Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Warum gehen gerade alle Waldbaden? Wir verraten es dir

Warum gehen gerade alle Waldbaden? Wir verraten es dir

von FOGS Online
Life
30 / Oktober / 2018

Dem Rauschen der Blätter lauschen, die satten Grün- und zarten Erd-Nuancen auf sich wirken lassen. Reine Luft atmen. Das Moos unter den Füßen spüren. Eintauchen in die Natur. Waldbaden ist gerade der absolute Hype, wenn es um Achtsamkeit, Selbstliebe und Verbundenheit mit sich und der Natur geht.

 

tumblr_o4mnj8UKAX1sjh145o1_1280

Shinrin Yoku – aus dem Japanischen mit Waldbaden übersetzt, bedeutet für uns Eins-Werden mit Mutter Natur. Die fernöstliche Therapieform soll Stress und sogar Schlacken abbauen und Verspannungen mildern. Das glauben wir sofort – ist aber kein Märchen, sondern in Studien belegt.

Umgeben von unberührter Natur kann man sich wieder ganz auf seine Wurzeln besinnen und die sprichwörtlichen Akkus wiederaufladen. Und – Hand aufs Herz – genau das haben wir alle ab und an nötig.

Wer nun denkt, er bräuchte dafür ein verlängertes Wochenende Zeit und ein paar neue Wanderschuhe, der irrt; schon allein das minutenlange Einatmen von Waldluft kann laut Studien der Nippon Medical School und der Universität Chiba sogenannte Killerzellen anregen, sich im Körper zu verteilen. Diese spüren wiederrum Toxine auf – und wirken sogar gegen Krebszellen. Außerdem steigert schon ein kurzer Aufenthalt im Wald die Konzentrationsfähigkeit und setzt positive Energien frei. All dies hängt eng mit Phytonziden zusammen, die durch die Waldluft transportiert in unseren Organismus gelangen – und auf diesem Wege für mehr Wohlbefinden und Gesundheit sorgen. 

So geht Waldbaden:

Waldbaden ist sooo einfach. Geh in den Wald, atme tiiiieeef ein, lausche dem Rascheln, den Vögeln, den Tieren des Waldes. Umarme einen Baum und spüre die tiefe Verbundenheit mit der Natur. Denn wir müssen alle daran denken, dass wir ohne Bäume und Pflanzen keinen Sauerstoff hätten, den wir aber so dringend zum Atmen brauchen. 

Du siehst: Waldbaden ist überhaupt nicht schwierig, du kannst es alleine, zu zweit oder mit mehreren Leuten machen und es ist ideal, für den Feiertag am 31. Oktober bzw. 1. November oder für das erste Novemberwochenende. 

Also, worauf warten und AB IN DEN WALD!

 

Buchtipp: “Der Heilungscode der Natur” von Clemens G. Arvay

 

https://www.youtube.com/watch?v=Rz9X9XV837I

 

daz4edClemens G. Arvay erläutert in seiner mittlerweile achten Veröffentlichung das Band zwischen Mensch und Natur. Nach seinem Bestseller “Der Biophilia-Effekt” tritt der Autor nun den wissenschaftlichen Beweis für die Heilkraft der Natur an: Auf welche Weise stärken Pflanzenstoffe im Wald unser Immunsystem? Welche Anti-Krebs-Wirkstoffe aus der Natur könnten auch in Medikamenten eingesetzt werden? Welche Rolle spielen Tiere in dem großen Organismus Erde, zu dem auch wir gehören? Und was tragen Begegnungen mit Tieren zur Herzgesundheit bei? Er schildert seine Erkenntnisse als Biologe und zieht weltweit führende Forscher zu Rat.

Um € 19,99 via www.ecobookstore.de

 

 

 

 

 

 

 

Copyright Images | PR | Clemens G. Arvay | forrestmankins.tumblr.com

KATEGORIE: Life
Schlagworte: achtsamkeit Entspannung Freizeit Leben waldbaden
KATEGORIE:
Life
Schlagworte:
achtsamkeit
Entspannung
Freizeit
Leben
waldbaden
PrevBackDu wirst nicht glauben, aus welchem Material dieses kus(c)helige Handtuch gemacht wurde!
NextDein Coffee-to-go wird jetzt nachhaltig. Wie? Das erklären wir dir hierNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Achtsamkeit in der Weihnachstzeit
Allgemein, Life
12 / Dezember / 2022

3 Achtsamkeits-Tipps für die Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit kann so schön sein, aber leider artet sie oft in Stress aus. Wir haben drei Tipps gesammelt, die helfen, Achtsamkeit auszuüben.
Lungau
Kulinarik, Life
19 / Oktober / 2022

Auf Schwammerlsuche im Lungau

Warum die Suche nach Pilzen eine Tradition für mehr Achtsamkeit und Wertschätzung für die Natur ist.
Life
25 / Oktober / 2019

Kennt ihr schon die “Naturpille”?

Life
2 / Oktober / 2019

Baumöle: Ärzte in Grün

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!