Rund 20% der Österreicher tragen ihr Mineralwasser zu Fuß nach Hause – Tendenz steigend. Städter tragen selber, so das Ergebnis einer Befragung, und dabei beträgt das durchschnittliche wöchentliche Einkaufsgewicht etwa 18kg. Dank Vöslauers innovativer Glasmehrwegflasche und der 8x1l Splitkiste wird die Schlepperei nun ein wenig leichter – und schicker.
Die neue Glasmehrwegflasche von Vöslauer besticht nicht nur durch ihr zeitgemäßes Design; die 8x1l Splitkiste, in der sie daherkommt, lässt sich durch einen kinderleichten Mechanismus in der Mitte teilen. So entstehen zwei Kisten, die mit nur 6,5 Kilogramm pro Seite perfekt ausbalancieren und hoffentlich dazu beitragen, dass in Zukunft noch mehr Österreicherinnen und Österreicher ihr Mineralwasser per pedes nach Hause tragen. Abgerundete Griffe und Kanten ergeben ein ästhetisches Gesamtbild und liegen gut in der Hand. Einfach schön und schön einfach, sozusagen.
Die Glasmehrwegflasche für den Klimaschutz
Vöslauer tut damit nicht nur etwas für das Lebensgefühl und die Erleichterung des Einkaufs der Mineralwassertrinker, sondern auch für Umwelt und Klima. Greenpeace und Vöslauer setzen sich künftig gemeinsam für den Klimaschutz ein. Viele Konsumentinnen und Konsumenten wünschen sich aus Gründen des Klimaschutzes und der Abfallvermeidung Glasmehrwegflaschen.
„Glasmehrwegflaschen sind ressourcenschonend und können viele Male wieder befüllt werden. Bei entsprechend kurzen Transportwegen werden CO2-Emissionen eingespart“, erklärt Hanna Simons, die Direktorin für Umweltpolitik von Greenpeace. Die CO2-Reduktion ist schon viele Jahre ein großes Anliegen von Vöslauer. „Unser Ziel als Marktführer ist es, auch bei nachhaltigen Umwelt-Lösungen eine Vorreiterrolle einzunehmen“, so Birgit Aichinger, Leiterin für Marketing und Produktentwicklung.
Wir von FOGS greifen ab sofort, glasklar, zur Glasmehrwegflasche von Vöslauer.
Weitere Infos finden Sie unter: www.vöslauer.at
Mehr zu diesem Thema finden Sie hier: fogs-lifestyle.com/retap-nachfuellbare-designflasche