Keine Wohnung kommt derzeit ohne Apothekerschränke, Werkzeugkästen und Jieldé-Leuchten aus; kein Büro ohne Bahnhofsuhren, Arbeitstische, Industrielampen und Spinde; kein Beisl ohne Werkbänke, Industrial Barhocker, Leuchtbuchstaben und Lagerregale. Fündig wird man im Vintagerie Pop-up-Store.
Mit alten Möbeln verbinden wir viel mehr als nur das reine Bedürfnis nach Nostalgie – eher ist es der Wunsch nach Design mit einer Seele. Peter Lindenberg und Alexander Bechstein dürften dies ganz ähnlich sehen: In der Zollergasse 4, vis-a-vis vom Stammhaus in der Nelkengasse, eröffnen sie einen Industrial Design Pop-up-Store. Nachdem die Vintagerie bereits im März im Ersten gastierte, wollen die Designrowdys an den großen Erfolg anknüpfen. Wer nach alten Apothekerschränken sucht, einer Bahnhofsuhr, Lagerregalen, Werkbänken oder Industrial Barhockern, findet sich in der Vintagerie im Paradies. Schnell vorbei Schauen! Man weiß ja nie, wie lange es die Vintageristen aushalten, bis ihnen der nächste Streich einfällt.
von 17. Mai bis 7. Juni 2014
Mo. – Fr. von 12 – 18 Uhr
Sa. 11 – 18 Uhr
Vintagerie
Zollergasse 4
1070 Wien
Mehr zum Thema nachhaltiges Wohnen finden Sie hier: http://fogs-lifestyle.com/interiorpark/