Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Second Hand Einkaufen und das mit einem Glas Wein in der Hand: VinoKilo erfindet Vintage-Shoppen neu

Second Hand Einkaufen und das mit einem Glas Wein in der Hand: VinoKilo erfindet Vintage-Shoppen neu

von Stephanie Morcinek
Life
8 / Februar / 2019

Weltweit liegen jährlich rund 800 Millionen Tonnen Kleidungsstücke unbenutzt herum. Zum Teil wurden sie von Firmen weggeworfen oder stammen aus Überproduktionen. Das Mainzer Social Business VinoKilo setzt genau da mit einer genialen Idee an.

Das ist VinoKilo

VinoKilo bezieht weltweit Vintage- und Second Hand-Mode, bereitet sie von Hand auf und lässt sie bei Pop-up-Events wieder in den Konsumkreislauf fließen. Ein Gläschen Wein gehört beim Shoppen übrigens dazu. Das Konzept wirkt der Fast Fashion-Industrie und Wegwerfgesellschaft entgegen und verlängert den Lebenszyklus von Textilien. Gleichzeitig bietet das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit, sich individuell, modisch und ausgefallen zu kleiden. „Wir ermutigen Menschen, Kleidung als zeitlose Kunstwerke und vor allem als eine echte Alternative zur Fast- und Firsthand-Fashion zu sehen. Im Gegensatz zu neuen Produkten, die von der Bekleidungsindustrie hergestellt werden, erzählen Vintage- Kleider Geschichten“, sagt Robin Balser, Gründer von VinoKilo. „Das ist nicht nur nachhaltig, sondern lässt qualitativ hochwertige Vintage-Designerstücke natürlich auch erschwinglich werden.“

Die Pop-up-Events sind übersichtlich, ohne Hektik und halten viele neue Lieblingsprodukte bereit // Photo: VinoKilo

Die Events von VinoKilo

Pro Event finden bis zu zwei Tonnen Kleidung von hochwertigen Marken wie Burberry, Armani und Versace neue Besitzer. Da die Nachfrage nach hochwertiger Vintage-Mode und einem individuellen Kleidungsstil stetig wächst, launchte das soziale Unternehmen im November 2017 den Online Shop. Dort werden bis zu 2.000 Key-Pieces, wie beispielsweise eine Burberry Vintage-Kollektion, zum individuellen und fairen Stückpreis verkauft.

Gründer Robin Balser wählt mithilfe seines internationalen Teams hochwertige und besondere Kleidungsstücke und Designs selbst aus. „Unser Partner bezieht die meist einwandfreie Kleidung von Schiffscontainern, die normalerweise in Entwicklungsländer gehen. Das zerstört die dortige Kleidungswirtschaft“, sagt Balser. Die Ware wird Stück für Stück kuratiert, gereinigt und liebevoll repariert. Die von Hand gefalteten Vintage-Allzeitklassiker der 60er-90er Jahre werden anschließend zusammen mit den selektierten Secondhand-Fundstücken bei Pop-up-Events für durchschnittlich 30 Euro pro Kilogramm in Deutschland, Österreich, Holland und Skandinavien verkauft. Pop-up-Events machen aus dem Vintage-Shopping echte Erlebnisse. In Wohlfühlatmosphäre mit Food-Trucks, Musik und einem guten Glas Wein lässt es sich nicht nur entspannt einkaufen, sondern auch genießen und austauschen. „Ich möchte zeigen, dass Second-Hand und Nachhaltigkeit Spaß machen können“, so Balser. „Die kuratierten Kleidungsstücke bieten unseren Kunden nicht nur die Möglichkeit sich hochwertig und individuell zu kleiden, sondern gleichzeitig auch ein Stückchen nachhaltiger zu konsumieren.“

Vintage in allen Farben // Photo: VinoKilo

Für 2019 sind 120 Kilo-Sale-Events geplant. Eine Übersicht dazu findest du auf der Homepage. Die nächsten Events finden in München und Frankfurt (9. Februar 2019), Leipzig (15. und 16. Februar), Hannover und Mainz (16. Februar) sowie Groningen, Dresden und Mannheim (23. Februar) statt.

Außerdem:

Copenhagen 16-03 Norrebrohallen
Düsseldorf 16-03 Die Altkammerei
Luxembourg 16/17-03 Luxexpo – Sprinbreak
Aachen 23-03 Aula Carolina
Nijmegen 23-03 Honigevents
Heidelberg 03-23 Karlstorbahnhof
Erfurt 30-03 Zughafen Halle 06
Nürnberg 30-03 PARKS Nurnberg
Bonn 31-03 Base Camp
Karlsruhe 06-04 Die Stadtmitte
Utrecht 07-04 Peron E.
Köln 13-04 Odonien
Berlin 13-04 X-Lane
Kassel 13-04 Stadthalle
Eindhoven 20-04 TAC Center
Bremen 20-04 Schuppen 2
Landau 27-04 Landau Forum
Dortmund 27-04 Junkyard
Essen 11-05 Schoener Alfred
Freiburg 11-05 Ballhaus
Oslo 11/12-05 Blaa Club
Dardmstadt 25-05 Galerie Kurzweil
Den Haag 25-05 PIP
Chemnitz 25-05 Die Spinnerei
KATEGORIE: Life
Schlagworte: Second Hand Tipp vintage Vintage Fashion Wein
KATEGORIE:
Life
Schlagworte:
Second Hand
Tipp
vintage
Vintage Fashion
Wein
PrevBackDer erste verpackungsfreie Lieferdienst ist da!
NextAnanasfasern: Wie Leder, nur besserNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Food, Kulinarik, Life
23 / August / 2021

Flutwein: Gemeinsam durch die Krise

Nach den Flutwellen in Deutschland starten Winzer aus Ahrtal eine Spendenaktion: gerettete Weinflaschen werden zum guten Zweck verkauft.
Life
3 / Februar / 2021

Online verkaufen

Hier bekommen Bücher, Mode und Elektronik eine zweite Chance.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!