Beete Suppe aus dem nachhaltigen Kochbuch „cook, eat, sleep“

Unsere Redakteurin Cécile hat gemeinsam mit Good Travel und deren Gastgeber:innen ein Kochbuch veröffentlicht, das 20 abwechslungsreiche und leckere Rezepte vorstellt. Sie verrät uns das Rezept der Rote Beete Suppe des Schloss Warteggs – lasst es Euch schmecken!
Advertorial, Food
5 / November / 2022

Spontan Vegan: Blumenkohl-Camembert mit Feigen-Walnuss-Topping

In der Sendung „spontan vegan“ zaubern Estella und Nicole einen cremigen Blumenkohl-Camembert mit Feigen-Walnuss-Topping – komplett vegan, versteht sich.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!