Strom fürs Volk: Man kennt die VW-Strategie allzu gut – Trends und neue Technologien werden mit stoischer Ruhe zur Kenntnis genommen. Was für Unwissende wie tiefer Winterschlaf aussieht, ist in Wirklichkeit nur das weite Ausholen zum Gegenangriff. Nichts anderes gilt für den Bereich der Elektromobilität, bei der VW mit dem VW e-Up! vor kurzem erst den ersten Mitstreiter in den Kampf um die Steckdosen geschickt hat.
e-up!: das perfekte City Auto
Wie der Name schon verrät, dient der VW e-Up! als die zwar etwas langweilige, aber dennoch mehr als sinnvolle Basis für ein elektrifiziertes City-Auto. Immerhin zählt er zum Besten, was aktuell an Cityzwergen durch das urbane Gewusel wuselt. Im täglichen Leben macht der VW e-Up! dann auch einen ausgezeichneten Job. Die 82 PS sorgen für fröhlichen Vortrieb, der Antritt ist gerade zu vehement und bis Stadtautobahntempo fehlt es de facto nie an Power. Dabei ist der VW e-Up! ein begnadeter Segler, rekuperiert wird nur, wenn man den Fahrprogramm-Shifter nach hinten auf die “B”-Position drückt.
Die Reichweite des VW e-up!
Die Kernfrage der Reichweite beantwortet der VW e-Up! mit 130 Kilometern. Kein schlechter Wert und wer dem Asphaltdschungel treu bleibt wird so gut wie nie Gefahr laufen, saftlos liegen zu bleiben. Zwecks Maximierung der Reichweite bietet sich der Modus Eco Pro+ an. Der dimmt alle unnötigen Verbraucher weg und verringert die Motorleistung. Nicht gerade sexy, aber wenn es gilt den letzten Hügel vor der eigenen Garage noch zu nehmen, bekommt diese Art von Verzicht einen ganz anderen Touch.
Und der Preis
Gut 26.000 Euro für einen Kleinwagen sind happig, Vergleiche mit Benzinbrüdern sollte man generell bleiben lassen. E-Autos und Kosten werden sich noch lange beissen, den langfristigen Erfolg der City-Stromer allgemein und des VW E-up! im Speziellen wird das keinen Abbruch tun. Schließlich steht er mittlerweile ziemlich weit oben im österreichischen E-Mobil-Zulassungsranking.
Redaktion und Bilder: fahrfreude
Mehr über Elektroautos gibt es hier: http://fogs-lifestyle.com/elektroautos-2014/